1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra +Hotbird mit Monoblock - Probleme - Kabellänge?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von marstro, 17. April 2007.

  1. Schlosser

    Schlosser Gold Member

    Registriert seit:
    1. November 2005
    Beiträge:
    1.332
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield TF 5400 (DVB-S und DVB-T), Technisat Digipal1 (DVB-T), Ankaro 90cm Schüssel (indoor)
    Anzeige
    AW: Astra +Hotbird mit Monoblock - Probleme - Kabellänge?

    SNR ist die richtige Anzeige. Nimm am besten einen etwas schwächeren Sender, z.B. das ZDF.

    Also Kabel ist nicht gleich Kabel. Es gibt schon Unterschiede bei der Schirmung und Dämpfung. Anhand der Erfahrungswerte einiger User mit billigen Kabeln, darf man zumindest bezweifeln, dass bestimmte "Messwerte" tatsächlich gemessen wurden. Das Problem beim Monoblock ist, dass man den nicht ordentlich justieren kann. Es ist besser, zwei Single LNBs, eine Multifeed-Schiene und einen 2/1 Diseqc-Schalter zu benutzen. Das ist auch nicht sonderlich kompliziert und lässt sich wirklich so justieren, dass der Empfang bei beiden Satelliten optimal ist, was mit dem Monoblock nicht geht.
     
  2. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra +Hotbird mit Monoblock - Probleme - Kabellänge?

    da wird er aber nicht viel freude damit haben! wenn ich richtig gelesen habe, dann hat er mehrere receiver in verwendung. mein vorschlag wäre - den monoblock in die tonne und zwei quattro-lnb mit 9/xx multischalter verwenden.
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Astra +Hotbird mit Monoblock - Probleme - Kabellänge?

    Nee - er will ja mit der Monoblockmerde und Merdeteilen nur einen Receiver versorgen.

    Aber verinnerlicht hat Member @Marstro gar nix. Will nicht begreifen, dass er nicht nur nicht/keine Qualitätsware gekauft hat, sondern schlicht Schrott.

    Und deshalb ist Dein Vorschlag - ab in die Tonne - mehr als bererchtigt.

    @ Marstro
    Da machste nix dran.
     
  4. marstro

    marstro Neuling

    Registriert seit:
    17. April 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra +Hotbird mit Monoblock - Probleme - Kabellänge?

    Volterra, du scheinst ja nur vor absoluter Freundlichkeit zu strotzen. Das macht keinen guten Eindruck auf neue Mitglieder, sorry. :rolleyes:

    Ich habe bereits geschrieben, dass ich weiss, dass das nichts großes an Qualität sein kann aber es sollte doch wohl zumindest funktionieren und das tut es zur Zeit nicht.

    Nene... :rolleyes:

    @Schlosser: Hm, wäre wohl eine Alternative, ich werde diese Woche nochmal ein wenig rumprobieren, ansonsten schau ich mal nach zwei billigen LNBs (dafür sollten doch auch einfach Geräte reichen, oder?) und so einem Multifeed-Halter.
     
  5. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra +Hotbird mit Monoblock - Probleme - Kabellänge?

    bleib ganz ruhig, @Volterra ist hier im forum einer derjenigen die immer freundlich sind und helfen. aber irgendwann hat jeder mal genug, in deinem fall war es so ein ominöser monoblock! noch ein vorschlag von mir - nimm 13° in den focus.:winken:
     
  6. marstro

    marstro Neuling

    Registriert seit:
    17. April 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra +Hotbird mit Monoblock - Probleme - Kabellänge?

    Bitte was heisst hier genug? Ist doch wohl mein Problem, wenn ich mir billiges Zeug kaufe, wenn er mir nicht helfen will, weil das Zeug unter seiner Würde ist, braucht er doch nicht so einen aggresiven Mist posten. Oder er sagt es halt in einem normalen Ton.

    Wie auch immer, der Tipp mit 13° im Focus ist gut, aber ist bereits umgesetzt ;-) Ergebnis: Siehe oben. Habe mal grade leihweise einen Sat-Verstärker mitgenommen von nem bekannten, ggf. hilft der ja was gegen die billigen Kabel. :rolleyes:
     
  7. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra +Hotbird mit Monoblock - Probleme - Kabellänge?

    der verstärker hilft dir sicher nicht, billige kabel? was soll das sein? es gibt nur schlecht geschirmte, bzw. schlecht verarbeitete/montierte f-stecker. wenn du also fehler im kabel oder f-stecker hast - dann verstärkt dir der verstärker auch die fehler!
     
  8. marstro

    marstro Neuling

    Registriert seit:
    17. April 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra +Hotbird mit Monoblock - Probleme - Kabellänge?


    Naja, eben die Kabel die dabei waren. Ehrlich gesagt, für mein ungeschultes Auge sehen die aus, wie alle anderen Sat-Kabel die ich je gesehen habe (waren aber nicht viele verschiedene bisher).

    Also die Stecker sind eigentlich sehr gut geworden.
     
  9. marstro

    marstro Neuling

    Registriert seit:
    17. April 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra +Hotbird mit Monoblock - Probleme - Kabellänge?

    Soo, große Erleichterung, es klappt. Allerdings noch nicht in dem Sinne. Aber daran ist nicht der LNB oder die Dish schuld.


    Zum einen hat es den Empfang wohl gestört, dass direkt über der Schüssel noch eine zweite Schüssel (die 60er) hing, habe diese nun mal abmontiert zum testen: Direkt mal 10-20% mehr Signalqualität. Kann das soviel ausmachen? Hing ca. 1 meter über der 80er. Wieviel höher muss ich die denn noch hängen?


    Und zum anderen liegt es wohl auch an meinem VDR. Ich habe nun mal mit einem Digireceiver an dem Anschluss wo ich das Multifeed hinbekommen will mit einem Globo Digireceiver ausgetestet und siehe da: Alle Sender einwandfrei. Signalstärke 80%, SIgnalqualität 85% (laut Receiveranzeige).


    Sprich: AUch billige Ware kann funktionieren, sollte sich Volterra vielleicht mal merken. Ist sicher nicht so toll wie teures Zeug aber es läuft und für ein normalen User reicht es vollkommen aus!

    Danke aber trotzdem für die Hilfe!
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Astra +Hotbird mit Monoblock - Probleme - Kabellänge?

    Nee lieber viceroy.:winken:
    Haste heut Deinen sozialen Tag?:LOL:

    Damit war nicht nur der Monoblock gemeint. Damit war/ist der ganze grausame Mist gemeint, den der Schnäppchenjäger angeschafft hat.

    Aber dazu gucke mal da - http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=144779

    Post nummer 10:p