1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra verkündet Verschlüsselung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von digiface, 13. April 2006.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Re: Astra verkündet Verschlüsselung

    Was ich natürlich nicht auf die ÖR bezog.

    Ob die irgendwann mal um die "Grund"-verschlüsselung nicht mehr drum herum kommen, müssen oder wollen, das ist ein anderes Thema. Da ist ja HDTV noch nicht mal ein Thema, was ich bei einer ordentlichen SDTV-Qualität auch nicht brauche.

    digiface
     
  2. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Re: Astra verkündet Verschlüsselung

    subjektiv und für dich. Analog kann schon rein technisch nicht schärfer sein als es digital möglich ist. Analog muß durch den Flaschenhals Pal und hier ist schon das Übel beim Namen genannt. Selbst der Farbträger der bei 4.43 Mhz auf dem Helligkeitsträger sitz läßt die Schärfe verrückt spielen, von den Farbmoirees will ich gar nicht sprechen. In der verfügbaren Bandbreite ist die Helligkeit auf ca. 5 Mhz begrenzt, bei DVB geht sie hinauf bis 6,75 Mhz. Pro Mhz sind ca. 80 Linien darstellbar und nun rechne mal wie weit du mit Pal kommst. Als Vergleich, 240 linien bei VHS, bei Pal ca. 400 und DVD/DVB 520 Linien.
    Wenn dein subjektives Empfinden sagt das daß analoge Bild dir schärfer erscheint kann ich dazu auch sagen das manche Treppenstufen und körniges Erscheinen als scharf interpretieren. Ein gut aufgelöstes Bild erscheint mitunter etws weich, aber nur darum weil es bis in die letzte Ecke gut gemastert ist, bzw gute Sendetechnik beim Veranstalter. Ich freue mich jedes mal wenn ein Sprecher oder Gast, wie auch immer, einen fein gemußterten Anzug an hat und man jede einzelne gewebte Reihe erkennt.
     
  3. uwe1963

    uwe1963 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Re: Astra verkündet Verschlüsselung

    Auch mein Empfinden sagt mir, das analoges Bild schärfer ist, nein, dass digitale Bild ohne Bewegung empfinde ich schärfer als das analoge Bild. Mit schneller Bewegung ist das genau umgekehrt. Schnelle Bewegung verursacht beim digitalen Bild Klötzchen oder Schlieren, beim analogen Bild nicht. Ganz krass stellt sich der Unterschied von Analog zu Digital bei der Aufnahme mit einem analogen Videorecorder dar. Schnelle Bewegungen sehen bei der Wiedergabe ganz schlimm aus und helle Flächen (Himmel usw.) verschwimmen zu einer einzigen weißlich-gelben Masse.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Re: Astra verkündet Verschlüsselung

    Dann erzähl' mir mal, wie Du z. B. bei SciFi mit 480 horizontalen Pixeln 520 Linien getrennt darstellen willst? :rolleyes:
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra verkündet Verschlüsselung

    SciFi hat 576 "Linien".
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Astra verkündet Verschlüsselung

    Was Du meinst, ist die vertikale Auflösung (die Zeilenanzahl). Die (optische) horizontale Auflösung wird i. d. R. mit der maximalen Anzahl getrennt darstellbarer Linien angegeben (zum Vergleich mit analogen Systemen). Da die Linien naturgemäß nicht exakt dem digitalen Pixelraster entsprechen müssen, ist dieser Wert zwangsläufig immer einiges geringer als die physikalische Pixelauflösung.
     
  7. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra verkündet Verschlüsselung

    also FilmFan an dich habe ich nun wirklich nicht mehr gedacht, ich denke du bist im Topfieldforum unterwegs, in Zukunft das ganze wieder ausführlicher. Das du nun jedes Wort auf die Waage legst....... Zur Erklärung was FilmFan meint, auch als Kellfaktor bekannt. http://de.wikipedia.org/wiki/Kellfaktor_(Technik)

    Mit den 520 Linien ist natürlich die max mögliche Auflösung gemeint(720x576). Das du dann bei deinem SciFi nur noch die zweitbeste Kost bekommst, na ja. Stell um auf HD, bei einer 1920 Auflösung und den zu berücksichtigen Kelfaktor von 1,3 hat man eine theoretische Auflösung von ca. 1400 Linien. Aber du wirst noch sicher warten müßen, denn im Kabel kommt alles ein wenig später.

    Ich glaube nicht das hopper das ernst gemeint hat.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.540
    Zustimmungen:
    1.717
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra verkündet Verschlüsselung

    Worüber reden wir hier eigentlich?

    Bisher habe ich noch niemanden sagen hören: "Juchuuuu, ich werde mir sofort ein RTL-Abo holen!"

    Also sind wir uns doch alle einig und können den Thread beenden.
     
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.394
    Zustimmungen:
    1.116
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Astra verkündet Verschlüsselung

    Warum schreibst du das 4 mal in das Forum??
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.540
    Zustimmungen:
    1.717
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra verkündet Verschlüsselung

    Um Deutlich zu machen, daß man diese Threads vielleicht zusammenführen sollte.