1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra: super Empfang - Hotbird: kein Signal

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von keinhotbird, 11. März 2007.

  1. keinhotbird

    keinhotbird Neuling

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Astra: super Empfang - Hotbird: kein Signal

    Ich habe ein ganz einfaches System: LNB->Kabel->Receiver. Muss ich denn zuerst eine Frequenz einstellen? Kann ich nicht anhand der Signalstärke feststellen, dass der Empfang möglich ist? Mein Receiver ist so alt, dass das Datum so aussieht: 11.03.107. Y2K-Bug :)
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Astra: super Empfang - Hotbird: kein Signal

    Das Maß der Dinge ist der C/N Wert (SNR-Signalqualität) und nicht die vom Digitalreceiver angezeigte Signalstärke.

    Sorry,
    soll nicht überheblich klingen.

    Aber jemand den ich für meine Amigos und die Montage von deren Schüsseln (nicht Feinjustierung) als Helfer einsetze, läuft mit vertikal gestellter Schüssel auf den Füßen, (wie ein Pinguin sein Ei) auf dem Flachdach rum und findet grob jeden gängigen Satelliten in wenigen Minuten. Muss ihm nur zuvor sagen, wo Süden ist. Eine Winzigkeit nach Osten (in Frankfurt/Main für Hotbird so 5,5Grad) und gut isses.
    Ist wirklich kein Witz.:winken:
     
  3. keinhotbird

    keinhotbird Neuling

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra: super Empfang - Hotbird: kein Signal

    Ich werde mir morgen den Receiver von einem Freund leihen und damit die Ausrichtung der Schüssel testen. Vielleicht liegt es an dem Receiver. Wo der Süden ist weiss ich ziemlich genau, denn Astra ist mit hoher Qualität zu empfangen :) Ausserdem habe ich schon vor gar 2 Jahren, als die Bäume im Winter ohne Blätter waren, sogar mit einer 60er-Schüssel schon Hotbird empfangen können. Jetzt ist die Bedingung viel besser: 80er-Schüssel und die Bäume sind auch nicht mehr da.
     
  4. keinhotbird

    keinhotbird Neuling

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra: super Empfang - Hotbird: kein Signal

    Hallo. Ich bin wieder da. Habe heute meinen Receiver beim Kumpel getestet. Er hat eine 100er-Schüssel. Das Signal ist super. Receiver ist 100% in Ordnung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2007
  5. keinhotbird

    keinhotbird Neuling

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra: super Empfang - Hotbird: kein Signal

    Nun habe ich den ganzen Nachmittag rumgedreht. Hotbird will einfach nicht. Ich habe dann ein bisschen gegoogelt und habe verschiedene Einstellungsmöglichkeiten gefunden, die leider nicht geholfen haben.

    Satlex.de hat für Oldenburg folgende Daten:

    Azimut-Winkel:
    174.02°
    Elevationswinkel:
    29.17°
    LNB-Tilt (Skew):
    -3.58°
    Offset Winkel:
    20.36°

    Entfernung zum Satelliten:
    38691.83 Km
    Signalverzögerung:
    257.95 ms
    Deklination-Winkel:
    -7.52°
    Polarmount Stunden-Winkel:
    174.74°
    Motor-Gradeinstellung:
    5.26° Ost

    Bei zehnder-sat.de sind die Daten ganz anders:

    EL: 34,3 - AZ: 0,5W

    Was muss ich dabei beachten?
     
  6. bucard2263

    bucard2263 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra: super Empfang - Hotbird: kein Signal

    Welchen Transponder bzw. welche Frequenz des Hotbird benutzt du eigentlich zum Suchen?
    Da gibt es nämlich Unterschiede (schwächere, stärkere Transponder).
     
  7. keinhotbird

    keinhotbird Neuling

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra: super Empfang - Hotbird: kein Signal

    Vielleicht bin ich zu doof dafür aber ich habe gar nichts benutzt um Astra zu finden. Ich habe zuerst den gesamten Speicher gelöscht - also keine Programminfos mehr. Dann habe ich folgendes gemacht (Amstrad-Receiver):

    - "Menu" drücken -> "Installation" drücken
    - Bei "Satellite": "Astra" auswählen
    - dann zu "Signalstärke" wechseln

    Dann drehe ich die Schüssel ein bisschen und schon habe ich ein Signal. Nach einer kurzen Feinstellung ist der Balken voll.

    Um Hotbird zu suchen wechsle ich im Menü zu "Hotbird" und drehe die Schüssel ganz langsam Richtung Osten (von hinten: nach rechts) mit der Hoffnung, dass auch ein Signal zu sehen ist. Leider ohne Erfolg.

    Was habe ich falsch gemacht? Bin jetzt kurz davor, einen Fachmann zu holen. Das kann doch nicht so schwer sein, oder?
     
  8. bucard2263

    bucard2263 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra: super Empfang - Hotbird: kein Signal

    Im Receiver ist eine Frequenz für jeden Satelliten eingestellt, die für die Suche relevant ist. Nur kann es ja sein, daß auf dieser Frequenz gar nicht mehr gesendet wird oder daß es eine Frequenz mit besonders schwachem Signal ist, die sich zum Suchen nicht eignet. Deshalb mußt du dir schon die Mühe machen, und für die Hotbird-Suche eine Frequenz zu bestimmen (siehe unter www.lyngsat.com). Andernfalls läufst du Gefahr, daß du den Spiegel korrekt auf Hotbird eingestellt hast, die Signalanzeige aber nichts anzeigt.
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Astra: super Empfang - Hotbird: kein Signal

    Wenn man von Astra ausgehend mit nem LNB im Fokus nach Osten dreht, findet man möglicherweise irgendwann Türksat.
    Hotbird findet man so niemals.

    Und wenn Du schreibst: - von hinten: nach rechts -
    dann drehst Du nicht nach Ost sondern nach West und das wäre richtig.:confused: :confused:

    Und:
    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
    Denn wenn Du lesen und auch umsetzen würdest, was man Dir rät, hättest Du Hotbird längst gefunden.

    Möglicherweise ist ja das hier hilfreich: http://www.beitinger.de/sat/
     
  10. Schlosser

    Schlosser Gold Member

    Registriert seit:
    1. November 2005
    Beiträge:
    1.332
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield TF 5400 (DVB-S und DVB-T), Technisat Digipal1 (DVB-T), Ankaro 90cm Schüssel (indoor)
    AW: Astra: super Empfang - Hotbird: kein Signal

    Sehe ich auch so. Westwärts drehen, Elevation etwas variieren (als grober Anhaltspunkt +1 Grad). Gefühlvoll drehen, Fernseher im Blickfeld. Sicher stellen, dass wirklich ein Kanal eingestellt ist, auf dem auch gesendet wird. Auf lyngsat stehen wirklich alle Informationen, die man dafür braucht. Wenn man schon Astra hat, ist es wirklich ganz leicht. Es wäre etwas anderes, wenn man irgendwo in der Wüste, ohne jeden Anhaltspunkt so eine Suche starten müsste. Aber wir haben Kompass, Uhrzeit, Sonnenstand, und als größten Trumpf Astra auf 19.2. Es kann hier nach menschlichem Ermessen also nur noch um kleinste Korrekturen der Elevation oder Konfigurationsfragen am Receiver gehen.