1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra-Studie: Verkauf digitaler Set-Top-Boxen stagniert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. März 2008.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Astra-Studie: Verkauf digitaler Set-Top-Boxen stagniert

    Man könnte auch eine "Astra-Studie" heraus bringen: Der Verkauf digitaler HDTV Set-Top-Boxen stagniert in D gegen Null! :eek: :D
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra-Studie: Verkauf digitaler Set-Top-Boxen stagniert

    Vor der großen analogen Abschaltung wird da auch rein gar nichts mehr passieren.
     
  3. i.team

    i.team Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra-Studie: Verkauf digitaler Set-Top-Boxen stagniert

    Digitalreceiver bekommt doch auch schon unter 30 Euro bei ebay, amazon, Med..markt ... .
    Viel günstiger ist da ein analoges Teil auch nicht.
    Analog Sender müssen einfach mal Schritt für Schritt abgeschaltet werden.
     
  4. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: Astra-Studie: Verkauf digitaler Set-Top-Boxen stagniert

    Im Februar 2006 kündigte Astra die unselige Dolphin-Plattform an, die jetzt als Entavio verkauft wird. Das mit solch einer Zukunft im Digital-TV die Kunden lieber analoge Geräte kaufen, ist ja nur zu verständlich. Ähnliches gilt auch für die schlechten Angebote im Kabel-TV, z.B. UnityMedia, wo RTL und Co. im Digital-TV nur verschlüsselt und nicht mehr als Free-TV zu sehen sind.

    Ferner ist die Studie Schrott, lässt Sie doch Preise außer Acht (viele billige Analog-Receiver?), vergisst die TV-Geräte mit eingebauten dvb-Tuner, die zumindest für terrestrik und Satellit (wenn auch nicht für entavio, aber für Free-TV) sehr gut nutzbar sind.

    Wer den Artikel kritisch liest, stellt schnell fest, dass die Studie ganz offensichtlich voller handwerklicher Mängel ist...
     
  5. digimale

    digimale Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2007
    Beiträge:
    1.187
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Astra-Studie: Verkauf digitaler Set-Top-Boxen stagniert

    Vergiss bitte nicht die Vorteile des Kopierschutzes, der Verschlüsselung und der hochaufgelösten Pixel pro Fernsehsender zu erwähnen. Ich kenne zwar keine, aber dafür umso mehr Nachteile.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra-Studie: Verkauf digitaler Set-Top-Boxen stagniert

    Es kann ja alles so angeschlossen werden, daß man die kopiergeschützten Programme gar nicht erst zu sehen bekommt. :D
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.587
    Zustimmungen:
    1.925
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Astra-Studie: Verkauf digitaler Set-Top-Boxen stagniert


    Bei DVB-T sehe ich das genauso. Über SAT sind 70 % der Neugeräte digital. Das ist doch vollkommen okay.
    Wenn auch 70 % der SAT-Schüsseln digital empfangen würden, dann würden sofort einige Sender analog abschalten.
    Das würden den digitalen Umstieg noch mehr beschleunigen.

    Über DVB-S und DVB-T mache ich mir überhaupt keine Sorgen.
    Das digitale Sorgenkind ist DVB-C und hier ist es mit der Grundverschlüsselung und dem großen analogen Angebot auch kein Wunder!
     
  8. H.-E. Tietz

    H.-E. Tietz Guest

    AW: Astra-Studie: Verkauf digitaler Set-Top-Boxen stagniert

    Viele "Normalverbraucher" ohne technische Kenntnisse wissen ja nicht einmal, ob sie einen analogen oder einen digitalen Receiver haben.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra-Studie: Verkauf digitaler Set-Top-Boxen stagniert

    Wenn man zappen kann, ist er analog.
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Astra-Studie: Verkauf digitaler Set-Top-Boxen stagniert

    Ich kann mit meinem Technisat auch wunderbar zappen :rolleyes: