1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra verschlüsselt - Reciver in die Tonne ?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von chris12045, 29. April 2006.

  1. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Re: Astra verschlüsselt - Reciver in die Tonne?

    Mischobo berichtete:
    Hallo Mischobo,

    bitte schreib aber dazu, dass Du Kabel-Experte bist und nur über die Verhältnisse im Kabel berichtest. [​IMG]

    Bei Ish in NRW haben wir tatsächlich die völlig bèscheuerte Situation, dass man zwei Karten braucht, um RTL und Premiere Sport 1 digital zu gucken: Der digitale Transport Stream, auf welchem das aktuelle Sport-Ereignis übertragen wird, lässt sich mit der Ish I02-Karte nicht entschlüsseln - und umgekehrt kann der verkabelte Premiere-Kunde kein digitales RTL gucken.

    [​IMG] [​IMG]

    Eine absolut unhaltbare und unerträgliche Situation, die nur zeigt, wie unendlich dämlìch die bèscheuerte Kabel-Firma Ish ist.

    Da gibt es auch nichts schön zu reden. Was in Nordrhein-Westfalen bei DVB-C abgeht, ist Mist. [​IMG].

    Kabel-Experte Mischobo will nun beurteilen, was auf die Satelliten-Kunden zukommt.

    Mischobo: Wann kaufst Du Dir Deine eigene Parabol-Antenne und guckst kostenlos Canal 24 Horas und 100 andere echte FTA-Programme von 13 Grad Ost?

    Premiere hat etwa die Hälfte seiner drei Millionen Kunden im Satelliten-Bereich. Viele Satelliten-Kunden sind mit Premiere sehr zufrieden.

    Wie ich hinlänglich oft gepostet habe, wendet sich die Firma APS mit der geplanten Verschlüsselung an Kunden aus der Kategorie zwei:
    Diese Leute sollen abgezockt werden - damit will Herr Kayser zweihundert Millionen Euro pro Jahr verdienen.

    Kayser ist ein Lügner - es geht nicht um eine "Infrastrukturabgabe", sondern um die Einführung von Pay-TV. Die privaten Fernseh-Sender wollen natürlich vom Kuchen etwas abhaben.

    Von den drei bis fünf Euro werden einige Cent auf die Konten der Privatsender überwiesen - folglich mutieren diese zu Pay TV.

    Ich habe am 1. April ein ausführliches Posting geschrieben, dass viele Forums-Kollegen noch in Erinnerung haben dürften:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=105812

    Premiere-Kunden sind zahlungskräftig. Diese Zielgruppe ist für die Werbewirtschaft besonders attraktiv.
    Diese Zeilen habe ich mir zwar am 1. April ausgedacht, aber:

    Glaubt irgend jemand in diesem Forum, dass die Privat-Sender RTL, RTL2, Vox, Sat-1, Pro 7 und das Vierte auch nur das allergeringste Interesse haben, diese zahlungskräftige Kundschaft auszusperren?

    Ich setze es als selbstverständlich voraus, dass jede S02 Satelliten Premiere-Karte in Zukunft auch die Privat-Sender freischalten wird.

    Technisch nennt man diesen Vorgang Simulcrypt.

    Ein gutes Beispiel sind die Musik-Sender aus dem Hause Viacom:

    Auf der Frequenz 11739 V hat Viacom diverse Musik-Sender aufgeschaltet, darunter auch das von mir geschätzte VH 1 Europe A.

    Dieses Programm kann ich sehen, wenn ich meine neue Technisat Smart Card in mein altes Conax Modul hineinscheibe und das Modul dann in den CI-Schacht eines Sat-Receivers einstecke.

    VH-1 Europa A ist für mich ein Conax-verschlüsseltes Low Cost Pay TV.

    Wer in Holland wohnt, kann VH-1 Europe über Satellit sehen, falls er ein Abo bei Canal Digitaal abgeschlossen hat.

    Die Seca 2 Karten von Canal Digitaal in Holland schalten 100% das gleiche Signal frei, das ich mit meiner Conax-Karte sehen kann.

