1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ASTRA-Transponder 7 ab 23. März mit Anixe HD und ASTRA HD

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 19. März 2009.

  1. pctelco

    pctelco Neuling

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: ASTRA-Transponder 7 ab 23. März mit Anixe HD und ASTRA HD

    Danke hendrik, ich besitze sogar neben meinen DVBView WatchTVEXPro, aber damit geht es genau so wenig. Ich verstehe es einfach nicht, denn eigentlich stelle ich mich bei solchen Sachen nicht dumm an. Alle anderen Programme sind da, sogar EinPlusHD, allerdings ist der Trailer beim zweiten mal ansehen dann auch öde, aber vor allen Dingen nur 720p.
     
  2. CKFFM

    CKFFM Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ASTRA-Transponder 7 ab 23. März mit Anixe HD und ASTRA HD

    Der neue 11303 TP ist recht schwach. Bei mir ist er über 3 dB schwächer, als der Premiere TP. Mit knapp unter 10 dB ist er sogar noch mal deutlich schwächer als die bisherigen Schlußlichter ZDF und ORF TP.
     
  3. Fox33

    Fox33 Senior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung UE55J6250
    Gigablue HD Quad Plus
    AW: ASTRA-Transponder 7 ab 23. März mit Anixe HD und ASTRA HD

    Mit meinem Humax PR-HD1000 bekomme ich auf diesem Transponder kein Signal angezeigt. :(
    Mit dem HTPC funktioniert es. :confused:
     
  4. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ASTRA-Transponder 7 ab 23. März mit Anixe HD und ASTRA HD

    Also bei mir knallt der eigentlich ganz gut rein. Nicht schlechter als so manch anderer.
     
  5. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: ASTRA-Transponder 7 ab 23. März mit Anixe HD und ASTRA HD

    Mach mal 'nen manuellen Suchlauf,gib folgende Daten ein:

    Satellit: Astra 1
    Frequenz: 11304
    Polarisation: Horizontal
    Symbolrate: 22000
    Übertragung: DVB-S2
    FEC: 2/3
    Modulation: 8PSK

    Das Ganze wird im HB vom Humax PR-HD1000 S ab Seite 70 beschrieben !

    Eingelesen werden folgende 2 Kennungen: ASTRA HD+ & ANIXE HD !
    Achso,ich nehme immer bei der Frequenzeingabe einen Wert höher als angegeben [11304],er speichert dann einen Wert niedriger ab [11303] !

    :):)
     
  6. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: ASTRA-Transponder 7 ab 23. März mit Anixe HD und ASTRA HD

    Bei mir ist er kaum schwächer als die beiden genannten. Und die sind hier ebenfalls relativ stark zu empfangen (ca. 0,1db, also minimal, schwächer als diverse Premiere-Transponder).
     
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ASTRA-Transponder 7 ab 23. März mit Anixe HD und ASTRA HD

    Ich sage das.

    [​IMG]
     
  8. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ASTRA-Transponder 7 ab 23. März mit Anixe HD und ASTRA HD

    @Cinderella

    Danke für den Hinweis, ist mir noch nicht aufgefallen, aber eh kein wirklicher Nutzen, da verschlüsselt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2009
  9. pctelco

    pctelco Neuling

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ASTRA-Transponder 7 ab 23. März mit Anixe HD und ASTRA HD

    Ich habe inzwischen mal noch ein wenig geforscht, aber komme immer noch nicht weiter.

    Normalerweise müsste ich über die "Analyze"-Funktion von TransEdit (DVBViewer) doch auf dem Transponder zumindest irgendwelche Datem "sehen" können, jedoch auf diesem Transponder, wie z.B. auch auf dem mit der Frequenz 11170 MHz bekomme ich keine Daten bei der Analyse.

    Angeschlossen habe ich meine HVR-4000 an diesen <klick> LNB, muss ich dem DVB-View vielleicht noch irgend etwas einstellen, damit auch DVB-S2 Programme über den LNB empfangbar sind?

    Ich denke eventuell, dass dem LNB seitens der HVR-4000 eventuell neben den beiden verschiedenen Speisespannungen für H oder V, vielleicht auch noch ein Signal gegeben werden muss, in einem anderen Frequenzbereich zu empfangen, damit DVB-S2 (HD) empfangen werden könnte.

    Neben der HVR-4000 habe ich nur einen DigSat-Receiver von Silvercrest (Coamag), als Empfangsgerät an diesem LNB, welcher aber kein DVB-S2 empfangen kann, so das ich nur mit der HVR-4000 DVB-S2 testen kann.


    Witerhin bin ich für jede Hilfe dankbar.
     
  10. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ASTRA-Transponder 7 ab 23. März mit Anixe HD und ASTRA HD

    Bei mir ist er schon etwas schwach, trotz gut eingestellter Multytenne. Ich glaube die müssen die Leistung des Astra Trsp. 7 etwas anheben.

    LG
    Franz aus Wien