1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra verschlüsselt - Reciver in die Tonne ?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von chris12045, 29. April 2006.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Astra verschlüsselt - Reciver in die Tonne ?

    So sehe ich das auch, dazu kommt noch, dass sich Astra, würde man die ganzen BetaCrypt-Receiver aussen vorlassen, ein Großteil der vorhanden Infrastruktur nicht nutzen würde.

    Das gäbe eine noch größere Bremse für das digital-TV.

    Sowieso, ob im Kabel oder Satellit, da will man das die Leute alle auf digital springen und teuer bezahlen, dann legt man den Leute nur noch Steine in den Weg. Wenn es um Kohle ziehen geht, dann ist alles sch****egal.

    digiface
     
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra verschlüsselt - Reciver in die Tonne ?

    Warum hat dann Herr Kayser dann gesagt, das die Plattform allen Sendern auch Premiere offen steht?

    Premeire gehört mal die DPC. APS ist eine 100% Tocher von SES Astra.

    whitman
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra verschlüsselt - Reciver in die Tonne ?

    Nennen wir doch den Vorgänger wieder BetaDigital.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra verschlüsselt - Reciver in die Tonne ?

    DPC war doch nur der vorherige Name. DPC ist jetzt APS. Ganz vorher war das mal Betadigital, noch von Kirch aufgebaut. Der ganze Verein sitzt auf einem Haufen in Unterföhring. Wenn du da rumläufst stolperst du im Minutentakt über TV Zentralen, Uplinkzentren, Playoutcenter usw. Da ist alles versammelt, Pro7Sat1, Premiere, APS.
    Premiere wollte sich von der Technikverwaltung völlig verabschieden. Daher hat man DPC(jetzt APS) an SES Astra verkauft.
    Könnte aus heutiger Sicht ein strategischer Fehler gewesen sein.
    Vielleicht aber auch nicht, denn Premiere kann eine höhere Receiver/Smartcard Penetration nur recht sein.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra verschlüsselt - Reciver in die Tonne ?

    @octavius
    ... arena hatte mit APS verhandelt, um alle Premiere geeigneten Receiver erreichen zu können. Zwar bhauptet APS weiterhin, man könne den Zugang zu den Premiere-Boxen gewährleisten, allerdings scheint das nicht auf alle Boxen zuzutreffen, denn die Verhandlungen zwischen APS und arena sind gescheitert und zwar, weil man eben nicht die D-Boxen erreicht. Mit einer Einigung zwischen APS und arena hätte man einen wichtigen Schritt für die neue Digitalplattform gemacht, aber Premiere hat APS diese Tour vermasselt und Premiere hat sich damit nicht beliebt gemacht.
    APS wird auf die Betacryptunnelung verzichten und ob "geeignet für Premiere" überhaupt für die neue Plattform zugelassen werden, ist momentan fraglich. Dabei ist es egal, ob es sich um Betacrypt oder Nagravisionreceiver handelt.
    Bei der Dolphin-Box werden die Premiereanforderungen zwar berücksichtigt, aber es bleibt trotzdem fraglich, ob "Dolphin" und Premiere überhaupt auf einer Karte freigeschaltet werden können.
    APS plant die neue Plattform doch inzwischen ohne auf Premiere Rücksicht zu nehmen ...

    ... arena hat die Verbreitung über APS erstmal definitv ausgeschlossen. In der arena heisst es dazu:
    ... das ist eine eindeutige Aussage. Weiter heisst es
    ... damit zeichnet sich deutlich ab, dass die Pay-TV-Zukunft über Sat auch ohne Premiere gehen wird.
    Bei Premiere wird es so wie früher: um Premiere empfangen zu können, benötigt man künftig eine zusätzliche Box, zumindest was den Empfang über Sat und die Kabelnetze von ish, iesy und Kabel Deutschland angeht.
    Wen wundert es denn da noch, dass Premiere zusammen mit der Telekom VDSL zum primären Verbreitungsweg ausbauen möchte. Premiere wolle damit unabhängiger von Sat- und Kabelnetzbetreiber werden. ...