    Wenn VH-1 Europe A in diverse osteuropäische Kabelnetze hineinkommt, so benutzen die Kabel-Kopfstationen in aller Regel Cryptoworks, um das Signal zu entschlüsseln. Es wird dann analogisiert und unverschlüsselt eingespeist. So läuft das.

    Seca 2 Karten finden auch in Frankreich bei Canal Plus Verwendung. Und für die Kunden des spanischen Bezahl-Fernsehens wird zusätzlich noch in Nagravision gesendet.

    Fazit: Über Satellit ist es heute schon Realität, dass verschiedene Verschlüsselungs-Systeme gleichzeitig benutzt werden.

    Nehmen wir an, RTL und Sat-1 entscheiden sich tatsächlich, ihre derzeitigen Satelliten-Transponder 12188 H und 12480 V zu verschlüsseln.

    Das hat zunächst nichts mit APS zu tun. Astra Plattform Services ist ein Dienstleistungs-Unternehmen, das im Low-Cost-Segment Pay-TV-Abos verkaufen will. Wenn RTL und Sat-1 bei APS "an Bord gehen", müssen sie ihre Programme so codieren, dass APS-Endkunden das sehen können.

    Nichts und niemand hindert RTL oder Sat-1 daran, die Programme zusätzlich noch in mehreren anderen Normen zu codieren

    Siehe das Beispiel von MTV auf 11739 V.

    Wenn RTL möchte, dass anderthalb Millionen kaufkräftige Premiere-Kunden auch in Zukunft die fünf Standard-Programme der RTL-Plattform empfangen können, dann wird RTL diese Programme so codieren, wie Premiere das haben will.

    Das hat mit APS rein gar nichts zu tun, sondern ist eine Absprache zwischen RTL und Premiere.

    Chris12045 fragte:
    Das hängt davon ab, ob Du Premiere-Kunde bist.

    Siehe oben: Wenn Du eine (bezahlte) S02 Smart Card von Premiere hast, kannst Du in Zukunft alle Privat-Sender, die sich mit Premiere einigen, genauso gucken wie jetzt Premiere Film 1-7.

    Ansonsten kannst Du auch dann, wenn der Verschlüsselungswahn weiter um sich greift, Deinen Topfield weiter benutzen. Ausser Premiere und APS gibt es weitere Anbieter: Holländische, belgische und französische Karten laufen grundsätzlich in CI-Receivern. Angeblich soll das inzwischen auch mit englischen und italienischen Karten möglich sein - das habe ich aber noch nicht selbst getestet.

    Sinnvoll ist es, die eigene Parabol-Antenne auf Hot Bird aufzurüsten. Dort wird es weiter zahlreiche FTA-Programme geben.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra verschlüsselt - Reciver in die Tonne ?

    @octavius

    ... der Grund für den Streit zwischen APS/Astra und Premiere hat mit dem Kabel 'rein gar nichts zu tun.
    Premiere behauptet, sie habe ein Vetorecht und Astra sieht das anders
    (s.a. SES-Astra-Pressemeldung Premiere hat kein Vetorecht bei Satellitenreceivern ). Premiere wurde bockig und kam wieder mit der "Wunderwaffe" Betacrypttunnelung.
    Am 28.02.2006 gab Astra den Start der neuen Plattform bekannt ( SES Astra bietet neue digitale TV-Dienstleistungen ). In der Pressemitteilung wird mit keiner Silbe der Zugang zu Premiereboxen erwähnt.
    Am 10. März lud APS/Astra zur Beteilgung am digitalen Satelliten-Projekt ein ( ASTRA Platform Services (APS) lädt Hersteller zu Beteiligung an digitalem Satellitenprojekt ein ). Am Ende dieser Meldung ist zu lesen:
    ... warum wird hier erwähnt, das diese neue Infrastruktur auch Premiere offen steht ? Das kann doch nur bedeuten, dass APS und Premiere-Programme aus heutiger Sicht nicht auf einer Karte freigeschaltet werden können ...
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Astra verschlüsselt - Reciver in die Tonne ?

