1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 28. Februar 2006.

  1. xoro

    xoro Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DCR 5000
    Anzeige
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    ich weiß, dennoch sieht man so was nicht oft in foren! thx :)
     
  2. Digital-FAN

    Digital-FAN Neuling

    Registriert seit:
    25. September 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    jetzt wird auch bei den landesmedienwächtern endlich das thema aufgemacht...
    bis gespannt wie ASTRA RTL und Co sich da darstellen.

    LfM Landesanstalt für Medien - Rhein-Blog
    Mfg
     
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.403
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Das liest sich so als wenn die "armen" Privatsender nur so HDTV anbieten können...
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.985
    Zustimmungen:
    1.669
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    RTL will ja schon lange alle Programme über alle Verbreitungswege verschlüsseln, und die jetzige HDTV Einführung bietet die Möglichkeit für einen neuen Anfang, parallel wird ja von RTL dann in neuen Regionen auch DVB-T verschlüsselt.

    Hier sind Argumente von ARD und ZDF gegen die Verschlüsselung, die Ausarbeitung ist zwar schon etwas älter, aber viele Begründungen haben heute noch Gültigkeit.

    http://www.ard.de/intern/standpunkte/-/id=431410/property=download/nid=8236/dylsyy/index.pdf

    Wenn alle analogen Übertragungswege abgeschaltet wurden, wird RTL nur noch mit Smart-Card empfangbar sein (SAT, Kabel, DVB-T).

    Benötigt man RTL eigentlich? => RTL ist nicht wichtig!

    Keine HD+ und CI+ Receiver kaufen und auch kein CI+ Modul, so ist das eingebaute CI+ in den neuen TV-Geräten nutzlos. Die DreamBox funktioniert auch hervorragend an einem verseuchten CI+ TV-Gerät
    und HDTV-Aufzeichnungen sind möglich.
     
  5. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

     
  6. michael_55

    michael_55 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Nur ist die Werbung überlebensnotwendig
    - ohne kostenlose Verbreitung gibt es RTL nicht mehr.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    ... Fernsehen als solches ist auch nicht unbedingt wichtig. Neueste Nachrichten erhält man auch über andere Wege und man kann seine Freizeit auch ohne Fernsehen gestalten. ...
    ... also ändert sich eigentlich nichts, denn auch die CI-Schnittstelle in TV-Geräten wird meist nicht genutzt ...
    ... grundsätzlich eine korrekte Aussage. Allerdings schätzt du die Größen der einzelnen Gruppen völlig falsch ein.
    Für Kabelnutzer wird HD+ eh kein Thema sein, denn HD+ ist eine reine Satangelegenheit. Digitale Kabelnutzer in den großen Kabelnetzen werden die HDTV-Programme von RTL und ProSiebenSat.1 mit den vorhandenen Receiver nutzen können.

    Davon mal abgesehen wird hier nichts gewaltsam in den Markt gerückt, denn jeder darf frei entscheiden, ob er das Angebot annimmt oder nicht. Die SD-Version der Programme können weiterhin wie gewohnt über Sat unverschlüsselt empfangen werden.
    Zwang gibt es nur bei den gebührenfinanzierten Programmen von ARD und ZDF. Hier müssen alle die HDTV-Zeche bezahlen, egal, ob es einen interessiert oder nicht ...
     
  8. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Hallo Mischobo,

    du redest wieder ein Blech. Selbstverständlich wird HD+ für Kabelkunden ein Thema sein. Bis zum Beweis des Gegenteils ist HD+ die einzige Möglichkeit, attraktive US-Serien für wenig Geld in deutscher Sprache in High Definition zu sehen.

    Dich nehme ich erst wieder ernst wenn deine Kabelfirma in Sachen HD in den Quark gekommen ist.

    Bis dahin verschone uns bitte in den Sat-Bereichen des Forums mit deinen unqualifizierten Postings!!!
     
  9. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"


    Natürlich versuchen hier einige Marktteilnehmer,die zudem noch eine Marktbeherrschende Stellung inne haben(Astra,RTL,Pro 7 - Sat.1),hier etwas in den Markt zu drücken!
    Dazu haben sie sich noch einige führende Unternehmen von der Hardwareseite(Panasonic,Sony,Humay,Technisat ...)ins Boot geholt.Diese Firmen hoffen auf den großen Reibach!Dieser wird aus den Gründen die ich in meinem vorigen Posting nannte jedoch ausbleiben.
    HD+ und CI+ sind nicht Sachen die der Markt(Sprich der Konsument) nachgefragt hat!
    Von dieser Technologie profitieren nur u.a. die genannten Firmen!Der Verbraucher hat durch CI+ und HD+ nicht einen einzigen Vorteil!Im Gegenteil!Der Verbraucher wird in seinen Möglichkeiten massiv eingeschränkt und bevormundet!

    Und das was ich oben beschrieben habe,lieber mischobo,kann man schon als ein gewaltsames in den Markt drücken beschreiben!Denn der Markt,sprich der Verbraucher,hat nicht nach Gängelgeschichten ala HD+ und CI+ gefragt!
    Und wenn einige mächtige Marktteilnehmer etwas auf den Markt bringen wollen das nur ihnen und sonst niemanden nutzt,ist die Bezeichnung"Gewaltsam in den Markt drücken"sehr angebracht!
     
  10. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Das nennt sich "künstlich einen Markt schaffen". Und es ist für alle eine win/win-Situation: Der Rechteinhaber bekommt seinen Willen und eine abgesicherte Verwertungskette, die Geräteindustrie bekommt neue Lieferaufträge, der Handel steigert bzw. stabilisiert ggf. seine Umsätze, SES-Astra bekommt den Einstieg in den deutschen TV-Markt als Plattformbetreiber und der Programmveranstalter spart Kosten bzw. erzielt neue Einnahmen. Mit anderen Worten: jeder, der von diesem Geschäftsmodell partizipiert, wird es loben... ;)
    Der einzig unsichere Kantonist ist und bleibt der deutsche Verbraucher, dummerweise reagiert er in diesem Bezug sehr vernunftgesteuert. ;)