1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra: Deluxe Spartenkanäle starten – mehr Sender über Sat

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Januar 2023.

  1. ickis

    ickis Board Ikone

    Registriert seit:
    16. September 2005
    Beiträge:
    4.315
    Zustimmungen:
    117
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Hoffe mal, dass sie die Sender wenigstens auch auf ihrer Website als Livestream anbieten und dort in etwas höherer Auflösung senden, dann kann man die Sender wenigstens auf Linux Receiver einbinden.
     
  2. dancle

    dancle Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2008
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ui, da kriegt man doch Flashbacks zu MTV Unlimited, nur sogar diesmal im Free-TV, ist doch mal ne feine Sache.

    Interessant finde ich übrigens das der Transponder in meinen Receiver (Xoro) falsch hinterlegt war, Symbolrate SR 22000 anstatt 23500, da kann man natürlich lange den Sendersuchlauf laufen lassen.

    Aber Trend zu linearen Sparten-TV-Musiksendern scheint ja gerade neu aufzublühen, man denke nur an Pluto-TV, die erst letztes ihr Portfolio mit einigen MTV Musiksendern gefüllt haben.
     
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.390
    Zustimmungen:
    4.209
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich könnte mir vorstellen, das früher oder später es dazu kommen wird.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.168
    Zustimmungen:
    8.016
    Punkte für Erfolge:
    273
    Besser in SD als überhaupt nicht!
    Außerdem ist das ja MUSIK Fernsehen. Da kann man auch nebenbei was anderes machen und muss nicht immer zugucken
     
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.390
    Zustimmungen:
    4.209
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Hättest du die Symbolrate sofort auf 23500 geändert, hättest du wohl nicht so lange suchen brauchen.;)
     
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.390
    Zustimmungen:
    4.209
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Da hast du natürlich recht.
    Aber ein vernünftiges SD Bild sollte doch dann wohl drin sein denke ich mal.
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.878
    Zustimmungen:
    4.390
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich möchte aber nichts nebenbei machen, sondern mich voll und ganz der Musik und den Videos widmen. Sonst muss der Fernseher auch nicht laufen. Wenigstens beim Ton sollten sie aufrüsten.
     
  8. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.773
    Zustimmungen:
    1.468
    Punkte für Erfolge:
    163
    Uff, ich widme mich gern mal voll und ganz einem Film oder live Sport. Nicht immer voll und ganz. Bei Musikvideos - wenn ich denn welche schauen würde - sicher nicht.
    Obwohl, im englischen TV laufen oft retro "Top of the Pops". Die schaue ich gerne, aber die sind ja schon zusammengestellt ohne Leerlauf.
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.292
    Zustimmungen:
    2.245
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bin begeistert, und hätte es mir noch vor wenigen Wochen nicht erträumen lassen, dass man auch noch in der heutigen Zeit gleich mehrere Musiksender auf einmal aufschaltet, so wie es in Großbritannien schon seit 2 Jahrzehnten der Fall ist.

    Und siehe da. Es funktioniert auch noch ohne Internet!

    Ich selbst lasse mir das Ganze nicht madig machen. Natürlich ist die Bildqualität nicht ganz so, wie man es mittlerweile bei YouTube o.ä. gewöhnt ist, aber für umsonst ist es doch in Ordnung. Außerdem muss man sich nicht um Apps, Kompatibilitäten o.ä., kümmern. Es ist einfach da. Es ist Stoff zum einfachen Durchzappen.

    Daumen hoch! :):):)
     
  10. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.847
    Zustimmungen:
    1.933
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke, dass das ganze noch unter Testbetrieb läuft. Offizieller Senderstart ist ja erst am 01.02.23. Vielleicht bastelt man noch ein wenig am Bild und Ton. Mal schauen, wie es dann aussieht. ;)