1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra und Hotbird mit 60cm Schüssel?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Demon, 10. September 2004.

  1. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Re: Astra und Hotbird mit 60cm Schüssel?

    Vielleicht will er schwarz gucken. Geht das mit DVB 2000?
     
  2. Tassenboden

    Tassenboden Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2004
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra und Hotbird mit 60cm Schüssel?

    Ich bekomme auch diesen CCTV im Nova Paket. (Musste ich erstmal suchen) Der OnyX ist bei mir kräftig, wie auch SF, NBC, wie gesagt läuft jetzt ein uraltes Digi LNB Marke SEG, was ein Wasserschaden hinter sich hat und nicht mehr so gut läuft. Kommt bald wieder ein intaktes LNB dran.
    Das ich Hotbird empfangen kann, ist keine Glückssache, sondern Ausnutzung aller Reserven, wie das genaue Ausrichtung der LNBs mit flexibler Multifeedschiene, eindrehen des LNB, Auswahl bestimmter Elektronik, empfangsstarke Receiver, wo es in der Tat Unterschiede gibt. ( lies Stiftung Warentest und aus eigner teuer bezahlter Erfahrung)
    Auswahl bestimmter LNB mit stabilen ZF-Ausgängen was Erfahrungssache ist.
    Glück hatte ich vielleicht mit der Weiche, das blaue Teil habe ich für 10 Euro bei Pollin gekauft und es funktioniert sehr gut. Mein Schüssel ist sehr stabil, starkes Blech, starker Feedarm, was u.a. Vibrationen vermeidet, was Gift für schwache Signale ist, so meine Einschätzung.
    Leider habe ich es trotzdem geschafft der Schüssel eine Beule zu verpassen.
    Als letzten Feinschliff steht meine Schüssel im Trocknen, das macht was aus, wenns auch nicht viel ist .

    Was soll ich sagen, Hotbird läuf gut und Astra sowieso. Wenn andere schlechter Empfang haben, dann nicht etwa weil sie Pech haben, sondern weil sie schlecht eingekauft haben und oder justiert haben. Ich habe keine Wunderelektronik zu Hause. Wie ich lesen kann, ist auch bei anderen Leuten guter Hotbirdempfang unter diesen Vorrausetzungen möglich. Zur Zeit nutze ich einen Telestar Starsat 1 für 70 Euro mit den oben beschriebenen Empfangsergebnissen. Das was an diesen Gerät gut ist sein hoch- empfindlicher Tuner, das Bild und der Ton. Aber sonst ist er ehern ne Zumutung.Meine d-box 1 habe ich verborgt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2004
  3. Demon

    Demon Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra und Hotbird mit 60cm Schüssel?

    Danke Leute!:winken: Ihr müsst ja nicht gleich in eine Grundsatzdiskussion verfallen ;) Also ich denke man kann zusammenfassend sagen:
    SRG und überhaupt Hotbird schielend über 60cm Schüssel ist natürlich nicht ideal aber durchaus möglich so das bei schönem Wetter und nicht zu starken Unwettern der Empfang möglich ist oder? Besser wäre natürlich einer 80er wenn möglich.

    mfg demon
     
  4. Tassenboden

    Tassenboden Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2004
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra und Hotbird mit 60cm Schüssel?

    Für mein Teil kann ich sagen das u.a. Onyx oder SRG Transponder weit über 99,7 % stabil ist. Ausfälle bei Unwetter dauern in der Regel 10-20 Minuten, wo sich parallel Astra für 3-5 Minuten auch verabschiedet. So ungefähr
     
  5. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra und Hotbird mit 60cm Schüssel?

    Hi!

    Ich hab ja nicht explizit davon gesprochen dass die d-box 1 SF DRS entschlüsselt (obwohl das möglich ist!) - ich hab nur davon gesprochen dass die d-box 1 z.B. sobald das Signal für FTA ausreicht, auch eine Entschlüsselung vornehmen kann.

    Allerdings ist es afaik durchaus möglich auch legal mit der d-box 1 SF DRS zu gucken. Wenn die Box nämlich (was durchaus legal ist) mit einem All-CAM ausgestattet wird (die bekannten AMON Chipsätze) lassen sich damit völlig legal in Verbindung mit der DVB 2000 auch die entsprechenden Karten für SECA, Viacess, Irdeto etc... betreiben. Dass es natürlich auch mit Spaßkarten geht, ist wieder ein anderes Thema...

