1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. September 2009.

  1. bummi28

    bummi28 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Ist aber nicht so, ist alles sogar noch etwas schlimmer. Wer es versteht, es ist kein Geheimnis, es hier zu erklaeren wuerde zu weit fuehren. Aber auch hier gilt (Stand aktueller Technik)

    CI+ != SoftCams oder Cams ohne Zertifizierung durch CI+

    Bittschoen, ueber 200 Seiten Lesestoff:
    http://www.ci-plus.com/data/ci_plus_specification_v1.2.pdf

    Eines muss man dem Kuddel und seinem Team schon lassen, ihre Hausaufgaben haben sie bei CI+ schon gemacht..

    Und um mal mit dem Irrtum auf zu raeumen das CI+ nur mit Nagra geht, natuerlich koennten auch Irdeto, Via, NDS, Conax usw. Karten fuer CI+ auf den Markt werfen, die Frage ist, wollen die das? Weil sie muessten sich dann auch bei CI+ gegen gutes Geld zertifizieren lassen und so quasi die Konkurrenz finanzieren.

    Hierbei stellt sich natuerlich immer wieder die Frage. Was macht der Kunde?
    Im Audiobereich hat ja gerade die massive Restriktion mit Root Kits und augefeiltem Kopierschutz zum flaechendeckenden Selbstmord von DRM gefuehrt und seitdem es MP3's zu akzeptablem Preis ohne Kopierschutz gibt, steigt auch die Anzahl derer, die Ihre Musik legal kaufen, weil es einfach den Aufwand (im Massenmarkt) nicht rechtfertigt sich mit Emule oder Torrent auseinander zu setzen.

    IMHO ist CI+ zwar eine wunderschoene technische Spielerei, die den Contentanbietern und Werbevermarktern die Macht im Wohnzimmer des Kunden suggeriert - fuer die breite Akzeptanz von HD (& PayTV) ist HD+ / CI+ jedoch absolut kontraproduktiv.

    Auch der duemmste RTL Konsument laesst sich nur ungern in seinen eigenen vier Waenden gaengeln, dass muss er den ganzen Tag schon ausserhalb seiner Wohnung ertragen, insofern wird er HD (& PayTV) in Zusammenhang mit HD+ und CI+ immer negativ assoziieren, wenn er auch nur einmal von den Einschraenkungen gehoert hat.

    Dann soll er jetzt auch noch fuer etwas bezahlen, was bisher fuer umme vom Himmel fiel, nur weil es ein paar Pixel mehr hat? Ueber diese Anforderung haetten die Marketingstrategen mal vorher nachdenken sollen, bevor sie Konsument Doof das Hirn mit "Geiz ist geil" weichgespuelt haben...

    Meine Meinung ist, die mögliche, kurzfristige Marktdurchdringung von (verschluesseltem) HD im Massenmarkt wird gnadenlos ueberschaetzt. Warum gibt es denn in den Kabelnetzen noch einen so hohen Anteil von analogen TV Sehern? Nicht weil sie die bessere Bildqualitaet nicht brauchen koennten, sondern weil es mit Grundverschluesselung Geld kostet und PayTV durch die Hintertuer wird. Analog gibt es aber fuer lau - Geiz ist geil.

    Letztendlich stimmt der Kunde ab und HD+ wird nicht wegen CI+ sterben, sondern weil es dafuer einfach (noch) keinen Bedarf im Massenmarkt gibt, es sei denn die schmeissen dem Kunden die kastrierten Kisten fuer 1 Euro hinterher, doch auch das muss ja irgendwie gegenfinaanziert werden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2009
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.543
    Zustimmungen:
    4.316
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Ich habe mal im IHAD Board nach gefragt und die sehen das so, das HD+ eine Todgeburt sein wird die keiner haben will.
    Allerdings wenn man die Softcams und Camds darauf aufbaut, soll es vermutlich schon möglich sein.
    Allerdings würde die Karte dann auch nur in den Integrierten Kartenlesern funktionieren.

