1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra: "Free-TV bleibt Free-TV"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Hose, 21. Juni 2006.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Astra: "Free-TV bleibt Free-TV"

    Ich bezweifle das die was einsparen. Die Sender wollen bereits jetzt nur die 14-49jährigen und wenig gebildeten ansprechen und richten ihr Programm genau danach aus. Lizenzen werden z.Z. exklusiv und nach Ländern vergeben, also einsparen dürften sie nicht viel.
     
  2. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra: "Free-TV bleibt Free-TV"

    Wie hoch die Quote der Totalverweigerer sein wird, weiss heute noch kein Mensch.
    Würde man hier im Forum eine Umfrage machen, wäre diese Quote überdurchschnittlich hoch, weil auch überdurchschnittlich viele ZUSÄTZLICH NOCH irgendwelche Pay-TV-Pakete abonniert haben.

    Nur die Masse der Zuschauer bucht nun mal kein Premiere, Tividi oder Kabel Digital Home. Und das wird sich auch nicht wesentlich ändern.
    Und WIE LANGE sich (bei Zuschauern ohne weiteres Pay-TV!) "anfängliche Totalverweigerer" NUR mit den ÖR Sendern begnügen werden, das ist die interessante und entscheidende Frage....
    Die Sender können dabei problemlos kurzfristige Einbrüche bei den digitalen SAT-Zuschauerzahlen hinnehmen, weil diese bei der Bestimmung/Berechnung der Einschaltquoten (bisher) ÜBERHAUPT NICHT erfasst werden.
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra: "Free-TV bleibt Free-TV"

    Der Lizenzgeber wird vermutlich für 15 Mio theoretisch mögliche 14-49jährige nicht genauso viel verlangen, wie für 7,5 Mio Abonnenten.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra: "Free-TV bleibt Free-TV"

    Weniger Zuschauer bedeutet aber auch weniger Einnahmen durch Werbung.
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra: "Free-TV bleibt Free-TV"

    Na die Werbepreise werden ja schon immer anhand der tatsächlichen Zuschauerzahlen bestimmt.
     
  6. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra: "Free-TV bleibt Free-TV"

    In meiner Familie und meinem Bekanntenkreis ist die Stimmung eher so, daß die Verweigerer dann lieber zu Premiere oder Tividi greifen werden/würden, als für den ***** auf RTL und Co. zu zahlen. Wie gesagt, der Delphin wird eines schrecklichen Todes sterben!
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra: "Free-TV bleibt Free-TV"

    Wenn die Hauptprogramme von P7S1 frei bleiben, hat RTL ohnehin verloren.
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra: "Free-TV bleibt Free-TV"

    Das setzt voraus das man die Angebote auch ohne die Privaten nutzen kann. Kabelkunden haben keine Wahl die müssen erstmal für die Privaten mitzahlen und über Sat wäre ich mir da auch nicht so sicher. Wobei, Kofler dürfte klar sein, das in Deutschland das Ami-Model Premium-TV erst nach dem man mindestens $30-40 für "Schrott" gezahlt hat z.Z. nicht funktioniert.
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra: "Free-TV bleibt Free-TV"

    Deswegen knallt er seine Sender ja auch für 10 Euro raus. Je mehr Erfolg er allein hat, desto schwerer wird es für Dolphin. Wenn er keinen Erfolg hat, wird auch PRemiere zu Dolphin treten, um die Kunden zusammenzulegen. Weil die Infrastrukturgebühren dann nur einmal anfallen würden, kann einer der beiden nochmal billiger werden.
     
  10. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Astra: "Free-TV bleibt Free-TV"

    Dafür muss er zunächst einmal geboren werden. Und wie es im Augenblick aussieht (Kartellverfahren), kann das noch dauern... :D