1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra verkündet Verschlüsselung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von digiface, 13. April 2006.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Astra verkündet Verschlüsselung

    Ganz einfach, wenn Discovery Ch. ins ganz normale Angebot wechseln würde, wäre XXP überflüssig.

    Das können sie auch schlecht so formulieren. ;)
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.504
    Zustimmungen:
    1.853
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Astra verkündet Verschlüsselung

    Es gibt folgende ÖR-Sender:

    1 ARD 2 ZDF, 3 3Sat, 4 arte, 5 WDR mit 8 Regionalfenstern, 6 NDR mit 3 Regionalfenstern, 7 SWR mit 2 Regionalversionen, 8 HR3, 9 Radio Bremen, 10 Bayern 3, 11 Bayern alpha, 12 Phoenix, 13 MDR mit 3 Regionalfenstern, 14 rbb mit 2 Regionalversionen, 15 ZDFinfokanal, 16 ZDFdokukanal, 17 ZDFtheaterkanal, 18 EinsFestival, 19 EinsPlus, 20 EinsExtra, 21 KiKa

    Wenn die Regionalfenster mitgezählt werden, kommt man auf 36 Sender. Auf den Regionalfenstern und -versionen wird aber fast immer das gleiche gesendet. :eek::)
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.540
    Zustimmungen:
    1.717
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra verkündet Verschlüsselung

    Von einer Vorverlegung der analogen Abschaltung habe ich bisher nirgendwo gelesen.

    Du spekulierst!
     
  4. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra verkündet Verschlüsselung

    Gut, diese Meldung war nicht von mir, ich hatte nur die Zitat-Taste vergessen.

    Also Zeitangaben kann ich jetzt noch nicht glauben, erstmal will ich die Pressemitteilungen der Sender hören/lesen.

    digiface
     
  5. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra verkündet Verschlüsselung

    Hier ist noch ein Gespräch mit Eutelsat:

    Sonntag, 16. April 2006, 11:51 Uhr
    Medien: Eutelsat-Chef kritisiert geplante Digital-TV-Gebühr von SES Astra

    --------------------------------------------------------------------------------
    (pk) In einem Interview mit der SAT+KABEL kritisiert der deutsche Eutelsat-Chef Volker Steiner heftig die geplante Digital-TV-Gebühr und Doppel-Strategie von SES Astra.

    SAT+KABEL: Herr Steiner, Ihr Mitbewerber SES Astra plant den Start einer digitalen Bezahlplattform mit monatlichen Gebühren in Deutschland. Ist das parallele Kassieren bei Sendern und Zuschauern auch für Eutelsat eine strategische Option?
    Volker Steiner: Nein! Bei Eutelsat gibt es keine Infrastrukturgebühr und wird künftig auch keine geben. Wir haben ein für alle Marktteilnehmer eindeutiges Geschäftsmodell. Unsere Geschäftspartner sind die TV-Sender. Diese mieten bei uns Transponderkapazitäten an. Wenn sie es wünschen, erbringen wir über unabhängige Partner oder selbst zusätzliche Dienste. Endkundenbeziehungen zum Zuschauer sind nicht unser Ziel.

    SAT+KABEL: SES Astra hat ja die Gebühr mit dem Aufbau einer für die Digitalisierung und neue Services notwendigen Infrastruktur begründet. Folgen Sie da?
    Steiner: Die Problematik ergibt sich aus unserer Sicht durch die Verknüpfung einzelner Elemente zu einem Zugangs- und Verbreitungsmonopol. Nehmen Sie das Beispiel eines Autohändlers. Er ist weit und breit der einzige Anbieter im Land. Die Vielfalt besteht dann aus den Modellen verschiedener Hersteller, die nur über ihn vertrieben werden. Gleichzeitig gehören ihm alle Tankstellen, Werkstätten, Strassen mit Mauthäuschen und eine Verwaltung für die Zugangsberechtigung und die Abrechnungen. Natürlich gibt er sich neutral und offen für alle Hersteller. Doch verlangt er von ihnen eine Vertriebsgebühr, und dass ihre Autos nur mit einer bestimmten Sorte Treibstoff gefahren werden dürfen. Und dann gibt es noch eine Infrastrukturgebühr für die Einrichtung der Läden und des ganzen Systems, die der Käufer vorab entrichtet, wenn er sich die Autos bei ihm ansehen und erwerben will. Und wer sagt denn, dass diese Gebühr nicht erhöht wird, wenn immer mehr Verbraucher in die Läden kommen?

    SAT+KABEL: Bleibt Free-TV bei Eutelsat auch künftig Free-TV?
    Steiner: Wir können und wollen keinem Sender diesbezüglich Vorschriften machen. Wer seine Programme bei uns verschlüsseln will, soll und darf dies tun. Dies muss jeder Sender mit Blick auf seine Wettbewerbsposition und seine Angebote für sich selber festlegen. Letztlich entscheidet ja der Zuschauer, ob er dafür zahlen möchte oder auf das Angebot dann verzichtet.

    SAT+KABEL: Wie wollen Sie dem TV-Publikum in Zukunft die alternative Orbitalposition Hot Bird schmackhaft machen?
    Steiner: Durch für deutsche Zuschauer attraktive Programme. Wir haben kürzlich den Aufbau einer Digitalplattform für Deutschland angekündigt und können sehr kurzfristig hierfür Kapazitäten bereitstellen. Diese Plattform bietet ausreichend Platz für alle Arten von Sendern. Das heißt für frei empfangbare Programme, Pay-Programme und andere Dienste, wie etwa interaktive Kanäle. ARD, ZDF, RTL und Vox sind bereits auf Hot Bird. Mit verschiedenen anderen attraktiven Programm*anbietern verhandeln wir.

    Quelle
     
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra verkündet Verschlüsselung

    Und wo ist der SR ?

    digiface
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.504
    Zustimmungen:
    1.853
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Astra verkündet Verschlüsselung

    Oh, sorry den gibt es digital nicht mehr im Kabel, deswegen habe ich den vergessen. Meistens senden die dasselbe wie der SWR (70 % gemeinsames Rahmenprogramm)!

    Wird Radio Bremen überhaupt noch per Satellit digital ausgestrahlt? Ich glaube nur noch zeitweise als Regionfenster des NDRs! :)

    Oder irre ich mich da?
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.504
    Zustimmungen:
    1.853
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Astra verkündet Verschlüsselung

    Time will tell!
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.540
    Zustimmungen:
    1.717
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra verkündet Verschlüsselung

    Gut, dann nenne mir die Quelle, wo Du etwas über die Vorverlegung gelesen hast.
     
  10. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra verkündet Verschlüsselung

    Beim SWR und SR unterscheiden sich die Regionalfenster, und die ein oder andere Infosendung sogar Abends oder Nachts, was ich schon so gesehen habe, einmal war nur auf dem SR eine Hochinteressante Sendung nach 21 Uhr drauf.
    Radio Bremen bringt, soweit ich weiss nur noch Buten und Binnen, aber so ganz genau weiss ich das auch nicht. ;):)

    digiface