1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 28. Februar 2006.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    @bengelbenny: man möchte addressieren können, das ist das Zauberwort. Das hat auch der VPRT für DVB-H gefordert. Man möchte einfach bestimmte Inhalte bestimmten Gruppen direkt zuordnen können. Bisher ist das alles zu schwammig. Man sendet was, und verlässt sich dann auf die GfK die dann erzählt wer was (angeblich) gesehen hat. Das will man nicht mehr.

    Natürlich kommt auch die geographische Zuordnung dazu. Das wird ja von SES Astra ganz unverblümt so gesagt. Die europaweite grenzenlose Verbreitung war ein Traum, der bereits vor Jahren zerplatzt ist. Und er wird jetzt eher noch ins Gegenteil verkehrt.
    Du sollst nur das sehen können, was auch für die bestimmt ist.
    "Die Freiheit die vom Himmel kommt" so hieß das noch anfang der 90er, ist schon längst Vergangenheit. Für ein kurzes Zeitfenster, etwa 1989bis 1998 gab es das. Da gab es wirklich europäische Sender wie MTV.

    Aber mittleweile werden die Leute begreifen, dass die Digitalisierung dem Kunden praktisch keine Vorteile bringt. Mit ihr werden nur Kontrollmechanismen umgesetzt, nach denen sich die Industrie schon lange gesehnt hat, die aber mit der analog Technik noch zu teuer waren.
     
  2. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  3. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Für gute Sender bin ich auch bereit zu zahlen. Aber für werbeverseuchten Müll der großen deutschen Sender gibs keine müde Mark.

    Interessant in dieser Beziehung wäre, ob sich dann vielleicht auch das Angebot von Premiere "auflockert". Wenn ich da an verschiedene Themenkanäle denke, könnte es die dann durchaus einzeln bei Astra geben. ;) Das wäre für die Anbieter nicht mehr Aufwand als bei Premiere und man könnte mehr Kunden erreichen. Ich sehe also durchaus auch Vorteile...
     
  4. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    @ Terranus

    genau das meine ich. Man verbaut irgendwie immer mehr in Zeiten der Globalisierung. Und diese Entwicklung finde ich ehrlich gesagt ziemlich traurig.

    Vielleicht bleiben ja dann in Zukunft noch die Öffis aus Frankreich und Italien frei empfangbar. Das wäre zumindest noch ein kleiner Grund, via Sat zu schauen. Vielleicht springen die öffentlichen Fernsehanstalten nicht unbedingt auf diesen Pay-TV-Zug auf.
    Aber ich finde es schon traurig, dass man in Zeiten eines "einheitlichen" Europas solche Eingrenzungen betreibt.

    X Programme werden eh schon verschlüsselt (ORF, SRG, Tschechen, Holländer usw), und wenn das so weitergeht dann landen wir bei einer Programmausbeute die dem DVB-T in den Ballungsräumen Bayerns entspricht.
    Traurig, traurig...
     
  5. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Ja denke ich auch so. Als ob das shit Leben nicht schon teuer genug ist. :mad:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Februar 2006
  6. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Die Werbung stört mich gar nicht so sehr, mehr die fehlenden Inhalte!
    Warum soll ich für Altmüll gutes Geld zahlen?

    :D:D:D
     
  7. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Also, wenn die Verschlüsselung kommen sollte, dann stell ich einfach meinen Analog-Receiver wieder hin, denn analog werden die nie und nimmer verschlüsseln.
    Und das werden viele machen.

    Daraus folgt dann, dass die Sender/Astra riesige Fixkosten für die Verschlüsselungstechnik (nur am Rande, die Begründung für die monatliche Gebühr ist: Es gibt Investitionen. ABER diese Investitionen werden ja nur getätigt, um verschlüsseln zu können. D.h. die Begründung ist das Argument und das Argument die Begründung... total lächerlich) haben werden, diese aber kein Geld einspielt, da alle wieder analog gucken.

    Und nach einiger Zeit wird das Experiment dann eben gestoppt und irgendeine Firma hat pleite gemacht.

    Achja, das analog-Signal kann auch nicht so einfach abgeschalten wedren, da ja der großteil imme rnoch analog guckt. Und somit würde dann ein riesen Werbemarkt wegbrechen... und diese Argument hat schon bei der DFL gezogen...
     
  8. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Darauf wird es hinauslaufen und Pay-TV einen neuen Schub geben. Immer vorausgesetzt, daß die Anbieter nicht zu gierig sind. Aber wenn der Aldi-receiver erst mal ersetzt ist und die SmartCard schon im Hause ist fällt es doch viel leichter, einen Sender wie SciFi (!nur Beispiel!) für 2 Euro im Monat dazuzubuchen, ohne erst Premiere Start zu abonieren (und zu kündigen) oder sich auf Umwegen Kabelkarten zu organisieren. Sender wie NASN hätten auch endlich eine Plattform etc.

    Es steht und fällt alles damit, wie die Ausführung aussieht, wie es beworben wird und schlußendlich damit, ob sich die Kunden abgezockt vorkommen oder es mit der Zeit als Service ansehen. Wenn man deutlich machen kann, daß die Sateliten nicht "umsonst" sind sondern richtig Geld kosten und der Kunde gegenüber Kabel immer noch ein Schnäppchen macht, dann werden die Kunden diese Kröte auch schlucken.

    Und wenn ich mir die Einschaltquoten der 14 bis 49 alten TV-Zuschauer anschaue, dann ist dort fast durchgängig RTL vor allen anderen. Ich glaube nicht, daß über kurz oder lang plötzlich alle nur noch ZDF & Co. schauen werden. Die Kinder, die letztendlich auf Kosten der Eltern 10 Euro oder mehr im Monat für dusselige Handy Klingeltöne ausgeben, werden mit Sicherheit auch durchsetzen, daß diverse SmartCards angeschafft werden!


    Ob wir im Forum hier Klingeltöne, RTL usw. blöd finden spielt dabei keine Rolle. Meine Eltern fanden es früher blöd (denke ich mal), daß ich mir immer das Yps-Heft mit den z.T. schrottreifen Gimmicks gekauft habe ... die "Alten" finden es glaube ich seit Generationen blöd, was die lieben Kleinen so treiben ...
     
  9. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Ich habe mir zufällig vor einem Jahr nur so aus Spass einen Analog-Receiver für ein paar Euro geholt.
    Damals nur wegen der Bernd das Brot-Endlosschleife auf dem KiKa!
    Die 9,99 Euro waren dann ja prima angelegt!

    :winken::winken::winken:
     
  10. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Oh doch. ;) Das geschieht dann phasenweise - zuerst werden Super RTL, Kabel 1 und die Shopping und News Kanäle abgeschaltet.

    Eurosport springt sowieso gerne auf den Zug, denn da gibt es dann Wege endlich Eurosport 2 breit zu vermarkten.

    Die Minisender wie Bibel TV, XXP & Co sind froh, dass sie sich endlich nicht mehr knapp am Abgrund bewegen.

    Das passiert eben nicht mit dem berühmten "Big Bang".