1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra: Sender müssen analog abschalten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. März 2008.

  1. mmaikilein

    mmaikilein Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2005
    Beiträge:
    911
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technistar Digit ISIO S2, Alphacrypt Light, Sky V13,
    Anzeige
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    Bei den Hauptsendern müsste als Qualitätsmerkmal nur ab 5 Mbit/s gesendet werden dürfen wenn sie Digital Senden. Die ARD machts richtig, und wofür braucht man RTL HB NDS oder sowas.... Die können doch radio Bremen oder Hallo Niedersachsen auf NDR gucken....
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    In Schulnoten ausgedrückt wäre das Vier minus, das kommt ungefähr hin, meiner Meinung nach. Der Weichzeichner lässt grüssen. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2008
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    gelöscht
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    Der RTL Transponder steht außerhalb der Regionalzeiten teilweise leer !! Das ist ja der Punkt. Die Transponder sind oft gar nicht 100% gemietet und genutzt.
    von den 38MBit/s stehen bei RTL etwa 6,5Mbit/s leer. (Nullbytes)
    Wahrscheinlich erspart man sich damit ca. 1/5 der Transponderkosten, weiß ich aber nicht sicher. Sicher ist: nur während die Lokalprogramme laufen, wird der Transponder ausgenutzt.
    Oder 12,480, der Mischmasch APS Transponder. 7 Mbit/s stehen leer, weil die Sender nur Miniraten anmieten.
    Oder die ORS Transponder, da stehen meist ca. 8-10Mbit/s leer...

    Digital TV erlaubt es besser als analog zu sein, es erlaubt aber auch das Gegenteil. Und davon wird derzeit auf breiter Front Gebrauch gemacht.
     
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    Stimmt das wirklich, dass so ein Transponder 4 Mio Euro Miete im Jahr kostet? Das würde ja bedeuten, dass die ÖR Sender pro Jahr bei 14 Transpondern 56 Millionen Euro zahlen müssen und hochgerechnet auf das Abschaltjahr 2012 währen das 280 Millionen um zum heutigen Stand 6 Millionen Haushalte in Deutschland zu versorgen.

    Wenn ich mich doch recht erinnere sollen doch sämtliche DVB-T Lücken bis Ende dieses Jahres geschlossen werden. Das würde aber doch bedeuten, dass dann alle analogen SAT-Haushalte über DVB-T die beiden Hauptprogramme, ihr Drittes sowie je nach Sendegebiet jede Menge weiterer ÖR Digitalprogramme empfangen können? Wofür dann noch eine Analog-Ausstrahlung die so viel Geld kostet? :rolleyes:

    Wenn das auch noch mit den Ausstiegsklauseln stimmt, und man die Abschaltung wirklich 3 oder sogar 4 Jahre vorzieht, hätten die Öffentlichen Sendeanstalten auf einen Schlag bis zu 168 Millionen Euro mehr zur Verfügung, die sie ohne Qualitätseinbußen beim Programm für die ja bald benötigte neue HD-Technik einsetzen könnten. :winken:

    Juergen
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    Wie kommst du auf diese Zahl?
    In Deutschland gibt es min. 30 Millionen Haushalte, von denen ca. 40% ihre Fernsehprogramme über Astra beziehen, das sind schonmal etwa 12 Millionen Haushalte.

    Ein 100%ig flächendeckender Empfang per DVB-T ist in Deutschland gar nicht geplant.
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    Dann sollten in der übrigen Zeit eine entsprechende Anzahl von Lokalsendern aufgeschaltet werden. Aber wahrscheinlich werden die Betroffenen sich wieder einmal nicht einig...
     
  8. htw89

    htw89 Guest

    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    Laut letzter Studie von TNS schauen 16,7 Mio. über Satellit fern. Davon 9,9 Mio. digital, die restlichen 6,8 Mio. analog.
     
  9. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    Was, es gibt welche, die das immer noch nicht getan haben? :eek: ;)

    Also HD-FS + HD-Receiver mit sehr guter Qualität kann man bereits für unter 1000 Euro kaufen, ... mich hat die Kombi im Juni 2006 noch 1300 Euro gekostet, bin dafür auch sehr zufrieden. :) :winken:
    Zum Vergleich: vor etwas über 10 Jahren hat man für ein gutes 16:9, 100Hz Röhren-TV + Digitalreceiver (für Pal-SD) umgerechnet um die 2000 Euro bezahlt!
    Also ich finde das schon bezahlbar, ausserdem zwingt einen niemand zu HD, es geht hier um den allgemeinen Umstieg auf digitalen Empfang.

    Was zum Beispiel auch genial aussieht: Bilder von der Digitalcamera per LapTop und HDMI auf dem TV anschauen... wow! :)

    ... kann durchaus auch "überreif" werden. :D

    HD-TV ist bereits jetzt, eine ausreichende Datenrate vorausgesetzt, deutlich sichtbar dem SD-TV überlegen, sowohl in Details und Schärfe, als auch bei Brillanz sowie Farbechtheit... :love:
    Für eine "Fehlbelegung" von Transpondern oder das Senden von lediglich hochskaliertem Bildmaterial kann nicht die Technologie selbst als unausgereift verantwortlich gemacht werden.
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    Ich dachte immer von den 30 Millionen schauen nur die Hälfte SAT und von den verbleibenden 15 Millionen sollen 40% noch auf Analog empfangen. Gut hab ich mich halt geirrt.

    Und zu DVB-T habe ich gerade nochmal im Netz gesucht und da lautete die Aussage der ÖR - allerdings stammt das aus dem Jahr 2005 - das bis Ende 2008 überall DVB-T empfangbar ist und man danach die analogen Transponder abschalten wolle. :rolleyes:
    Quelle: winfuture

    Juergen