1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra empfiehlt Sat-Empfang falls kein ausreichendes HDTV-Angebot verfügbar ist

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Januar 2010.

  1. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Astra empfiehlt Sat-Empfang falls kein ausreichendes HDTV-Angebot verfügbar ist

    Das glaube ich nicht. Es mag sein, dass Video-on-demand in einer bestimmten Altersgruppe Anklang findet, aber das ist nunmal nicht die Masse, sondern eher die Generation <50. Meinst du die Hauptzielgruppe der ÖR, also Menschen über 50 interessieren sich für RTLnow oder maxdome? Mitnichten!
    Und Youtube ist auch nur so beliebt, weil es kostenlos ist. Ein tragfähiges Geschäftsmodell lässt sich auch mit Youtube (noch?) nicht betreiben.
     
  2. Spid3r

    Spid3r Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DBox2 mit Neutrino
    AW: Astra empfiehlt Sat-Empfang falls kein ausreichendes HDTV-Angebot verfügbar ist

    Dann erklär mir mal wie ich mit DSL3000 HD gucken soll, manche sogar mit DSL1000 oder gar DSLlight....
    Oder muss ich dann verzichten weil mein I-Net eben nicht schnell genug ist?
     
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Astra empfiehlt Sat-Empfang falls kein ausreichendes HDTV-Angebot verfügbar ist

    Soweit ich weis habe ich eine Formulierung gewahlt die der nahen Zukunft entspricht.

    Eine Ära die zuende geht, Zukunft.

    Willst mir doch nicht weis machen da du in 5 oder 10 Jahren noch eine DSL3000 Leitung hast. Solangsam sind die in Deutschland auch nicht mit den Netzausbau.

    Wenn Astra nicht irgendetwas Revolutionäres einführt dann sieht es echt schlecht aus für den Anbieter.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra empfiehlt Sat-Empfang falls kein ausreichendes HDTV-Angebot verfügbar ist

    Doch man ist so langsam. Hier tut sich seit Jahren nichts mehr in Sachen Ausbau. Gerade auf dem Land wird sich da auch nix tun, weil zu teuer.
    Wir haben auch DSL 3000, und da gehören wir noch zu den Glücklichen. Die meisten krebsen oft noch mit 1000 oder weniger rum...
     
  5. H.-E. Tietz

    H.-E. Tietz Guest

    AW: Astra empfiehlt Sat-Empfang falls kein ausreichendes HDTV-Angebot verfügbar ist

    Außer dem Sat-Empfangsweg wäre im Dorf hier alles illusorisch: 2597 kbps lt. aktueller Messung. 3000 wird faktisch nie erreicht.
     
  6. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.968
    Zustimmungen:
    1.070
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Astra empfiehlt Sat-Empfang falls kein ausreichendes HDTV-Angebot verfügbar ist

    in Dtl. tut sich doch in Sachen Ausbau bis auf VDSL in paar Städten null komma nix!
     
  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Astra empfiehlt Sat-Empfang falls kein ausreichendes HDTV-Angebot verfügbar ist

    TV und HDTV über Satellit sei dabei ohne monatliche Kosten oder Vertragsbindung möglich

    Was ja nicht ganz stimmt.
     
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.715
    Zustimmungen:
    14.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Astra empfiehlt Sat-Empfang falls kein ausreichendes HDTV-Angebot verfügbar ist



    :LOL::LOL::LOL::LOL::LOL:
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Astra empfiehlt Sat-Empfang falls kein ausreichendes HDTV-Angebot verfügbar ist

    Ja lach du mal.
    Du wirst es auch noch miterleben das in 10 Jahren sich keiner mehr für statisches Streamfernsehen Programm fernsehen Interessieren wird.

    Ich muss jetzt warten bis um 20:15 um mir eine bestimmte Sendung anschauen zukönnen. Hallo in welcher Steinzeit leben wir den noch.

    Ich will die Sendung sehen wann ich will und wie oft ich will und das per knopfdruck. Ohne eine riedige Festplatte zuhause zuhaben.

    Das einzige Medium was in der lage ist auf die wünsche des Nutzers eingehen zukönnen ist nun mal Internet.
     
  10. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: Astra empfiehlt Sat-Empfang falls kein ausreichendes HDTV-Angebot verfügbar ist

    Volle Zustimmung. So wirds kommen. Und dann sind die Kabelbetreiber wieder im Vorteil. Normal könnten die jetzt schon die Weichen dafür stellen, wenn man dort nicht so innovationsfeindlich wäre.