1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Februar 2013.

  1. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.858
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte

    Die fahren rum und schauen wo ein TV flimmert! Wenn die Sonne scheint ist da Satempfang. Wenn es regnet haben die Kabel. So einfach ist das!@ Thunderball [​IMG]
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte

    :D
     
  3. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte

    Bei den Dritten ist zunehmend nHD zu sehen, beim ZDF gibt es eindeutig Nachholbedarf, Arte Hd ist super und insgesamt, mit oder ohne nHD, eine eindeutige Qualitätsverbesserung.
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte

    Wenn ich nach deiner Argumentation gehe könnte ich genauso behaupten das die Zahl der Satzuschauer sogar größer ist als von Astra angegeben. Im Gegensatz zu Kabel ist Sat nicht nur auf Stadtgebiete und höchsten falls größere Dörfer konzentriert sondern kann auch in Gebieten genutzt werden wo Kabel gar nicht hinkommt.

    Des weiteren ist mir auch aufgefallen das in Neubausiedlungen wo zum größtenteil Einfamilienhäuser entstehen Kabel kaum noch eine Rolle spielt. Dort sieht man, nach dem die Häuser fertig sind, überall Satschüsseln auf dem Dach oder an der Wand. Gerade in solchen Neubausiedlungen punktet Sat weil hier Kabel dankend abgelehnt wird.
     
  5. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.858
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte

    Der Radiohörer hat ja Ahnung von NIX! Er gibt seine gefestigte Meinung aber zu allen Sachen ab und verteidigt diese dann auch vehement, obwohl er nicht weiss warum!:D
    Hoffentlich sieht der Forenbetreiber in meinen Zeilen nicht wieder eine Beleidigung von ForenUsern!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2013
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte

    Das ist etwas was ich schon öfters hier im Forum festgestellt habe, das Radiohörer zu vielen sein Senf dazu gibt ohne Ahnung zu haben.
     
  7. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte

    Kein Häuslebauer, der bei klarem Verstand ist, würde sich für einen Kabelaschluß entscheiden! Dann hätte er ein schönes neues Haus und wenn er bei KDG landet, ein ganz mieses ÖRR Bild.
    Außerdem hat sich die Satanlage in kürzester Zeit amortisiert und es fallen keine monatlichen Kosten wie bei Kabel an.
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte

    Deswegen haben sich meine Schwester und mein Schwager schon 1999 auch für Sat entschieden wie sie ihr Haus gebaut hatten.

    Übrigens, für das Mehrfamilien Haus was mir und meine Tante gehört hatten wir letztes Jahr Kabel Deutschland gekündigt. Jeder kann nun selbst entscheiden welchen Empfangsweg er nutzt. Am Haus hängen 2 Satschüsseln und derzeit schaut es so aus, 4 Parteien nutzen Sat und 2 Parteien Kabel.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte

    Das mag vielleicht "represantiv" sein (was auch immer das bedeuten mag), aber interessant wäre höchstens, wie repräsentativ die Umfrage war.

    Wobei ich mich eh frage, warum sich die Leute hier immer so an den Zahlen aufgeilen. Das kann mir als Nicht-Anteilseigner doch so was von egal sein.
     
  10. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte

    Hier werden die Kabel TV Gebühren auch als Nebenkosten aufgeführt. Dieser Posten schlägt aber mit 0 EUR zu Buche, da der Anschluß verplombt wurde weil ich SAT habe.

    Grundsätzlich hast du natürlich Recht. ;)