    Wen die verschlüsseln.
    RTL und Sat.
    Dann weis ich schon was ich mache.
    Ich bitte einen Kabel Deutschland Kunden er möchte sich eine Zweite Karte für das Kinderzimmer bestellen, und die Privaten für einmalig 15 € freischalten lassen.
    Dann wird mit einem 2. LNB auf Astra 23,5° Ost geschielt.
    Alphacrypt light rein geschoben. Karte rein und fertig.:D
    Können die vergessen das ich jeden Monat da was abdrücke.
    FTA Receiver leider in die Tonne.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2006
  4. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: Astra verschlüsselt - Reciver in die Tonne?

    Hier!
    ICH!

    Passend zum Datum: Wenn die roten Fahnen wehen.......


    :winken::winken::winken::winken::winken:
     
  5. Krawutzel

    Krawutzel Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    vieles
    AW: Astra verschlüsselt - Reciver in die Tonne ?

    also ich sehe da schon ein gröberes problem auf astra zukommen - der grossteil - ich rate mal ins blaue 95% - der derzeitigen digital receiver am (österr. markt - bitte keine witze über die ösis jetzt *lol* ) sind reine fta receiver ohne CI schacht...höchstens mit einem kartenleser für die orf karte - und falls es nicht möglich sein sollte über die offizielle orf karte astra freischalten zu lassen, dann soll es einen bürgeraufstand geben hehehe.

    ich für meinen teil bin mit humax, edision und saurier-cam bestens gerüstet ;)
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Astra verschlüsselt - Reciver in die Tonne ?

    Ich bezweifel aber daß das noch lange so möglich sein wird. Die KDG braucht nur ihre Freischaltsignale ähnlich wie bei Premioere zu übertragen und schon kommt bei Deiner Karte nichts mehr an. (Zur Erklärung über Sat sind keine Freischaltungen von Premiere Kabelkarten möglich).

    Gruß Gorcon
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Astra verschlüsselt - Reciver in die Tonne ?

    Das stört doch nicht.
    Ich habe geschrieben das der Kabel Deutschland Kunde die für 15 E freischalten lässt.
    Freigeschaltet ist freigeschaltet. Oder nicht?
    PS: Bei mir funktioniert das schon einwandfrei.
    Da wäre Kabel Deutschland aber dumm, wen die das machen würden.
    Entgehen ihnen doch so vielleicht potenzielle Kabel Digital Home Sat Kunden.
    [​IMG]
    Der Kluge Bauer säht im Frühjah,r wen er im Herbst ernten will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2006
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Astra verschlüsselt - Reciver in die Tonne ?

    Nein, eben nicht. Eine Freischaltung nutzt Dir nur solange etwas wie die Freischaltung gilt und das sind im Moment 4-6 Wochen. (kann man auch bei bedarf ändern).
    Bei Keywechseln fällt die Karte dann sofort aus.

    Wie gesgt momentan gehts noch fragt sich nur wie lange noch. (Bei Premiere ging das ja auch Jahrelang und dann auf einmal nicht mehr)

    Gruß Gorcon
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Astra verschlüsselt - Reciver in die Tonne ?

    Die Österreich Versionen der Sender von RTL und SAT1PRO7 werden schon aufgehen.
    Währen sonst ja witzlos.
    Wen die in Östereich keiner sehen kann.
    Oder extra Östereich Karten.
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Astra verschlüsselt - Reciver in die Tonne ?

    naja die sat ausstrahlung ist doch für die zuführung gedacht.

    Ich denke nicht das sich kdg die arbeit macht und nun noch per telefonleitung die signale an die kopfstationen schickt ;).

    Außerdem ist das der kdg sicherlich egal.

    Solange sie das Geld bekommen.

    Imho ist der Grund von Premiere der das man sonst zu viele daten in der rotation laufen hat und somit die freischaltung noch länger dauert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Mai 2006