1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ASTRA: TP5 aktiv (ORF)

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 10. Juli 2014.

  1. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: ASTRA: TP5 aktiv (ORF)

    Beim WDR in Deutschland wird in der Regionalzeit nur in SD gesendet, außer
    WDR-Köln, so wirds auch beim ORF gehen

    Die S02-Karten werden noch bis 2015 laufen. Aber wie auch schon von Sky angekündigt, wird der Tausch von Recievern Ende 2015 abgeschlossen sein,
    und dann wird Sky nur noch in NDS senden. NagraAladin wirds dann nicht mehr geben. Scließlich kann Sky mit NDS die geforderten Restrektionen damit viel
    besser umsetzen. Schade, nutze auch noch eine S02 zusammen mit einen AlphaCryt Classic. Aber auch bereits eine V14 mit Sky-CI+ Modul, !mit Kundenfreundlichkeit
    und technischer Verbesserung hat dies jedoch nichts mehr am Hut! Eben Restrektionen der übelsten Art. Und was hinzu kommt, Umschaltzeiten sind
    grottenhaft schlecht, daß Modul bootet von selbst, in Technisat und Loewe und Samsung. Wenn es anfängt sich "aufzuhängen", wird sogar Jugendschutz
    bei ARD und ZDF verlangt. Aber es wird alles besser und ist nur zum Vorteil der Kunden (Rechteinhaber)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2014
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ASTRA: TP5 aktiv (ORF)

    Das stimmt nicht - der ORF wird die Landesstudios auch in HD ausstrahlen. Die werden nur nicht alle von Anfang an HD können und demnach teilweise noch hochskaliert senden, aber prinzipiell laufen die alle in HD-Auflösung. Auf ORF2N HD, der auf dem bestehenden Transponder sendet, ist ja auch schon NÖ Heute in HD-Auflösung zu sehen.
     
  3. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: ASTRA: TP5 aktiv (ORF)

    Entweder wirds wie beim WDR gemacht, in der Regionalzeit nur SD oder was man
    vermuten kann, daß die Testsendungen funktionieren. Denn z.Z. laufen die ja
    Problemlos, und somit können alle HD-Länderversionen auch mit HD gesendet werden.
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ASTRA: TP5 aktiv (ORF)

    Was helfen Testsendungen auf einem HD-Kanal, wenn die jeweiligen Landesstudios noch nicht auf HD umgerüstet sind? Die Studios, die bis dahin schon natives HD können (z.B. Tirol oder Niederösterreich) werden das dann auch ab Oktober ausstrahlen, die anderen senden ein hochskaliertes Bild.

    Die Situation bei den ORF2-Ablegern ist dann eher mit der "Landesschau aktuell" beim SWR vergleichbar: Da laufen die BW-Nachrichten in HD, die RP-Nachrichten sind auf 720p hochskaliert, weil das Studio noch nicht auf HD umgerüstet ist. Der WDR hingegen schaltet während der Lokalzeit außer bei Köln überall auf die SD-Streams in 576i um, das wird beim ORF nicht der Fall sein.
     
  5. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: ASTRA: TP5 aktiv (ORF)

    Dann konkretisiere ich es mal, meine Meinung. Technisch auf Astra-seite bezüglich
    Übertragungsstandart S2 und Bandbreite des T5 gehts, aber was nützt es
    wenn die Landesstudios es nicht bereitstellen könnten. Warten wir mal ab, bis zum
    Oktober.
     
  6. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ASTRA: TP5 aktiv (ORF)


    ORF2-NÖ sendet ja NÖ-Heute bereits in HD - wenn auch sicher nur hochskaliert. Aber auch das ist schon ein riesen Fortschritt - denn bisher war das Bild in SD derart verwaschen, dass man oft den Eindruck hatte, der Fernseher steht hinter einem Aquarium.
     
  7. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: ASTRA: TP5 aktiv (ORF)

    Liegt an der viel geringeren Datenrate. Weniger Datenrate bei gleicher
    Bildgröße. Man kann das auch deutlich bei ORF2 (regional Wien) und zeit-
    gleich ORF 2 Europe
     
  8. peterdoo

    peterdoo Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2010
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ASTRA: TP5 aktiv (ORF)

    Die Sendungen aus den Landesstudios zählen zu den meistgesehenen und sind für den ORF sehr wichtig. Bisher wurde immer behauptet, dass diese Sendungen über alle Ausstrahlungswege (Sat, Kabel, SimpliTV, IPTV) ab Oktober in HD gesendet werden. Keine Umschaltung auf SD. Auch die Studios sollten auf HD aufgerüstet werden:

    Infos zu "Kärnten heute" in HD - ORF Kärnten von A-Z

    Ob alles bis Ende Oktober klappt wird man noch sehen, es ist aber zumindest vorgesehen.
     
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ASTRA: TP5 aktiv (ORF)

    Die Bildgröße ist aber nicht gleich - auf ORF2N HD läuft NÖ heute auch schon in 720p-Auflösung, ebenso wie man auf dem seit 2009 bestehenden ORF2 HD die Wiener Regionalschiene in 720p zu sehen bekommt, wenngleich die bisher auch nur hochskaliert ist.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ASTRA: TP5 aktiv (ORF)

    Das Paket ist aber nicht der Brüller. VH1 Classic fehlt zum Beispiel für mich persönlich.
    Aber wer an Sportdigital und MTV (ohne VH1C) interessiert ist, ist das Paket schon interessant.
    Allerdings sind kein HD Sender drinne und attraktive Inhalten laufen auf Sky.

    Eine Verschlüsselung in Deutschland, wäre nicht so schwer umsetzten. Sky Smardkarten (V13+V14) und HD+ Karten (HD1,HD und HD3) müssten Unterstütz werden und für ÖR Only Karten könnte man auf Technisat MTV (Conax) setzten. Conax ist ein Freies System für die Hersteller. Aber war jz nur ein Gedankenmodell von mir.