1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ASTRA2 Connect

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von Nelli22.08, 18. Oktober 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.732
    Zustimmungen:
    13.414
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: ASTRA2 Connect

    Kenn ich nicht. Was issen das?
     
  2. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.732
    Zustimmungen:
    13.414
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: ASTRA2 Connect

    Wen es noch dauert und teurer ist.
    Dann bleibe ich beim Wechsel bzw Neuinstallation mit Astra 2 Connect.

    Danke für die Bemühungen.
    Gibt es noch andere Alternativen, die ich bisher nicht kenne?
     
  4. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ASTRA2 Connect

    trommeln :p
    als jemand der selbst ewig auf dsl gewartet hab kann ich dein leid nachvollziehen.
    sowas macht mich aber sehr skeptisch: http://www.onlinekosten.de/forum/showpost.php?p=1330658&postcount=9

    im klartext heißt das für mich: schnelles internet, aber bitte ja nicht benutzen....
    1 GB traffic reicht schon um gedrosselt zu werden...
    aber ich versteh dich trotzdem ich würd den notnagel auch nehmen...auch wenn die bedingungen übelst sind.
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: ASTRA2 Connect


    Man kann mit dem System völlig normal surfen, chatten usw. Man kann aber natürlich nicht Powersauger sein, dann greift die FUP. Bei A2C wurden die Drosselungen allerdings bisher kaum angewendet bzw die Software, die das regelt, ist erst seit Oktober aktiv. Im September gab es daher zeitweise Engpässe, wo das System langsamer war. Da wurden wohl erst mal alle gedrosselt, wenn viele online waren , jetzt im Oktober habe ich nahezu immer vollen Speed...
    Fazit: Wer nomal surft, chattet, hier und da mal einen Treiber, Updates usw lädt, dem passiert nichts. Nur wer natürlich Vollgas downloadet, Videos usw, der muß mit Drosselungen rechnen. Zumindest zu Stoßzeiten. Spätabends hatte ich immer volle Geschwindigkeit.
    Erste Drosselungen sind aber auch bereits bei UMTS-Zugängen bekannt, und bei DSL ist man am überlegen, da viel Traffic doch Kosten verursacht.
    Die Transponderkapazitäten für A2C werden erweitert, wenn entsprechende Kundenzahlen das erfordern.

    viele Grüße,

    Patrick
     
  6. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ASTRA2 Connect

    aha, das läuft komischerweise bei mir seit über einem jahr über ein f-10 modem(ASTRAnet 1weg)!:D
    habe schon im anderen forum bemerkt dass deine vorschläge mit vorsicht zu behandeln sind!:rolleyes:
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: ASTRA2 Connect

    Soso?;) Wie erklärst Du Dir dann, daß mein A2C Modem folgende Info anzeigt?:;)

    ,,

    Configuration for Air Interface

    Initial Receive Transponder

    Transport Mode:DVB-S2 (CCM)Frequency:10.8912500 GHzSymbol Rate:22.0000 MBaudDVB-S FEC Code Rate:autoDVB-S2 Roll-off Factor:25 %Population ID:0

    ,,




    Was soll uns das nun sagen? :rolleyes: Natürlich kann ich mich auch irren. Aber hier in dem Fall ist die Anzeige des Modems eindeutig. Also kannst Du diesen Transponder nicht mit einem normalen DVB-S-Receiver empfangen und ausrichten. Und wenn Du meinst stell ich Dir gern noch nen Screenshot rein:D

    viele Grüße,

    Patrick
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.732
    Zustimmungen:
    13.414
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: ASTRA2 Connect

    Also wegen dem DVB S 2Transponder braucht Ihr Euch nicht streiten.
    Das ist kein Problem.
    Als KDG Abonennt habe ich natürlich einen DVB S 2 Receiver.
    Und den 23,5 finde ich im Schlaf.:D


     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2007
  9. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ASTRA2 Connect

    @patricks: sry aber 1GB ist kein powersaugen, das ist ein windowsupdate von xp auf dem stand von sp2 aufwärts zu aktuell....
    dazu noch ein paar youtube videos und eine demo eines spiels und schwupp darf man den rest des monats dann dahinkriechen? da war das priorisierungssystem früherer sat-anbieter ja fast noch nett :D

    normale provider drosseln nichts....die zeiten in denen normale dsl provider kunden gängeln wollten weil sie flatrate und breitband auch ausnutzten sind vorbei, klar gibts immer noch einige anbieter mit "fairuse" regelung aber da hat man ja zum glück die wahl diese nicht zu verwenden....

    da aber die wimax/umts/sat geschichten alle einen flaschenhals haben ists dort etwas verständlicher, zumal beim satellit halt die bandbreite eben nicht beliebig erweiterbar ist. die handyprovider werden da auch noch kapieren müssen das eine abzocke wie bei gprs traffic nicht so umsetzbar ist bei umts für heimanwender.
    wobei umts für nellie evtl auch eine alternative wäre, der vorteil: mit hsdpa modem ist man relativ mobil. allerdings ist die frage wie es mit dem umts ausbau ausschaut bei ihm....ohne hsdpa ist umts auch ne lahme gurke.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2007
  10. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ASTRA2 Connect

    steht 1 meter neben mir und wird als TECHNISAT DIGIT MF4-S CC bezeichnet!!!
    werte: stärke 102
    qualität 8,6 dB

    23,5°, 1E, 11.836500 H, 29900

    wenn du es nicht kannst, dann musst du halt üben!:D

    über diesen transponder werden ALLE 1 und 2 wege dienste abgewickelt(ASTRAnet, FILIAGO, T-COM, H3NETSERVICE und.......). und jetzt denke mal nach!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.