1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra zaubert Satelliten-Internet ohne Schüssel an der Hauswand

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. März 2011.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Astra zaubert Satelliten-Internet ohne Schüssel an der Hauswand

    Dort wo die Kabelverzweiger nicht allzuweit entfernt sind, so das diese Methode klappt, müsste ja ohnehin DSL vorhanden sein.

    Und dort wo die Kabelverzweiger zu weit entfernt für eine hinreichende DSL Verbindung sind, wird diese Astra Methode auch nicht funktionieren.
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Astra zaubert Satelliten-Internet ohne Schüssel an der Hauswand

    Nur daß ich Astra2Connect schon lange habe bevor es HD+ gab! Und ich bin froh darum! Denn alternativ bliebe mir nur 56K-Modem! UMTS funzt hier bei uns nicht, geschweige denn DSL! Habe mittlerweile 4 MBit mit Freezone. Da ich eh eher ein Nachtlicht bin, starte ich die fetten Downloads somit gegen 0:00 Uhr und bleibe damit von stärkeren Drosselungen verschont...:rolleyes:
     
  3. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Astra zaubert Satelliten-Internet ohne Schüssel an der Hauswand

    Das Problem sind aber oftmals die topografischen Gegebenheiten. Wenn keine Sichtverbindung (freie Fresnelzone) besteht, musst Du unter Umständen mit mehreren Relais arbeiten. Dazu brauchst Du jeweils Strom, was in der Pampa auch nicht ohne ist - evtl. Strom autark. Das alles verteuert entsprechend die Richtfunkstrecken. Dann hast Du letztendlich das Signal auf dem "nahen" Berg und musst es auch erst einmal ins Dörfli bringen. Da kann Astra schon eine Alternative sein.

    Die Nutzung vorhandener Telefonleitungen ist aber neben der Nutzung von bestehenden Koaxialverkabelungen (da brauchst Du aber durchweg rückkanalfähige Verstärker) bei entsprechenden Richtfunkangeboten jetzt schon gängige Praxis um die letzten Meter zum Kunden von der Richtfunkstation zu überbrücken. Realisiert wird das aber auch teilweise über Hotspots, eben je nach Gegebenheit.
    Ich glaube auch nicht, dass die Telekom sich da sperren würde, selbst wenn sie es könnten - der Druck der Meute ist in den DSL-befreiten Zonen da einfach zu stark...