1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra schielend neben Hotbird 13° empfangen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von tftking, 13. Juni 2014.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Astra schielend neben Hotbird 13° empfangen?

    Die vom Hotbird LNB. Da wo der Goldene Stecker mit bei ist. Da guckt das Geflecht raus.
    Das sollte man umlegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2014
  2. i2x

    i2x Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    75cm dish: 28,5/23,5/19,2/13° O
    DVB-S2 TV, TopField 5050
    AW: Astra schielend neben Hotbird 13° empfangen?

    Wo geht denn das zweite am Hot Bird LNB angeschlossene Kabel hin?
     
  3. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Astra schielend neben Hotbird 13° empfangen?

    Wieso fragt keiner nach dem Wohnort des Threaderstellers?

    Wenn dieser etwas weiter außerhalb Deutschlands liegt, ist nicht gewährleistet, daß alle Astra-Beams empfangbar sind!
    Skandinavien hat Probleme mit Astra 1N, und im östlichen Mittelmeer wird es auch schnell duster...

    Vielleicht habe ich auch etwas übersehen....

    Edit: scheint ja zu funktionieren, und auf den Fotos haben die Autos weiße Nummernschilder - sieht schon nach D aus ...

    Edit 2: Ich habe natürlich gut Reden, in einer Großstadt von ca 600.000 Einwohnern - aber man sollte in seinem Profil vielleicht zumindest eine ungefähre Ortsangabe (z. B. Bundesland, nä. größere Stadt) eintragen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2014