1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Februar 2013.

  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte

    Und wieviele Parteien sind daran angeschlossen? Wenn das relativ viele sind, kommen mir diese Beträge nämlich ziemlich hoch vor.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte

    Ich hab gestern sky Sport SD BuLi gesehen, da sieht DVB-t wie HD aus, so katastrophal verpixelt wie das Bild ständig auf meinem kleineren TV war!

    Ich verstehe nicht das SD auf h.264 umgestellt wird, etliche Jahre wird uns das noch begleiten und nahezu alle TVs sollten doch damit klar kommen.
    Wer einen DVB-t Receiver nutzt muß halt nochmal 30 Euro investieren, er hat ja sonst keine laufenden Kosten.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte

    Hab gestern bei Saturn einen Mords-Fernseher gesehen:
    84 Zoll von LG!
    Der kann für den stolzen Preis von 19.999 Euro übrigens schon DVB-T2 :winken:
    OK, normales DVB-T sähe bei 2,17 Meter wohl schlimm aus.

    PS: Bei Amazon ist er 3.500 Euro billiger:
    http://www.amazon.de/LG-84LM960V-CINEMA-LED-Backlight-Fernseher-silber/dp/B00A9286GE
     
  4. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte

    Was hat dass mit DVB-T bzw. DVB-T2 zu tun. Über DVB-T kann man ebenfalls in HDTV sehen. Bestes Beispiel vor den Toren Wiens wird STV 1 HD aus Slowakei-Bratislava (K 27) frei via DVB-T in FullHD gesendet.
    Der 2,17m Bildschirm ist vermutlich für 4k HD geeignet dass aber man nur mit gekauften bzw. runtergeladenen oder via Sat zu empfangenen Testsendungen sehen kann.
    LG Franz aus Wien ;)