1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra Einstellungen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Marc280, 16. Dezember 2012.

  1. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Astra Einstellungen

    Ich kenne mich mit dieser Einkabellösung nicht so richtig aus, aber wenn ich mir die Anleitung durchlese kommen doch vom Receiver nur 14 V, aus der dann der EXR 211 18V machen muß um das LNB auf Horizontal zu schalten, und wenn ich dann lese daß da ohne Netzteil nicht mehr als 80mA rauskommen wird das wohl nichts mit dem Quad-LNB und ohne Netzteil, mehr als 80mA bei 18V schafft einfach der Wandler im Multiswitch nicht, da hilft es auch nicht 300mA /14V reinzujagen...
     
  2. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra Einstellungen

    Der EXR wurde für den Einsatz ohne Netzteil mit netzgespeisten Multischalter ausgelegt. Die 80mA die er von dem Endgerät zieht sind nur für die Eigenversorgung und Steuerung des MS. Da bei einem Quad-LNB auch dieses eine Verorgung braucht, ist das Netzteil notwendig.
    Ergänzung:
    Es müßte aber auch testweise fuktionieren, wenn mindestens 1 weiterer Empfänger direkt am LNB in Betrieb (nicht Stanby) ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2012
  3. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra Einstellungen

    Könnte zwar sein, dass die ext. Beschaltung der Step-Up-Wandler hier die Grenze bildet. Aber nach
    hat die Umschaltung des LNBs auf high-horizontal zumindet zweitweise funktioniert. @Marc280: Welche Sender waren das genau (ARD gibt es nicht / HD/SD?), die von Transponder 71?

    Ich finde es bedenklich, dass mit dem Loewe in Standardkonfiguration und Direktanschluss nicht alle Sender zu empfangen waren. Erst müsste ohne einen Unicable-Baustein kein Empfangsproblem mehr bestehen. Denn im Moment ist für mich noch gar nicht klar, ob der EXR 221 für die Empfangsprobleme sorgt.

    Sind an den anderen Fernsehern alle Sender zu empfangen? Falls ja: Wurde einer dieser Fernseher bzw. ein verwendeter Receiver am Anschluss für den Loewe getestet?


    Edit:
    Hier müsste aber der weitere (besser: die weiteren beiden) Empfänger mit einem horizontalen Sender (wie ZDF) in Betrieb sein. Nur so übernehmen diese auch dann, wenn EXR 221 vom LNB horizontal möchte, einen möglichst großen Anteil der LNB-Last.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2012
  4. Marc280

    Marc280 Neuling

    Registriert seit:
    16. Dezember 2012
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra Einstellungen

    Hallo

    Habe gestern das Netzteil bekommen,eingebaut und siehe da es geht.
    Danke allen für ihre Hilfe.

    Mfg