1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra: "Free-TV bleibt Free-TV"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Hose, 21. Juni 2006.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Astra: "Free-TV bleibt Free-TV"

    Das Argument bei den Filmen kann ich nachvollziehen. Ich kann mir allerdings die Verschlüsselung aus einem anderen Grund vorstellen: Kopierschutz. Aber gut, bei den ÖR kommt das eher weniger in Frage. Eher bei den Privaten.

    Ich habe bereits erwähnt dass es unmöglich ist die zukünftige Entwicklung abzusehen. Es könnte aber für die Sender die nicht verschlüsseln teurer werden. Die ÖR könnten die Sportereignisse möglicherweise als Alternative gar nicht zum freien Empfang über Sat ausstrahlen und nur über DVB-T und Kabelnetze senden. Das wäre auch denkbar.

    Die Abzocke von Astra ist mehr oder weniger auch die Abzocke der Privaten und hat mit Lizenzgebühren nur indirekt was zu tun.
    Man muss hier klar unterscheiden zwischen: Verschlüsselung zur Gewinnsteigerung und Verschlüsselung wegen Lizenzrechten. Das sind zwei versch. Paar Schuhe.
    Bei den Privaten geht es eindeutig um Gewinnmaximierung, was bei den ÖR keine Rolle spielt. Also bitte die Abzocke durch Astra-Verschlüsselung der Privaten nicht zusammen mit der GEZ der ÖR in einem Topf werfen.
     
  2. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra: "Free-TV bleibt Free-TV"

    Hier werden die Rechte ja i.d.R. über die EBU (die europäische Rundfunk-Union, die mehrheitlich die europ. ÖR vereint, aber auch einige Private; übernimmt die Verteilung von meist Nachrichten-Bildern zwischen den beteiligten Anstalten und fungiert eben als Einkaufsgemeinschaft) erworben. D.h. damit aber auch, dass in nahezu jedem Land in Europa diese Ereignisse im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen sind und somit eine Verschlüsselung hinfällig ist (man kann es ja ohnehin im eigenen Land frei empfangen...).
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra: "Free-TV bleibt Free-TV"

    Beides dient der Gewinnmaximierung und missachtet den europäischen Binnenmarkt. PayTV-Angebote müssten in jedem Land abonnierbar sein und was freiempfangbares Fernsehen angeht, die Zahl der Menschen die Programme eines anderen Landes sehen ist verschwindend gering. Kurz, es gibt nur bei als PayTV konzipierten Programmen eine berechtigte Verschlüsselung.
     
  4. doclektor

    doclektor Silber Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra: "Free-TV bleibt Free-TV"

    Ja warum 2018 dann ist es eh zu Spät:winken:

    2012 geht die Welt unter:p
     
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Astra: "Free-TV bleibt Free-TV"

    Im Moment ist es um das Thema sehr ruhig.
    Bald wird Astra wohl entscheiden wie es weitergeht. Sommer haben wir ja!
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Astra: "Free-TV bleibt Free-TV"

    Die Entscheidung kommt sicher bald! Aber mach Dir mal keine falschen Hoffnungen;) Die paar Hanseln hier im Forum, die boykottieren, machen das Kraut nicht fett...:rolleyes:
     
  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Astra: "Free-TV bleibt Free-TV"

    Jedenfalls ist das LETZTE Wort noch nicht gesprochen...
     
  8. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra: "Free-TV bleibt Free-TV"

    Daß nur ein paar Hansel hier im Forum das Ganze boykottieren werden, glaubst Du doch wohl selbst nicht ...

    Sat.1 ging selbst von ca. 12 % Totalverweigerern aus, wie hier vor einiger Zeit zu lesen war.

    Realistisch sind ca. 30-50 % Totalverweigerer.
     
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Astra: "Free-TV bleibt Free-TV"

    Hallo Dixie!

    Wer hat das denn gesagt das mit den 12%?
    sat.1 selber?
    Gruß
    Michael
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra: "Free-TV bleibt Free-TV"

    Man sollte nicht vergessen, dass der Sender von vornherein nur eine begrenzte Gruppe in diesem Land anspricht.
    In dem Augenblick, wo alle potenziellen Zuschauer namentlich bekannt sind (Abos), können die Rechte auch für diese begrenzte Gruppe eingekauft werden, während man jetzt noch auf Verdacht für alle kauft. Das finanzielle Desaster bleibt vermutlich aus. Vermutlich geht der Plan nur deswegen auf.