    Aber das ist Zukunfts Musik ob man sich die Mühe überhaupt machen will.
    Von mir aus nicht weil mich HD+ sowieso nicht interessiert.
    War alles auch nur so ein Gedanke!:winken:
     
  3. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Ja und Du denkst nun das wir hier in Deutschland es auch so machen sollten.
    Stille halten und warten das es wieder verschwindet.
    Ich nehme Deine Zeilen einfach nicht ernst. Wie gesagt, wenn wir es in
    Deutschland verhindern können dann ist es ein großes Signal für
    ganz Europa sich nicht überall alles gefallen zu lassen.
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Lies mal was auf Seite 21 dieser pdf steht: CI+ greift erst hinter einem CA-System, hat also mit EMM/ECM nicht das Geringste zu tun. Das liest sich für Softcams recht positiv. ;)
     
  5. michael_55

    michael_55 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    CI+ ist kein Standart
    - Jedes CI+ Gerät boykottiere.
    Hersteller wie Philips oder Sony
    die grundsätzlich CI+ in alle neuen Geräte einbaut meiden.
     
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Jaein!

    Wobei dann die Werbeeinnahmen den Bach runter gingen, also die Haupteinnahme Quelle.

    Darauf will man ja auch nicht verzichten.

    Diese bedenken hatten wir ja auch schon bei den Pay-TV Sendern von RTL. Diese führen jedoch ein Schattendasein und bestehen fast nur aus Wiederholungen.
    Normal müssten die Sender dann aber auch das Verhalten des Zuschauers kennen, jedoch wird man denken, dass wenn alle codiert sind, dass man dann nicht "widerstehen" kann.

    Aber ich kann.

    digiface
     
  7. eksim

    eksim Silber Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2003
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    1 X Kathrein UFS 912
    1 X Kathrein UFS 906
    1 X " UFS 916
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Wenn die Privaten ihre Sendungen hinter diesen ++++ verstecken, haben noch wenniger Zuschauer und das mindert die Werbeeinnahmen.

    Moin Moin peter m :cool:
     
  8. bummi28

    bummi28 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Okay, gehen wir mal davon aus, Du schaffst es korrekt via Softcam einen aktuell gueltigen ECM zu errechnen. Was machst Du bei CI+ dann mit dem? Dir fehlt immer noch der Host mit den passenden Schluesseln... Deshalb muss ja zur Nachruesung von bestehenden Receivern auch das Legacy Modul zugekauft werden, sonst Dunkelheit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2009
  9. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Viel zu kompliziert, EMM/ECM werden so gesendet, wie sie durch DVB-Standard und CA-System definiert sind. Der Content ist normal (wie jetzt auch) ca-protected. Solange das Softcam (egal welches) die CA-ID kennt und das Kartenprotokoll beherrscht (sind ja in der 7816 definiert), wird man die HD+ Karte auch in einer Dreambox o.ä. betreiben können.
    CI plus sichert doch erst den unverschlüsselten Content hinter dem CA-Device im Modul, d.h. hinter der CA-Geschichte im CI+ MOdul wird neu verschlüsselt, im Receiver erfordert es eine zusätzliche "Entschlüsselungs"- und eine "Verwaltungsschnittstelle". Beim Softcam benötigt man das ja gar nicht, man läßt es einfach weg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2009
  10. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Gut erklärt - genau so ist es.
    CI+ definiert zusätzliche "Sicherheiten" zwischen CI-Modul und dem Receiver. Eben damit kein entschlüsselter Stream irgendwo abgegriffen und gespeichert werden kann, bevor er an der HDCP-geschützten HDMI-Schnittstelle ausgegeben wird.

    Am DVB-Standard und dem CA-Protokoll wird nichts verändert. Von der Karte zum Leser (ob in einem CI-Modul, oder direkt im Receiver) ändert sich im Prinzip nichts, die Hardware bleibt die gleiche. Allerdings ist das Protokoll zwischen Karte und Leser in sofern geändert, dass man zusätzliche Schlüssel braucht, um den Datenstrom überhaupt auswerten zu können. Sobald man mal so einen Herstellerschlüssel hat, dann.... :)