1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Februar 2013.

  1. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    Anzeige
    AW: Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte

    Wozu braucht Sat einen Rückkanal?
     
  2. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte

    Und wenn die KNB es merken, ist es schon zu spät.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte

    Um die "ach so tollen neuen Geschäftsmodelle" von Astra und Co. um zu setzen.:D
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte

    @»»-MiB-««
    Falls es dir noch nicht aufgefallen ist.

    Hier geht es um TV also TELEVISION.
    Dafür ist ein Rückkanal unnötig.

    Rückkanäle braucht man fürs Internet. Dafür sind natürlich andere Betreiber besser.
    Allerdings wird sich auch ein KNB nicht allein auf das Internet ausruhen können.

    Ein Sat Betreiber kann sich aber durchaus nur aufs TV konzentrieren. Da selbst ipTV Sat nötig hat, um jeden Sender einspeisen zu können.
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte

    Brauchst nur ein anderes LNB und ein entsprechendes Modem, schon ist Sat auch rückkanalfähig. Tust ja gerade so, als ob das beim Kabelanschluss alles kostenlos und ohne Investitionen zu haben wäre.

    Ich würde mich trotz der angeblichen "Probleme" niemals an einen Kabelverein versklaven. Schlechtes Programmangebot und Willkür wie bei KabelD? Nein Danke!
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte

    Ich kann mich noch gut an den Kampf mit Vermieter und KNB erinnern bis man sich bequemt hat Empfangsprobleme zu beseitigen.Und man trotz eindeutiger Aussage des Rundfunkstaatsvertrag seinen Pflicht, bestimmte Sender einzuspeisen, nicht nachgekommen ist.
    KNBs in Deutschland habe sich oft durch Willkür hervorgehoben.
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte

    Ich frage mich woher wollen die das wissen.
    Ist da einer von Astra rumgefahren und hat jede Schüssel in Deutschland gezählt.

    Den Job will ich auch haben.
    Die Zahl ist doch wirkürlich erfunden.
    Keiner weiss wieviele Sathaushalte wir haben.
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte

    Naja erfunden ist sowas nicht.

    Sowas wird per Telefon und co abgefragt und dann hochgerechnet.
    Wie jede andere Statistik auch ;).

    Und da sowas represantiv ist, ist sowas dann durchaus nah an der Wahrheit.


    Mal davon abgesehen, wäre das auch anders einfach Möglich.

    Haushalte - Kabelhaushalte - iptv Haushalte = Sat und DVB-T Haushalte.
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte

    Kann ja nicht stimmen.
    Diese Markforscher behaupten das es nur 16,7 Mio Kabelhaushalte in Deutschlan gebe.

    Das kann ja auch nicht hinhauen.

    Wenn ich die 4 großen KNB Zusammenrechne dann komme ich auf etwa diese Wert.

    Was sind denn mit den vielen kleinen Anbieter die wir in Deutschland haben zb. Netcologne mit 200.000 TV Haushalte.

    Die Zusammengerechnet ergeben bestimmt auch eine gute Dunkelziffer.

    Das wir 38 Mio Haushalte in Deutschland haben kann ja auch nicht stimmen.

    Die KEK weist ein Wert von 35 Mio Haushalte auf.

    Wo sind denn da die 3 Mio extra Haushalte denn hergekommen.
    Haben die etwa die ganzen Firmen mitgezählt.

    Das stimmt vorne und hinten nicht.
    Ich würde mich als Firma schämen solche Nachrichten zuverbreiten.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte

    Ein Haushalt kann auch mehr als einen Empfangsweg haben. Somit kann am Ende auch eine höhere Haushaltszahl herauskommen, als die KEF für ihre Berechnung heranzieht ;).

    Außerdem kann man sich schon fragen, wie realitätsnah die Aussagen der einzelnen KNB sind. Viele Daten direkt vom KNB sind doch uralt und haben sich definitiv schon geändert.

    Dazu kommt, dass diese Statistik Umsetzungsanlagen als Sat und nicht als Kabel erfasst.


    Aber wie schon gesagt. Auch andere Statistiken sehen einen ähnlichen Trend und darum geht es ja. Die Zahlen selbst sind doch nebensächlich.
    Wichtig ist, dass immer mehr vom Kabel wegwandern.

    Und das sieht man bei jeder Statistik.