    Ich bin mir darüber nicht GANZ sicher - weil ichs noch nie getestet habe, aber ich meine das mal gelesen zu haben, dass ne originale SF DRS Karte auch in ner d-box 1 mit Amon und DVB 2000 laufen soll...


    Uh... das weiß ich natürlich nicht. Da ich nur noch selten Zugang zu DVB-S habe (nur bei meinen Eltern) bin ich da nicht auf dem aktuellen Stand. Ich weiß nur, dass ichs damals mit meiner 60er nicht empfangen konnte und als ich dann auf die 100er umgerüstet habe, es zwar recht schwach, aber stabil empfangen konnte.

    Ob die heute noch senden? kA...

    Greets
    Zodac
     
  6. Demon

    Demon Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra und Hotbird mit 60cm Schüssel?

    Bis jetzt hab ich mich doch noch nicht dazu aufraffen können das ganze ernst anzugehen. Jetzt hab ich einige Multifeed Halterungen angeschaut(Universals weil es sicher keine Markenschüssel ist) und gesehen das man die LNBs so wies ausschaut nie ganz zusammen bekommen kann. Haben die Leute, die mit 60er schon empangen dazu Empfehlungen/Erfahrungen?

    mfg demon
     
  7. Tassenboden

    Tassenboden Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2004
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra und Hotbird mit 60cm Schüssel?

    Notfalls kann man das schielende LNB etwas schräg drehen.
    LNBs mit langen Feedhals und schmaler Bauweise sind zu empfehlen.
    Von Mechanik ist das Alps Raketenfeed nahezu ideal, wird aber teuer verkauft, obwohl die Dinger( auch) in Tschechen hergestellt werden
     
  8. watesi

    watesi Junior Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Astra und Hotbird mit 60cm Schüssel?

    Hallo, zu allererst wichtigste Regel: Geduld (die fehlte anfangs bei mir...)
    Ich verwende so einen wie von dir beschriebenen Universal-Multifeed. Allerdings benutze ich davon nur die zwei Halterungen für die LNBs. Die Schiene (du hast es auch schon gemerkt) bringt einen nicht so recht ans Ziel (geht zwar auch, aber eben noch kein Optimum). Jetzt kommt die Geduld ins Spiel: Das Astra-LNB kam bei mir fest in die Mitte und nun versuchte (Hotbird LNB in der Hand) durch Bewegen und Beobachten des Signal-Pegels eine gute Position für Hotbird auszuhandeln. Hier kann (wie schon erwähnt) das LNB auch ein wenig nach hinten versetzt zu dem anderen (Astra-)LNB liegen. Dabei wird es zwar ein wenig bedeckt, dafür liegen sie aber so nah wir möglich zusammen. Nun konnte ich mir schon mit Hilfe eines einfachen Bleches und Bohrer/Feile meine individuelle Schiene anfertigen. Mit ausgefeilten Muttern konnte ich das LNB noch ein wenig tiefer setzen, was den Empfang noch einmal verbesserte. Ich hab das ganze mit einem Freund gemacht, das war auch sehr hilfreich ("Jetzt bleib doch mal gaaaanz ruhig..."), da man dann auch auf mehrere Ideen kommt (z.B. brachte ein leichtes waagerechtes Drehen der Schüssel noch einen besseren Empfang für Hotbird, der Astra-Pegel blieb dabei sogar unverändert.
     
  9. Demon

    Demon Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra und Hotbird mit 60cm Schüssel?

    Also ich hab eigentlich an so eine Halterung gedacht: http://www.hm-sat-shop.de/10142.ahtml

    Ich habe kkeine Markenschüssel kann also nur eine Halterung dieser Bauart verwenden denke ich. Ich muss sagen ich bin nicht der geborene Bastler. wenn es so nichts wird siehts schlecht aus. geht das meint ihr?

    EDIT: Dieses LNB müsste eigentlich ganz gut passen und ist auch preislich ok oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2004
  10. Chinaschnitte

    Chinaschnitte Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra und Hotbird mit 60cm Schüssel?

    Das ist schon die richtige.
    Du solltest zunächst probieren ohne Halter, mit dem LNB in der Hand, die optimale Position zu finden. Und dann den Halter irgendwie dazu bewegen, das LNB an dieser Stelle zu halten.:)

    Öh, welches??