1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ASTRA: TP5 aktiv (ORF)

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 10. Juli 2014.

  1. ORFIII_TL

    ORFIII_TL Neuling

    Registriert seit:
    24. Oktober 2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: ASTRA: TP5 aktiv (ORF)

    Ab Montag, 27.10., wird wieder das gewohnte Senderlayout von ORFIII ausgestrahlt. Der österreichische Künstler Erwin Wurm hatte vom 20.-26.10. die Möglichkeit den Sender seinen Wünschen entsprechend umzugestalten. Dies fand im Rahmen des 3. Geburtstags von ORFIII statt.
     
  2. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ASTRA: TP5 aktiv (ORF)

    na, was sagt ihr zum hd-logo bei den bundesland-sendungen? ja, mehr als [HD] ist nicht in HD :winken:
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ASTRA: TP5 aktiv (ORF)

    Wieso ist das von ORF2 Salzburg eigentlich dunkler als die restlichen?
     
  4. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ASTRA: TP5 aktiv (ORF)

    ^^ das wissen wohl nur die salzburger. fällt dem normalnutzer wohl nicht auf, weil der schaut ja nur sein bundesland :winken:
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ASTRA: TP5 aktiv (ORF)

    Kann es eigentlich sein, dass es auf dem neuen Transponder keinen dauerhaften Stream gibt? Beim SWR z.B. ist SWR BW HD der dauerhafte Stream, für RP wird während der Lokalschiene ein separater Stream geschaltet. Beim WDR ist es Köln, beim NDR Niedersachsen usw. Für ORF2 wurden jetzt aber auf allen Varianten am neuen Transponder andere Video-PIDs angezeigt:

    ORF2B HD: 0bd6
    ORF2K HD: 0bcc
    ORF2O HD: 0be0
    ORF2S HD: 0bea
    ORF2St HD: 0bc2
    ORF2T HD: 0bf4
    ORF2V HD: 0bfe

    Die Video-PID fürs Mantelprogramm ist auf dem Transponder aber 0bb8.

    War übrigens witzig eben da durchzuschalten und auf jedem Lokalableger eine andere Moderatorin neben Armin Assinger stehen zu sehen, weil überall Beiträge zu dieser Sendung heute Abend liefen. :D
     
  6. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ASTRA: TP5 aktiv (ORF)

    kA was die ors da schaltet und waltet...

    da gabs scheinbar am nachmittag einen aufzeichnungsmarathon mit herrn assinger
     
  7. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.330
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: ASTRA: TP5 aktiv (ORF)

    Das ist ja noch peinlicher als bei den sonstigen 'Pseudo'- HD Sendern :eek:
    [​IMG]
    Das die Bildqualität trotz hochskaliert so grottig ist hätt ich nicht erwartet... :(
     
  8. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: ASTRA: TP5 aktiv (ORF)

    Und was soll das beweisen?


    Der WDR-Transponder hat eine geringere Kapazität, und in der Regionalzeit werden ausser Köln die Programme in SD gesendet. D.w. sendet
    WDR in DVB-S/QPSK, der ORF in DVB-S2/8PSK. Im DVB-S2 Verfahren kommt man mit weniger Datenrate aus. Ist vergleichbar mit dem
    noch nicht durchgesetzten DVB-C2 Standard oder mit DVB-T zu DVB-T2
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2014
  9. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: ASTRA: TP5 aktiv (ORF)


    Kann ich nicht erkennen
     
  10. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ASTRA: TP5 aktiv (ORF)


    Wenn man sich das Bild von den bisherigen SD Varianten angesehen hat (teilweise sogarextrem verwaschen) - so passts jetzt. Wir sprechen hier ja nicht von einem tollen Knofilm sondern lediglich von 20 Minuten Lokalnachrichten - ich denke da passt die Auflösung.