1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra: Deluxe Spartenkanäle starten – mehr Sender über Sat

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Januar 2023.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.094
    Zustimmungen:
    4.058
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Gut, 70 cm sollten definitiv für Astra 19,2° ausreichend sein. Dann musst du die Schüssel nur besser ausrichten. Und zwar nicht nur horizontal sondern auch vertikal.
     
  2. yander

    yander Guest

    Das war ja hier mit Sat nur so für nebenbei gedacht,es ist auch nichts
    fest installiert , das werde ich eh bald ändern weil ja Kabel bald ganz weg fällt hier , die ist schon Gut ausgerichtet steht halt nicht ganz optimal .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Januar 2023
    Dirkules gefällt das.
  3. yander

    yander Guest

    Zum Thema HD würde bei dem Sender nicht viel bringen ich schaue sehr oft
    Deleuxe Rock sehr viele Clips dort sind aus den 80 und 90.2000 Jahren die eh in SD sind .
     
    Blue7 gefällt das.
  4. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.094
    Zustimmungen:
    4.058
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, es bringt trotzdem was, wenn in HD gesendet wird. Sieht schon besser aus als in SD.
     
    yander gefällt das.
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.583
    Zustimmungen:
    7.371
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Upscaling ist Upscaling. Kommt immer darauf an, wer den besseren hat. Wenn ich sehe, was einige heutige TVs aus einem SD Signal aufbereiten können, bezweifle ich schon fast, dass das die alten, wenn auch professionellen Teile der Sender das besser können.
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.371
    Zustimmungen:
    9.662
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja muss aber sagen gerade die Encoder von Deluxe Music sind die schlechtestes die ich je gesehen habe. Sag nur Hall of Fame von The Script was regelmässig auf DeluxeMusic HD läuft.
    Erst ein SD Master, dann noch aufgezoomt und als Highlight Interlaced zu Vollbild. Kann man sich denken wie das hochsklaierte Bild ist.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.583
    Zustimmungen:
    7.371
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Und das Master ist vielleicht auch noch eine MAZ.
     
  8. yander

    yander Guest

    Nee bringt nichts Hauptsache die Ton Qualität stimmt 128 kbit/s man muss da ja nicht ständig ins TV Bild schauen bei Filmen ist das was anders als bei Musik Clips, einiges auf dem Rock Sender ist sogar noch Analog produziert schaut aus wie Pal SD ,
    so viele Gute Neu Erscheinungen gibt es nicht, von Metallica haben die grade mal einen Neuen Song gezeigt, 1982 Scorpions , die Besten Sachen kamen in den 80zigern bis ca. 2003 .
    Was noch Fehlt ist ein Grufti Sender das sind so Sachen wie Miteilalter bis Gothic da gibt es nämliche auch recht vieles von 1980 bis 2018.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Januar 2023
  9. maxhue

    maxhue Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Also morgen ist also der "offizielle Sendestart" der 4 neuen Deluxe Music Sender.....und es ist noch nicht einmal die Uhrzeit bekannt, zu der die Sender starten werden.

    Sonderlich begeistert bin ich von den Programmen nicht.....alleine Deluxe Flashback, was ja eigentlich der Retro bzw. Oldie Sender sein soll spielt massig 2010ner und aktuelle Songs, die ebenfalls auch bei Deluxe Music selbst rauf und runter laufen. Beispiele: Iggy Azalea, David Guetta, Robin Schulz, Mark Forster, Johannes Oerding, Jan Delay, Don Omar feat. Lucenzo,..... und Songs der 50er und 60er und 70er laufen hingegen gar nicht - was soll das bitte?

    Und dann noch die grottig schlechte Bildqualität, also das wird ein Schuss in den Ofen.

    Ich bezweifel, dass sich ab morgen dort viel ändern wird. Vielleicht gibts ein paar kleinere Werbeblöcke, das wars.

    Die Programme senden leider unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Fast niemand macht regelmäßig Sendersuchläufe und selbst wenn, dann tauchen die Programme irgendwo ganz hinten in der Senderliste auf und wer schaut da schon regelmäßig nach?

    Vor allem: Welches Unternehmen bucht bei diesen Sendern bitte Werbeplätze? Das werden die wenigsten tun. Ich persönlich sehe dort schon auf allen 4 Sendern stundenlange Teleshopping und Mediashop Blöcke den halben Tag laufen, anders können sich die Sender jeweils nicht über Wasser halten auf Dauer.

    "Schlager Deluxe" hatts ja bis heute auf dem Astra 19,2° Grad Ost nicht aus dem Testbetrieb raus geschafft. Es gibt immer noch eine ähnliche Mini-Playliste wie vor ein paar Jahren, man weigert sich weiterhin Schlager zu spielen, die älter als 2015 sind und das Programm hat es weder zu Vodafone Kabel Deutschland noch ins HD+ Paket geschafft. Okay, man bietet auf der Homepage einen FULL HD Stream an, aber ob den so viele schauen?

    Auf der Deluxe Music Homepage gibts auch noch keinen einzigen Hinweis, dass diese Sender überhaupt existieren oder starten werden (hätte man so langsam mal darauf hinweisen können), statt dessen werde ich von einer nervigen Adobe Acrobat Reader Werbung förmlich dort angesprungen, die bis auf die Deluxe Music Homepage über die Hälfte des Bildes füllt....

    Ich bin gespannt, ob sich ab morgen etwas ändert, aber ich bezweifel das stark......

    Da bleibe ich lieber bei den Musiksendern der BRIDGE Gruppe, also BRIDGE TV, BRIDGE DELUXE und vor allem BRIDGE CLASSIC.
     
  10. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.860
    Zustimmungen:
    1.941
    Punkte für Erfolge:
    163
    @ maxhue

    Jetzt warte doch erstmal ab. Die Sender sind doch noch im Testbetrieb. Immer gleich meckern und das Haar in der Suppe suchen.

    Außerdem solltest du die PM besser sorgfältig lesen. Deluxe Flashback sendet Clips aus den 80er Jahren bis ungefähr 2015. So war es auch angekündigt. Von 50 er, 60er, 70 er war nie die Rede. Vor allem gibt es aus diesen Jahrzehnten keine bis kaum Clips, die man zeigen könnte.

    Außerdem ist die Musik für die Zielgruppe zu alt. Ist nun mal so. Über die Bildqualität lässt sich streiten. Ich finde sie ok.

    Dass es Schlager Deluxe nicht ins Vodafone Kabel schafft, liegt allein an Vodafone, weil sie keine neuen Sender mehr einspeisen wollen. Die konzentrieren sich nur aufs Internet.

    Ob sich die Sender rechnen, werden wir in einigen Monaten sehen. Jetzt lassen wir sie einfach mal starten. Auf jeden Fall sind die Sender eine absolute Bereicherung für Musik TV liebhaber. Nach jahrelangen Stillstand in diesem Genre.
     
    Mitchy gefällt das.