1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. September 2009.

  1. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    Anzeige
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Wiso hat man bei Sky per NDS die gleichen Restrektionen wie bei CI+ oder HD+?

    Auch für die NDS Karten sind CI Module verfügbar, mit denen sich die NDS Karte ohne Probleme betreiben lässt. Zudem laufen die Karten auch ohne Probleme in der Dreambox (mit CCCam). Das ist zwar nicht ganz so bequem wie die Alphacrypt Lösung, funktioniert aber genau so gut.

    Fairerweise muss man dazu sagen, das man bei Sky unter Nagra genau die gleichen Einschränkungen hat wie unter NDS, solange man die offizell freigegebenen Lösungen verwendet. Nur weil das Alphacrypt (das ebenfalls keine offizelle Lösung ist) nicht mit NDS Karten läuft, hat man unter NDS keineswegs die gleichen Einschränkungen wie bei HD+. Aufnahmebeschränkungen zb sind bei Sky (bis auf Sky Select) kein Thema.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Doch auch bei anderen Sky Sendern gibts mittlerweile öfters Kopierschutz.
     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Sie haben´s ja von Anfang an gesagt, daß HDTV teuer ist und refinanziert werden muß. Das ist nicht das Problem.
    HD+ ist nichts anderes als die Neuauflage von entavio, dem Versuch SES-Astra als Plattformbetreiber im deutschen Fernsehmarkt zu etablieren, welcher auf wundersame Weise monatliche Neueinnahmen generieren und auf seine Kunden (die Zuschauer) umlegen kann. Teile dieser Einnahmen werden indirekt dem Broadcaster zufließen/gutgeschrieben, so daß auch für sie der materielle Anreiz gegeben ist. Um dem BkartA einen Mehrwert gegenüber der gescheiterten entavio-Plattform suggerieren zu können, setzt man auf HD-Auflösung. Gleichzeitig versucht man die Verwertungskette des Sendematerials zu verlängern, indem man die Möglichkeiten der privaten Nutzung des Sendematerials einschränkt.
    Soweit so schlecht. ;) Abgesehen davon, daß mir nicht bekannt ist, in welchem anderen europäischen Fernsehmarkt SES-Astra als Plattformbetreiber mit Endkundenbeziehung agiert und Geld verdient, scheint man das Verbraucherverhalten des deutschen TV-Zuschauers nicht wirklich zu kennen. Naja, man wird es kennen lernen, ähnlich wie beim grundverschlüsselten Privat-TV im Kabel oder der eingestampften entavio-Plattform.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2009
  4. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Ist mir neu, war unter der alten Regie noch nicht der Fall, da gab es Kopierbeschränkungen nur selten.
     
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Genau da geht es doch los! Für HDTV extra Geld zu verlangen ist reine Abzocke und da sind sie sich alle gleich: Sky, die Kommerzsender und auch die ÖRR. HDTV ist ganz normaler technischer Fortschritt und wenn die Sender bei der Sendetechnik einsparen, weil die Hardware im Vergleich zur Vergangenheit billiger geworden ist, dann redet auch keiner von Abstrichen bei der GEZ oder Sky von einer Reduktion der Abogebühren. Allein ein Blick auf die Transponderkosten reicht schon: Ein analog ausgestrahltes Programm belegt komplett einen Transponder, bei HDTV werden drei-vier Kanäle auf den gleichen Transponder gequetscht.
    Und für die kommerziellen Kanäle ist HD+ lediglich eine Möglichkeit, kostenneutral ins HDTV Geschäft zu starten und langgehegte Ambitionen durchzusetzen. FTA können RTL & Co immer noch gehen, sollte es mit HD+ nicht klappen. Und warum das Wohl und Wehe von HD+ von Sky abhängen soll, erschließt sich mir auch nicht wirklich. Das wäre für Sky Zuschauer ein Bonus, den sie aber in irgendeiner Form bezahlen müssen und für Sky ein Marketing Vorteil, mehr aber auch nicht.
    Wenn RTL & Co sich so gerne von Sky vermarkten lassen wollen, warum schalten sie die HD Programme nicht gleich bei Sky auf? Das ist doch die viel interessantere Frage.
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Weil dann SES-Astra außen vor bleiben würde. SKY hat das, was HD+ nicht hat: eine funktionierende Infrastruktur und Endkundenbeziehungen. Einen wirklichen Grund sich einen potentiellen Konkurrenten heranzuzüchten, hat SKY bei genauerer Überlegung nicht.
     
  7. klaus1970

    klaus1970 Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2006
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Jetzt haben wir schon wieder die gleiche Diskussion wie zu Entavio/Dolphin-Zeiten. Mein Gott, lasst diese Unterschichtensender mit ihren Blödel-Programmen doch nun verschlüsseln und Anke endlich ihr geliebtes Signal vor den bösen Raubkopierern und auch den Zuschauern schützen ("Signalschutz" schlage ich zudem als Unwort des Jahres vor). Ich brauche diese Sender nicht. Und so lange die öRas unkodiert bleiben reicht mir das aus, auch im HD-Zeitalter.
     
  8. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Richtig! Sky müsste ein Interesse an einem Scheitern von HD+ haben, denn dann hat man als Plattform das Satellitenmonopol, sowas findet man bei NewsCorp nicht nur immer gut, sondern strebt es auch an ;)
     
  9. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Es ist noch immer die selbe, nur mit neuem Produktnamen, HD-Auflösung und gezielt möglicher Steuerung der privaten Nutzung des Sendematerials. Entavio wurde also "weiterentwickelt". ;)
     
  10. TheEastBoy

    TheEastBoy Platin Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    2.008
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    kann mir auch nicht vorstellen das Sky Interesse daran hätte.
    Warum nutzen sie nicht erstmal die Skyplattform und man könnte dort dann für 4,50 die HD Sender dazubuchen bzw.abonnieren.Da würden sie schon sehen,wieviel Leute dafür Interesse hätten?!