1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra&Hotbird vorhanden. Astra2 nachrüsten?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von chris2407, 2. Juni 2010.

  1. chris2407

    chris2407 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2005
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Astra&Hotbird vorhanden. Astra2 nachrüsten?

    Also ich habe meine bestellten Artikel nun erhalten nur es gibt ein Problem. Ich muss ja die LNB's in verschiedenen höhen installieren am Multifeedhalter. Nur leider ist der FUBA Multifeedhalter nicht höhenverstellbar. Ich habe diesen Multifeedhalter gekauft der wurde mir ja hier im Thread empfohlen:

    Fuba Multifeedhalter 4 fach DAZ 104 - EG-SAT Shop - Digitale SAT-Anlagen, SAT-Zubehör und Digitalreceiver

    EG-SAT sagte mir dass ich sonst eine komplett neue Schüssel brauche da es sowas von Fuba nicht gibt. Aber es muss doch sicherlich trotzdem möglich sein die LNB's in verschiedenen höhen zu installieren oder? Gibt es da eine Bastellösung oder vielleicht höhenverstellbare Halterungen für die LNB's?

    Danke
     
  2. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra&Hotbird vorhanden. Astra2 nachrüsten?

    leicht biegen ;)
     
  3. chris2407

    chris2407 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2005
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Astra&Hotbird vorhanden. Astra2 nachrüsten?

    wie mache ich das genau und woher weiss ich an welcher Stelle ich wieviel biegen muss? Gibt es davon vielleicht irgendwo ein Foto?

    Habe angst dass ich zuviel oder zu wenig biege und dass es dann nicht klappt... gibt es dafür keine bessere Lösung?
     
  4. chris2407

    chris2407 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2005
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Astra&Hotbird vorhanden. Astra2 nachrüsten?

    Also ich habe jetzt erstmal nichts an der Feedhalterung verändert und erstmal nur den Spaun Diseq Schalter angeschlossen. Nach langem rum probieren habe ich auf Astra Bild bekommen. Hotbird (welches am gleichen Multischalter angeschlossen ist bekomme ich nicht rein.)

    Ich habe mal zwei Screenshots gemacht von der erweiterten Tuner Konfiguration an meiner Dreambox 800. Einmal die Astra und die Hotbird Konfiguration... ich verstehe nicht wo der Fehler ist der Hotbird Sat kommt einfach nicht rein auch bei einer Kanalsuche findet der 0 Kanäle auf Hotbird... könnt ihr die Einstellungen bitte mal checken?

    Das rote Einstellrad am Diseq Schalter habe ich auf "Option (nur DiseqC)" eingestellt. Ist das so richtig?

    vielen Dank

    [​IMG] [​IMG]
     
  5. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra&Hotbird vorhanden. Astra2 nachrüsten?

    @chris2407:
    Die Einstellungen sind völlig gaga.

    Ich gehe mal davon aus, dass du das Kabel vom Multischalter an den SPAUN Switch auf Eingang A bzw. 1 gelegt hast, richtig? Außerdem gehe ich davon aus, dass im Multischalter Astra 19,2°E auf A/1 und Hotbird auf B/2 ist. Wenn ja, dann musst du folgendes ändern:

    19,2°E:
    Diseqc Modus 1.1
    Toneburst (gar nicht benutzen)
    Diseqc Befehl übertragen: AA
    Sequenz Wiederholung: ja
    Diseqc Wiederholungen: zwei

    13°E:
    Diseqc Modus 1.1
    Toneburst (gar nicht benutzen)
    Diseqc Befehl übertragen: AB
    Sequenz Wiederholung: ja
    Diseqc Wiederholungen: zwei

    Für 28,2°E - welches dann direkt an den zweiten Eingang des SPAUN Switches gesteckt werden muss, siehts dann so aus:

    28,2°E:
    Diseqc Modus 1.1
    Toneburst (gar nicht benutzen)
    Diseqc Befehl übertragen: BA
    Sequenz Wiederholung: ja
    Diseqc Wiederholungen: zwei

    Und ja... "Option" ist richtig.

    Greets
    Zodac
     
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Astra&Hotbird vorhanden. Astra2 nachrüsten?

    Deine beide Bilder zeigen dass,die Einstellung für DiSEqC-Modus auf 1.2 steht.
    DiSEqC 1.2 dient der Ansteuerung eines Motors für Drehanlagen.
    Für Umschaltung zwischen maximal 4 LNBs ist DiSEqC 1.0 zuständig.

    EDIT
    Ich habs übersehen dass,du MS und Spaun Switch angeschlossen hast.Dann muss auf DiSEqC 1.1 einstellen und Wiederholung auf 2 mal stellen.

    Nachtrag:mad:Zodac hat das schon geschrieben.:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2010
  7. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra&Hotbird vorhanden. Astra2 nachrüsten?

    @KeraM:
    Doppelt hält besser. :winken:

    Greets
    Zodac
     
  8. chris2407

    chris2407 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2005
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Astra&Hotbird vorhanden. Astra2 nachrüsten?

    Super vielen Dank das werde ich gleich heute Abend testen!!

    Könnt ihr mir noch einen Tipp geben bezüglich der Feedhalterung? An dieser kann ich ja leider nicht die höhe von Astra2 verstellen. Soll ich die Halterung wirklich biegen? Und woher weiss ich wieviel ich biegen muss und an welcher Stelle? Bin mir dabei ziemlich unsicher und habe angst die Feedhalterung kaputt zu machen...

    Oder gibt es eine elegantere Lösung womit ich die Höhe des Astra2 LNB verstellen kann?
     
  9. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra&Hotbird vorhanden. Astra2 nachrüsten?

    Ich kenne die Multifeedhalterung an der Fuba leider nicht. Aber ich würd halt versuchen etwas kreativ zu werden - sie evtl. auch irgendwie schräg montieren (Unterlegscheiben auf eine Seite?). Auf welcher Seite sie niedriger sein muss, würde ich einfach probieren. Also das LNB mal lose daneben halten und schauen wo du das beste Signal hast.

    Greets
    Zodac
     
  10. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra&Hotbird vorhanden. Astra2 nachrüsten?

    Nicht unbedingt sehr professionell...:eek:
    Welche Seite niedriger sein muss, ist eigentlich vorgegeben: 13°Ost hat von den 3en die höchste Elevation im Raum HH, also sitzt dieses LNB "ganz unten". Etwas höher (aber nur minimal) sitzt das ASTRA 19°Ost-LNB (auf dem Bild: die Mitte), deutlich höher und schon leicht schräg sitzt das ASTRA-2-LNB.
    Also so gesehen links nach oben biegen (ca 2cm):
    [​IMG]
    rechts ganz leicht nach unten oder ggf. so lassen (der Verlust ist zu verschmerzen)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2010