1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra, Hotbird über Multischalter; 3 Satellit zusätzlich

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von cv21000, 24. August 2004.

  1. cv21000

    cv21000 Neuling

    Registriert seit:
    5. August 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hi,

    ich habe folgende Frage:

    Ich habe eine Schiellösung (Astra, Hotbird) mit einem Multischalter 9/8 und Digitalreceiver. Jetzt möchte ich noch einen dritten Satellitten (Twin-LNB) an zwei Sat-Dosen mit einbinden. EntwederWie kann das am besten geschehen?

    1. Wie können am besten weitere digitale Sender von einem dritten Satelitten eingebunden werden?

    2. Wie können am besten weitere analoge Sender von einem dritten Satelitten eingebunden und die anderen analogen Programme von Astra / Hotbird empfangen werden (zusätzlicher Analog Receiver vorhanden)?

    Schon mal Danke vorab.

    gruß
    cv
     
  2. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.254
    Zustimmungen:
    808
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra, Hotbird über Multischalter; 3 Satellit zusätzlich

    vom Multischalter geht ja zu jedem Receiver ein Kabel. Hier kommt ein DiSEqC-Schalter zwischen, der das umschaltet. Diese Schalter kann man auch hintereinanderschalten (im 9/8 sitzt ja auch einer!) - frag mich aber nicht wie das dann in der Receiver-Config aussieht.
     
  3. hjw

    hjw Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2004
    Beiträge:
    1.490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra, Hotbird über Multischalter; 3 Satellit zusätzlich

    wie Kai schon andeutete, mußt du für jeden Receiver, mit dem du auch den 3. Sat empfangen willst, die Leitung vom Multischalter zum Rec auftrennen, den 1. Eingang eines 2in1 DiSEqC-OPTIONSschalters mit dem Multischalter verbinden , einen Ausgang des 3. LNB mit dem 2. Eingang des Opt.schalters verbinden und dann di Leitung vom Receiver an den Ausgang des Opt.schalters anschliessen.

    In den Einstellungen des Receivers mußt du dann noch den 3. LNB "anmelden" mit den richtigen Einstellungen, insbesondere die Option 2 einschalten ( wenn die Option für Astra/Eutelsat 1 ist).
    Insgesamt ergeben sich also folgende Kombinationen
    Astra 19° : Sat A/Opt 1
    Eutel 13° : Sat B/Opt 1

    3.Sat : Sat A/Opt 2
    4. Sat : Sat B/Opt 2

    Dann noch einen Suchlauf machen und vorausgesetzt das LNB ist rcihtig montiert und ausgerichtet, findet dein Receiver Sender.

    Gruß Hajo
     
  4. 01-KUKUK-01

    01-KUKUK-01 Guest

    AW: Astra, Hotbird über Multischalter; 3 Satellit zusätzlich

    Für diese Aufgabe brauchst du für jeden Receiver einen "Options" Schalter (Spaun210F oder Axing SPU 21-01. Der Ausgang des Schalters geht zum Receiver. Eingang A zum MS 9/8 Eingang B direkt zum LNB (Twin - bei 2 Receiver) Im Receiver (muß über DiseqC 1.0 verfügen) wird dann SAT-A, B, C eingestellt. Die Besonderheit des Optionsschalters ist, dass er SAT A+B an den ersten Ausgang weiterleitet, damit der Befehl im MS verwertet werden kann. Für Analog gilt das Gleiche. Es gibt Analogreceiver mit zwei F-Eingängen, die können durchaus 8 verschiedene Satelliten ansteuern.