    Aktuell sieht es wohl so aus:
    • Empfang der APS-Programme mit Premiere-Receivern (Betacrypt) -> nicht möglich
    • Empfang der APS-Programme mit Premiere Receivern (Nagravision) -> evtl. möglich
    • Empfang der APS-Programme mit "Dolphin"-Receiver -> möglich
    • Empfang der Premiere-Programme mit "Dolphin"-Receiver -> wahrscheinlich möglich
    • Freischaltung der APS-Programme auf einer Premiere-Smartcard -> nicht möglich
    • Freischaltung der Premiere-Programme auf einer APS-Smartcard -> nicht möglich
    fraglich bleibt, wem die S0x-Smartcards gehören. Das Premiere PlayOutCenter DPC wurde von Astra aufgekauft und in APS umbenannt. Ich gehe mal davon aus, dass man damit auch die S0x erworben hat. Demnach wäre es durchaus denkbar, dass Premiere demnächst die Karten tauscht. Eine Begründung wird nicht schwierig sein, notfalls sind's die Hacker ...
     
  6. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Astra verschlüsselt - Reciver in die Tonne ?

    Sie haben offenbar von Micro$oft gelernt: alles aus einer Hand vom (Quasi-)Monopolisten...
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Astra verschlüsselt - Reciver in die Tonne ?

    ich denke damit ist die dolphin plattform gemeint.

    außerdem sagt das nichts aus ob aps die premiere karten mit benutzt oder doch.


    aps früher beta digital.

    betadigital gehörte demfrüheren premiere chef.

    auch heute hat premiere noch anteile ;).
     
  8. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra verschlüsselt - Reciver in die Tonne ?

    Ja, aber ganz raus ist Kofler nicht.

    Astra wurde sich selbst ein Bein stellen, würden alle BetaCrypt-Receiver nicht mehr laufen, dazu noch die ( klar ) AC, und die FTA Receiver auch nicht, die meisten Receiver haben nur einen CI Slot, und da haben die meisten schon was drin, damit wären dann 95% der Receiver nicht tauglich, das kann nicht sein, und Astra hat mit Premiere normal auch kein Krach, also da wird man bei Astra schon Mühe geben.


    Wenn das nicht geht, stellt sich Astra selbst ein Bein.
    Klar.
    Nö, wenn Rot nicht geht, dann geht es so auch nicht, denn dann müsste Kofler für die Benutzung der APS Plattform wohl auch bezahlen, also doppelte Codierung, doppelte Kosten, dann müssten die APS Programme auch auf den Premiere-Receivern laufen, sonst müssten sich alle Premiere Sat-Kunden einen neuen Receiver kaufen.
    Kommt drauf an, wenn man will!?! Wenn man sich einigt, Premiere auf den APS-Receivern laufen soll, oder die APS-Programme auf den Premiere-Receivern, dann kann man APS auch auf der Premiere-Karte, und Premiere auf der APS-Karte freischalten.
    Acchhhhhhhh das ganze ist Käse hoch 25, gehen tut alles, wenn APS dicht macht, dann laufen weder Premiere-Karten noch Receiver, wenn Premiere dicht macht, auch nicht, technisch geht alles, wenn man will, und wenn man nicht will, dann geht auch nix, aber nicht nur in einer Seite nicht, sondern in beide Richtungen nicht.

    digiface
     
  9. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra verschlüsselt - Reciver in die Tonne ?

    noch steht die Klage von Eutelsat wegen APS aus. Wenn diese durch ist und der Verkauf unrechtens ist wird sich die Sache eh ändern. Die SES muß schon Verträge mit Nagra direkt haben sonst wird das nix. Und ob Premiere Dolphin Boxen für den Empfangzuläßt ist die andere Frage. Da wird sich noch manch einer wundern. Hier bekommen die die Rechnung die sich jahrelang für einen offenen und diskriminierungsfreien Markt gewehrt haben. Dies geschieht leider auf den Rücken der Zuschauer und die Politik sagt sich der Markt regelt das schon. Kohl hat sich einseifen lassen, Schröder hat vor lauter RTL kein Bedarf gesehen und die Merkel wird es auch nicht regeln. Man, die sollen CI Rec vorschreiben ohne Beschränkungen in der Soft. Wenn ein Anbieter der Meinung ist das der Rec Kaffee kochen so muß er dies eben ins CI integrieren. Im Telekomunikationsmarkt wird ne Menge reguliert, wieso nicht hier somit wäre ein Transport für Sender auf Plattformen der Konkurenz gesichert.
     
  10. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra verschlüsselt - Reciver in die Tonne ?

    Ich dachte das wäre schon gelaufen.

    Naja, selbst wenn APS an Premiere zurück fällt, dann wird man selbst sowas aufbauen. Oder die Kosten sind zu hoch, der Druck von Aussen, und dann bis auf weiteres auf Eis gelegt. Das glaube ich jedoch selber nicht.

    Ich glaube Kofler hat sich schon selbst über diesen Schritt geärgert.

    digiface