1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ASTRA HD+ - Mit Fernseher oder Receiver

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Fanriel, 16. März 2012.

  1. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    Anzeige
    AW: ASTRA HD+ - Mit Fernseher oder Receiver

    Falsch, die Schuld trägt allein die Erfindung von HD+ und CI+.
    Würde es das nicht geben, würden wir hier höchstens über die richtige Verkabelung schreiben müssen.
    Und diese Grabenkämpfe wären um ein vielfaches kleiner.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.032
    Zustimmungen:
    1.679
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ASTRA HD+ - Mit Fernseher oder Receiver

    Das passt jetzt auch wieder nicht zur Anfrage vom Thread-Ersteller:
    SAT-ZF Verteilung für bis zu 10000 Teilnehmer (mit moderner LWL-Technik)
    => http://www.bauckhage.com/pdf/Katalog%202011.pdf (ab Seite 38).

    Mein Grundanliegen ist, dem Neuling Ärger / Einschränkungen und Fremdzugriff auf sein Eigentum zu ersparen, deshalb gleich der Hinweis auf restriktionsfreie Receiver von kundenorientierten Herstellern.
    Wir können schon seit vielen Jahren jede Sendung digital aufzeichnen, ein Transfer auf den PC ist ebenfalls möglich, das sollten wir uns mit Widerstand gegen die Unterdrückungspläne von RTL erhalten.

    Einen nachteiligen Plus-Technologiewandel behindern,
    aus dem suggerierten Plus wird schnell ein Minus !!!
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: ASTRA HD+ - Mit Fernseher oder Receiver

    @Discone

    Darum habe ich ja auch bereits in Post#11
    auf Dich aufmerksam gemacht.:winken:
    Hätte ich beispielsweise einen Flachmann ohne DVB-S2 Tuner
    oder wenn ich ich den komfortabelen Pansonic Rekorder BS885
    nicht vordergründig für die Kopierung meine alten VHS Bänder
    benötigt hätte, (ich weiß, dass das auch anders geht;))
    dann würde natürlich aus Deiner weißen Liste eine Dreambox 8000
    oder eine Coolstream, ect. im Regal stehen.:):)

    HD+ ist nun mal im neuen Sky Abo für ein Jahr enthalten.
    HD+ Kanäle werden nicht nur von mir ganz selten eingeschaltet.
    Das Sky Abo jibbet fast nur wegen der Sportkanäle

    So lange aber der TE nix über die Satanlagen - Konzeption des Hauses mitteilt
    und auch kein Preissegment für Empfangsgeräte nennt,
    machen Boxempfehlungen keinen Sinn.
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ASTRA HD+ - Mit Fernseher oder Receiver

    Meinst Du diesen Artikel?
    http://bit.ly/FPoDGn

    Da steht lediglich, das ein(!) Leser gesagt hätte, der Kundendienst hätte gesagt, das wäre im Interesse der Sender (nicht von HD+). Also eher "Hörensagen" als belegte Fakten - zu "dünn" für ein Einschreiten des Kartellamts.

    Und selbst wenn es eine Vereinbarung zwischen einer Sendergruppe und einem (nicht-markbeherrschenden) Endgerätehersteller gäbe, wäre das vermutlich noch nicht einmal ein Fall fürs Kartellamt. Bestenfalls könnte man auferlegen, dass diese Geräte dann z.B. als "RTL-Receiver" vermarktet werden müssen, um klarzumachen, dass da eine Bevorzugung bestimmter Sender stattfindet (und diese dem Kunden nicht "unbemerkt untergeschoben" wird).

    Ansonsten manipuliert ja auch Sky sehr gerne die Favoritenlisten auf ihren Receivern:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...e-der-hd-sender-sammlung-666.html#post5260778

    Aber da ist eben klar, dass es ein Sky-Receiver ist, und der Kunde damit rechnet, dass damit bevorzugt Sky empfangen werden soll.

    Was natürlich nichts daran ändert, dass es für den Endkunden ein Ärgernis ist! Ob Kartellverstoß oder nicht, in die "privaten" Benutzereinstellungen sollte niemand eingreifen, weder HD+ noch Sky noch z.B. die Telekom oder andere IPTV-Anbieter, Software- oder Gerätehersteller etc... Leider kommt es trotzdem immer wieder vor :mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2012
  5. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: ASTRA HD+ - Mit Fernseher oder Receiver

    Du weisst schon das das Kartellamt noch an der Sache dran ist.
    Ich kann Dir gerne noch mal ein Antwortschreiben vom Kartellamt hier posten.
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ASTRA HD+ - Mit Fernseher oder Receiver

    Geht's da nicht immer noch um Absprachen bei der Einführung der Grundverschlüsselung (in digitalen Kabelnetzen?) und gar nicht um HD+...? Das war AFAIK der Stand im letzten Dezember. Gab's inzwischen etwas neues?
     
  7. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: ASTRA HD+ - Mit Fernseher oder Receiver

    Ja, die wollen jetzt den Beschiss mit HD+ und der Spionagetätigkeit mit CI+ einen Riegel vorschieben.
    Jedenfalls schrieben sie mir, das sie dran sind an der Sache.
     
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: ASTRA HD+ - Mit Fernseher oder Receiver

    Welcher Geheimdienst betreibt die Spionage ?:D
     
  9. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: ASTRA HD+ - Mit Fernseher oder Receiver

    Robert,
    eine Frage hätte ich noch an Dich.
    Gehe ich richtig in der Annahme das Du der Robert (RASPPPOE) bist, der diesen Treiber geschieben hat?
    Sollte das der Fall sein. könnte es nicht sein das Du Deine Finger bei CI+ mit drinnen hast?
     
  10. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: ASTRA HD+ - Mit Fernseher oder Receiver

    Das begreifst Du nicht:winken: