1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra: Erste TV-Sender in Ultra-HD für 2015/16 erwartet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Februar 2013.

  1. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    629
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    Anzeige
    AW: Astra: Erste TV-Sender in Ultra-HD für 2015/16 erwartet

    Ich denke mal,zuerst werden die technischen Geräte wieder überteuert sein.Dann stellt sich die Frage welcher Sender zeigt das Programm in 4k?
    Bestimmt fangen unsere ÖR erst im Jahr 2045 damit an.:D
    Selbst bei 3d gibt es hier doch nur Sky D.Ansonsten vielleicht einmal im Jahr einen 3d Themenabend auf Arte.Das war es hier auch schon mit 3d.
     
  2. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra: Erste TV-Sender in Ultra-HD für 2015/16 erwartet

    Wird das Bild dann noch schärfer, muss man ja aufpassen, dass man sich beim Fernsehen nicht schneidet :D
     
  3. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra: Erste TV-Sender in Ultra-HD für 2015/16 erwartet

    ... und Servus TV ...
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Astra: Erste TV-Sender in Ultra-HD für 2015/16 erwartet

    Auf Anixe lief auch schon 3D, genauso auf Sport1.
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Astra: Erste TV-Sender in Ultra-HD für 2015/16 erwartet

    Wieso Diskutieren wir jetzt darüber was erst in 3 Jahren sein wird.

    Fernseher im moment viel zu teuer.
    Die Filme sollten erstmal auf Blu Ray erscheinen.

    Dann sollte man das Problem mit den HDMI Lösen.
    HDMI 1.4a kann nur 30 Bilder in 4K Übertragen, wir brauchen für das Normale Fernsehen aber 50 Bilder pro Sekunde.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: AW: Astra: Erste TV-Sender in Ultra-HD für 2015/16 erwartet

    Ist das eine ernstgemeinte Frage? :eek:
     
  7. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Astra: Erste TV-Sender in Ultra-HD für 2015/16 erwartet

    ich warte nur noch auf die meldung,daß bald eine plattform namens 4K+ auf astra startet... :D
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Astra: Erste TV-Sender in Ultra-HD für 2015/16 erwartet

    Klar ist die frage ernst gemeint.
    Viele Probleme aber Astra sieht 2015/2016 die ersten TV Sender in 4K.
    Die Träumen doch, unrealistisch.

    Es gibt kein Standart wie man 4K Sendungen über Kabel oder Sat übertragen will.
    Kein HDMI Anschluss der schnell genug ist.

    Hauptsache die Industrie Verkauft 4K Fernseher für viel Geld die man nachher einfach wegschmeißen kann.
    Nur weil die Industrie in ein LED TV Absatzkrise stecken.

    Ich will nicht Fußball mit nur 24 Bilder pro Sekunde schauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2013
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra: Erste TV-Sender in Ultra-HD für 2015/16 erwartet

    Naja, wer weiß was das für Sender sein sollen.
    Unsere großen Sender haben ja gerad erst mit HD angefangen und haben selbst da größtenteils noch einige Baustellen aus dem Weg zu räumen, bevor man sich 3D, 4K oder sonst was widmen sollte. Zumal die Inhalte dafür auch noch garnicht verfügbar sind. Evtl. gibt es da in 3 Jahren einen Experimentierkanal ála Premiere HD oder Sky 3D wo in Dauerrotation das Gleiche läuft, aber mit den großen Sendern in 4K rechne ich nicht vor 2020. Eher noch später - die letzten ÖR-Sender in HD sind ja erst für 2019 im Zuge des SD-Endes geplant. Wie ich die kenne binden die sich dann nicht direkt schon wieder was anderes ans Bein sondern machen erst mal eine Roadmap, die 2025 beginnt. ;)
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra: Erste TV-Sender in Ultra-HD für 2015/16 erwartet

    Das schafft man heute schon, der Code ist ja nicht optimiert. Allerdings wird's immer schwieriger Code Optimierer zu finden. Der Großteil besteht aus Java(Script-)Nasenbohrern, die sowas wie effiziente Resourcennutzung gar nicht mehr geistig erfassen können.

    Aber die Encoder werden in Echtzeit niemals effizient. Die heutigen AVC-Encoder sind's ja auch noch nicht und da hat sich in den letzten Jahren wenig getan, außer dass die Rechnereinheiten der Hardware-Encoder schneller wurden. Eine reine Geschwindigkeitssteigerung erbessert aber nicht die Effizienz.

    Außerdem fehlen noch die neuen HEVC Lizenzgebühren. Die haben sich gewaschen. Sobald überhaupt eine Verbundlizenz für HEVC vorliegt. Daran arbeitet die MPEG LA nämlich noch. Verhersagen ergeben, dass ein 24-Stunden Sender mit ca. 5-10 Mio. Empfängern über 65.000 USD zahlen muss. Pro Jahr. Der Empfänger zahlt natürlich ebenfalls nochmal beim Hardwarekauf.