1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

astra + eutel ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von VWL, 5. Juni 2002.

  1. VWL

    VWL Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2002
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    hallo ihr da draußen !
    ein anfänger braucht rat!
    Ich wohn im EG eines 3 Fam. haus auf dem Dach steht die Schüssel. Die hat ein quattro LMB auf ASTRA . Die leitungen gehen auf einen Verteiler im Keller . Die kabelkanäle von oben nach unten sind VOLL . Ich hätte aber gerne noch EUTEL (hotbird)! Soll ich nun oben ein zweites LNB montieren mit irgendwelchen umschaltern oder soll ich für mich extra noch eine zweite Schüssel in den Garten hängen ! Möchte gerne noch für die Zukunft gerüstet sein !
    DANKE
     
  2. Yogi

    Yogi Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Du schreibst, von der Schüssel würden alle Leitungen zunächst in den Keller gehen. Der "Verteiler" ist in Wirklichkeit ein Multischalter (5 Eingänge, 4 Ausgänge) ? Schau einfach mal rauf. Du schreibst, die Kabelkanäle seien voll. Welche Leitungen sind darin untergebracht ? Die von der Schüssel zum Multischalter ?
     
  3. VWL

    VWL Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2002
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    joooo
    der multischalter hat viel mehr ausgänge ! die kanäle sind unter anderem auch mit den kabeln von schüssel zum multischalter belegt!
     
  4. Yogi

    Yogi Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    In eine bestehende Hausverteilung einzugreifen ist eine Sache für sich. Wenn Du die Chance hast, von der Schüssel aus ein einziges Mini-Kabel in den Keller bis zu der zu Dir führenden Empfängerleitung zu ziehen, dann hast Du gute Karten. In diesem Falle könntest Du an der Schüssel eine passende Multifeed-Halterung anbringen, ein Universal-Single-LNC einsetzen und daran Deine Mini-Leitung anschließen. In Deine Empfängerleitung setzt Du dann (von der Wohnung aus betrachtet) vor dem Multischalter einen DiSEqC-Tonburstschalter, stellst auf dem Eingang A wieder die Verbindung zum Multischalter her (da wo Deine Leitung dran war), am Eingang B schließt Du die Mini-Leitung an und schlußendlich schraubst Du Deine Empfängerleitung auf den Ausgang des Tonburstschalters. Anschließend sagst Du Deinem Empfänger lediglich, daß Du jetzt zwei Satelliten empfängst, er möge Mini-DiSEqC zur Satellitenanwahl nehmen, läßt ihn suchen und schon hast Du ein paar hundert Programme mehr.
     
  5. VWL

    VWL Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2002
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    danke
    der diseqc kommt also zwischen meine d-box1 und dem multischalter ?! wie hoch sind die kosten dafür ca.? kann man selber machen oder ´braucht man dafür einen fachmann ? wie sieht es aus wenn mein nachbar auch mit machen will , dann muß ich zwei kabel ziehen ? finde ich voll gut das FORUM ! DANKE
     
  6. Roger 2

    Roger 2 Guest

    Der DiSEqC-Schalter kostet ca.25€,die"Installation"kann man selbst machen.
    Wenn ein 2.Teilnehmer mitmachen will,dann muss alles verdoppelt werden:
    Universal-Twin-LNB,2x2/1 DiSEqC-Schalter oder 5/2 DiSEqC-Twin-Relais(besser!<ca.35€>)und 2 Kabel...
     
  7. VWL

    VWL Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2002
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    merci
    was heißt ohne premiere: alles roger ?
     
  8. Roger 2

    Roger 2 Guest

    Das heißt: Ich habe mich kürzlich von diesem skandalgeschüttelten"Programmanbieter"rechtlich getrennt(sprich:Gekündigt)und seitdem geht's mir besser... winken breites_