1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra: Sender müssen analog abschalten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. März 2008.

  1. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    Anzeige
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    ich glaube nicht, dass der das aus langeweile gemacht hat. sich hier neu anzumelden und gezielt einen speziellen thread "wieder nach oben zu holen", ist mit sicherheit gezielte absicht. ;)
     
  2. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    nur, als beim zdf der digitale ausgefallen war, hat man auf dem analogen noch ein bild gehabt. du verstehen, what i mean? :winken:
     
  3. D.F!

    D.F! Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DVB-S (Premiere)
    DVB-T
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    Holland war damals mit RTL 4 & RTL 5 Analog auf Astra vertretten. Man konnte sie aber nur mit einem Spezielen Reciever sehen.

    Die Engländer BSKYB gab es lange über Astra. Um diese schauen zu können benötigte man einen Reciever wie bei Premiere damals.
    BSKYB Verschlüsselung über Analog:
    http://de.youtube.com/watch?v=8JrPb6_YUSE&feature=related

    Auch Premiere sendete zuerst Analog und erst später mit der Fusion von DF1 sendete man Digital.
    Premiere Verschlüsselung über Analog:
    http://de.youtube.com/watch?v=O6krppmgdF4&feature=related

    Ich meine auch das es z.b den sender TV Puls anfangs Analog über Astra gab, und später Digital. Aber jetzt sind eh alle Polen auf Hotbird umgezogen.
     
  4. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.906
    Zustimmungen:
    1.199
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    gab es einmal.ob dies sich gelohnt hat,ist zu bezweifeln.aber wenn es nach astra geht,wollen die bestimmt nicht die analog abschaltung,den da verdienen sie auch nicht schlecht.wenn es mehr hd geben wird.dann werden sie auch wieder gut verdienen.den da gehen auch nicht so viel kanäle auf ein transponder.bei nur digitalem tv,gehen einfach viel zu viel kanäle auf einen transponder.da müsste es schon über 300 kanäle nur in deutschland geben,damit es sich lohnt.den wenn man sieht,das die ör sich schon 27 transponder gemietet haben für analog digital und hd.ist es schon eine ganze menge.
     
  5. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten


    Und woran lag der Ausfall des ZDF Bildes (digital)?

    Kennst Du den genauen Grund oder ist das Beweis genug für Deine Pauschalaussage:

    digital = nicht entwickelt



    Mit Sicherheit ist auch schonmal bei einem Simulcast Sender der Analogempfang ausgefallen und digital war weiter empfangbar.
    Reine Spekulation nehm ich mal an.
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    Sky UK war lange Jahre analog auf 19,2°Ost vertreten, bis sie ab 1998 Digital-TV eingeführt haben und damit den Wechsel auf 28,2°Ost begonnen haben. Sky UK hatte so damals ein Paket dort wie jetzt in etwa Premiere, nur ohne HD versteht sich.
     
  7. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    Anfang der 90er war auf 19,2 Ost alles voller Engländer (Sky,Bravo,Movie Channel...),das manche Leute den Empfang von Kopernikus auf 23,5 Ost vorzogen...

    Die Zuschauerzahlen von DVB-T sinken nicht.Das kommt nur dabei heraus wenn man Telefonumfragen mit 200 Leuten für repräsentativ hält...
    Sie würden aber noch schneller Steigen wenn die bunten Privaten in allen Ballungsräumen vertreten wären.Fernseher mit eingebautem DVB-T Empfänger gibts ja jetzt auch an jeder Ecke.

    2012 senden höchstens noch ARD und ZDF analog.
    2010/2011 ist das große Abschalten angesagt.Solange das fast volle Angebot besteht,bekommen wir nämlich anscheinend den Arsh nicht mehr hoch.

    Meiner einer hat seit Sommer 2001 Digitalempfang.
    Seit diesem Sommer MPEG4 -DVB-S²-HDTV
     
  8. StudioB

    StudioB Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2007
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    @olvenstedter Du scheinst anscheinend der jüngeren Fraktion anzugehören. BSKYB, RTL4, RTL5, die Spanier, mit Documania, Cinemania, Galavision, sowie die Skandinavier, mit Filmnet, TV3 etc., waren ALLE analog über Astra 19,2°Ost zu empfangen. Mir fällt spontan auch noch JSTV oder der Chinese Channel ein. Zusätzlich waren sämtliche DMX Musikprogramme (später war das glaube ich Xtramusic) über ADR vertreten. Wenn es möglich wäre mit der heutigen Programmflut und vor allem mit den Inhalten zu tauschen, würde ich es jederzeit wieder so vorziehen, wie es damals war. Eine "small fixed dish" auf 19,2°Ost und alles war vertreten. 1990 bis 1994 waren wirklich die goldenen Astra Zeiten in Betzdorf!
    Auch kann ich die Aufreger über witterungsbedingte Ausfälle des ZDF nicht ganz nachvollziehen. Gerade zu den genannten frühen Astra Zeiten, gab es immer mal wieder Ausfälle durch Unwetter an den Uplinkstationen. Erst gab es leichte Fischchen im Bild, bis dann irgendwann alles zusammenbrach. Vorteil war damals noch der normale bzw. vollwertige terrestrische Empfang der Grundnetzsender, den man sich in den heutigen digitalen Zeiten von DVB-T, ebenfalls als Ersatzweg oder vollwertigen Weg bereitstellen kann, um eben einen etwaigen Ausfall zu umgehen.

    Der Nostalgie wegen, ein wenig "channel surfing" von 1994:

    http://www.youtube.com/watch?v=Q6cUJgqaZVU
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2008
  9. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    das bestreite ich ja nicht, mir ging es aber um die pauschalaussage von manchen hier, dass sämtliche digitale auf astra jetzt nur noch digital zu empfangen wären und deutschland da eine art schlusslicht darstellen würde und somit schlechter wäre als alle anderen, was absoluter quatsch ist!


    wie gesagt, mindestens 70 % der digitalen auf astra heute, gab es nie analog.
     
  10. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    Wäre auch mangels Platz unmöglich gewesen ;)
    Heute gibt es über 900 TV Services auf Astra, damals (ohne Highband) käme man auf etwas über 50 …

    Klar das manche Sender erst mit einem günstigeren Angebot sowie Verschlüsselung über Sat senden können.

    whitman
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2008