1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra schafft Klarheit

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Eric el., 16. März 2006.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Astra schafft Klarheit

    Ja, also wenn das wirklich kommt, dann sehe ich die beiden Gruppen verschlüsselt, aber dann alles von den Beiden, ausser vielleicht n-tv und N24 sowie die Shop-Sender. Und Traumpartner-TV usw.

    Aber die normalen Sender werden dann, denke ich mal, alle dabei sein.

    digiface
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Astra schafft Klarheit

    Ja natürlich auch rtl2 und co.


    von pro7sat1 und rtl group. denke ichd as auch.

    Bei vielen anderens endenr bin ich da noch unschlüssig.
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra schafft Klarheit

    Das ist auch nur bezogen auf die beiden Gruppen.

    Aber vielmehr TV-Veranstalter gibt es ja auch nicht mehr.

    XXP bei den Discovery einsteigt, wovon ich nicht weiss, was ich halten soll.
    Will man wirklich Free-TV machen, oder will man den Free-TV-Kanal ( der ja ganz gut ist ) unter Kontrolle halten.

    Ich weiss es nicht.

    MTV hat ja VIVA nun nicht mehr im Weg, daher freie Bahn und gegen Verschlüsselung hat man da ja wohl nichts.

    Das Vierte und Giga kommen auch aus dem selben Hause.

    Also ich denke das die Grundverschlüsselung auch über Sat Standard wird, dauert zwar noch eine Zeit, wird aber kommen.

    diugiface
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Astra schafft Klarheit

    die viacom hat schonmal verschlüsselt und ist kläglich dran gescheitert.

    Ich denke die werden die letzten sien die mit machen.

    Außerdem können die sich z.B mit dem sender nick eine verschlüsselung nicht leisten.

    giga gehört nicht mehr NBC. ;)

    und das vierte sollte ja wie oben schon gesgatd as freeTV fenster der beiden payTV Kanäle. sowas zu verschlüsseln?

    sehr fraglich"!

    ich glaube nicht dran.

    spätestens dann nicht wenn pro7 und rtl noch weniger werbe partner. noch weniger einnahmen und noch schlechtere quoten bekommen ;).
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra schafft Klarheit

    Alte Leier.
    Ich bringe die alte Gegen-Leier:
    Das war damals ein völlig anderer Markt. Die hatten damals noch keine Pay-TV-Ableger, die man hätte vermarkten können. Jetzt vermarktet man die vermutlich recht erfolgreich und man wäre noch erfolgreicher, wenn man diese Sender über das APS vermarkten könnte. Daher ist eine Verschlüsselung von MTV im Zuge derer von RTL durchaus möglich.

    MTV und Nick gehören zu Viacom. Die haben Massen von Archivware, die man wo am besten vermarkten kann? Im PayTV. Und da schließt sich der Kreis wieder.

    Alle oder keiner.
     
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra schafft Klarheit

    Ja, ja, das hatte nur 3 Hacken:

    1. Man musste einen Decoder kaufen
    2. Man konnte auf VIVA ausweichen
    3. Die Zielgruppe !! Papa oder Mama hätten das Abo. abschliesen müssen.

    Punkt 1 und 2 fallen weg, 3 bleibt.

    Monatsgebühr damals übrigens 3,-DM, selbst das war zuviel, aber jetzt so mit der Masse schwimmen, das könnte klappen.

    darauf können wir nur hoffen.

    Wenn das Astra aber richtig macht, die verkauften Receiver alle den Standard erfüllen, die Dinger schon Jahr und Tag auf dem Markt sind, das also dann so schleichend kommt, dann wird es gefährlich.

    digiface
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Astra schafft Klarheit

    Nick ist schonmal an zu wneig werbung gescheitert. das wird sich die viacom sicherlich nicht noch einmal verscherzen.


    Das hoffst du. es werden aber definitiv viele NICHT mit machen.

    Ob es ein anderer markt war oder nicht.

    Es ändert nichts an meiner aussage das sie an einer Verschlüsselugn schonmal gescheitert sind und nun VORSICHTIGER sein werden. PUNKT.
     
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra schafft Klarheit

    Auch wenn die Technik bei APS steht, so gehört das Verschlüsselungssystem Premiere (zu lesen im Börsenprospekt).

    Imho zertifiziert TESC nur, das bedeutet nicht, das Sie die Zertifizierung erstellen. Warum sollte in die Premiere Zertifizierungvorschriften auch APS bzw. Nagra etwas sagen sollen? Gleiches wird wohl auch für die Dolphin geschichte gelten.

    Aus dem bekannten Interview mit Herrn Kayser:

    Sieht nicht dananch aus...

    whitman
     
  9. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: Astra schafft Klarheit

    Es gab auch keine Werbung für das Abo, ich habe lediglich einmal in der TV Movie darüber gelesen. Es wurde die Verschlüsselung angekündigt und erwähnt, man könne sich ab jetzt ein Abo zulegen. In einer Zeit ohne Internet war es sicherlich schwieriger als heutzutage, wo jeder in Deutschland Abos aus England oder Frankreich abschließen kann.
     
  10. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra schafft Klarheit

    Damals hat man sich sogar noch von der Telekom zusätzliche Leitungen freischalten lassen.

    In der Infosat war das immer alles extrem breit geschrieben.

    digiface