1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. September 2009.

  1. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    Anzeige
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Gewagte Aussage.
    Immerhin liebäugelt die KDG schon mit CI+. Da wir aus der nahen Vergangenheit wissen, dass die hohen Herren dort die Sachen, die sie sich in den Kopf gesetzt haben, konsequent durchziehen, und sei es noch so widersinnig, könnte CI+ durchaus auf KDG-Kunden zukommen.
    Die würden sogar Weißbrot mit Nutella und Salami, garniert mit Senf und Petersilie zu verkaufen versuchen, wenn es ihnen in den Sinn kommt.

    Gruss
    Mangels
     
  2. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Wenn Sky etwas in das Serienprogramm investieren würde, dann könnte das sogar klappen. Aber solange erfolgreiche Serien wie House, CSI, NCSI, Bones und co. nur auf den Privatsendern und nicht auf Sky laufen, lässt sich für viele auf die Free TV Müll Sender nicht gut verzichten.
     
  3. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Ja ist klar. Die ÖRs haben schon seit 10 Jahren HD, weil es so einfach und kostengünstig ist. Träum weiter. Der Fernsehmarkt (das liegt schon im Wort) verursacht Kosten, die die Betreiber, die ja Profit wollen, wieder reinholen müssen. HD kostet Geld und das wird genauso wie die Werbekosten der ach so günstigen Free-TV-Anbieter beim Endkunden wieder einkassiert. So oder so. Wer für Fernsehen nix zahlen will, muss leider seine Kiste abschaffen. Ist traurig aber wahr.
     
  4. teletext

    teletext Guest

    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Lecker...:winken:
     
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Fernsehen ausstrahlen verursacht Kosten... Aber sich eine Technologie heraus zu picken um damit extra Gebühren zu verknüpfen ist Abzocke oder mussten Zuschauer des deutschen Farbfernsehens extra zahlen, wurden die Nutzer von Teletext, Stereo, DD, für D2Mac Ausstrahlung ect extra zur Kasse gebeten? Hat man den Zuschauern für Dutzende von Satellitentranspondern (wahrlich in der Masse kein kleiner Posten) extra zur Kasee gebeten?
    Diese Liste ließe sich beliebig fortsetzen und HDTV ist nun einmal eine ganz normale technische Weiterentwicklung und bringt dem Zuschauer nicht einmal den Mehrwert wie der Sprung von S/W zur Farbe oder von 4:3 auf 16:9.
    Wenn man eine funktionierende Konkurrenz hat, dann führen Sender technischen Fortschritt ein, um damit die Zuschauer zu halten und zu binden und dann verbünden sie sich nicht, um beim Zuschauer abzukassieren.
     
  6. newcam24

    newcam24 Neuling

    Registriert seit:
    13. Juni 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Hier ein kleiner Werbefilm zu CI+

    YouTube - Schluss mit CI Plus



    [​IMG]

    Ich kann dem nur zustimmen. Wer's nicht braucht, bezahlen will oder ganz wichtig, sich nicht gängeln lassen möchte (ich gehöre auch dazu), der kauft es nicht.
    Wenn nur wenige einen angebotenen Artikel kaufen, wird er auf kurz oder lang vom Markt genommen.
    Und wenn der Anbieter das nicht tut (Imageverlust), dann wird's ein kostspieliges Vergnügen des Anbieters siehe s.y.

    Ergo: Den Markt wird der Verbraucher bereinigen oder auch nicht.

    Schaun wa mal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2009
  7. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Zum Thema HDTV im Kabel.
    Wie den meisten bekannt ist stehe ich in regem Kontakt zu Kabel BW. Hier in Baden-Württemberg ist man schon fleißig dabei alles für einen Launch von RTL HD, VOX HD, Pro Sieben HD, Sat.1 HD und Kabel Eins HD vorzubereiten.

    Die Vertragsverhandlungen laufen auf hochtouren, die technischen Vorbereitungen sind alle getroffen, die Sender können kommen.

    Die einzige Frage, die sich aktuell noch stellt ist, ob die privaten den BW'lern einräumen das Signal unverschlüsselt ins Kabel zu tüten. Fakt ist, HD+ wird im Kabel nicht auftauchen. Die neue HD Plattform von Kabel BW soll auch Sender wie MTVNHD oder Eurosport HD umfassen und noch 2009 an den Start gehen wenn alles nach Wünschen von Kabel BW läuft.

    Sollte RTL und Co auch die Verschlüsselung via Kabel BW fordern (was nur bedingt Sinn macht) werden die Sender entschlüsselt und erneut in NDS Videoguard fürs Kabel BW Netz aufbereitet.

    Die große Knackfrage ist und bleibt aber, werden die Privatsender das Recht einräumen die Signale zu entschlüsseln und unverschlüsselt zu verbreiten? denn eine monatliche Gebühr bekommen sie sowieso nicht vom Kabel BW Kunden direkt.

    Im besten Fall werden die Sender in z.B. ein CleverKabel HD Paket verpackt und dann via Kabel BW direkt vermarktet.

    Was die finalen Verhandlungen bringen wird sich spätestens bei Einspeisung zeigen.
     
  8. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Was mir bei der Debatte um HDTV+ auffällt:

    Dass niemand mehr daran denkt, dass diese

    "super-günstige-fast-garnicht-da-bezahl-Free-TV-Pauschale"

    pro Karte geht und man pro TV ( Recorder ) einen HDTV+ Receiver braucht und pro Receiver eine Karte ................. .

    Und über Preise lässt man sich ja nicht aus! :rolleyes:

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2009
  9. Mahlzeit

    Mahlzeit Neuling

    Registriert seit:
    16. Juni 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Aber es muss doch "Ohne Gän(gel)technik" heißen, oder? :D
     
  10. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    [x] Du hast den zitierten Text nicht halbwegs aufmerksam gelesen.
    [x] Du hast den Text nicht begriffen.

    Inhalt: Auch in anderen Ländern, die weitaus technophiler sind als die Deutschen, hat man den ganzen Brimborium schon angekündgt, kontrovers heftigst diskutiert, trotzdem eingeführt ... nur um die ganzen gefürchteten und angekündigten Beschränkungen nach einigen Monaten sang- und klanglos wieder in der Versenkung verschwinden zu lassen, da Konkurrenzdruck...