1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 28. Februar 2006.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Serien wie "Derrick" oder "Kommisar Rex" dürften hervorragend im Ausland gelaufen sein. Die USA hat aber sicherlich einiges mehr erfolgreich importiert.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Das ist Geschmackssache.
     
  3. nickboy

    nickboy Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Deutsche Produktionen laufen besser denn je im Ausland,sowohl Serien als auch Filme.
     
  4. AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Ich weiß ja nicht was im Ausland so toll läuft... Vielleicht Derrick, Komissar Rex etc.

    Aber wenn ich im Ausland Tarragona verkaufen würde, würde man mich fragen ob das Verar.sche ist.
     
  5. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV - "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Liebe Community!

    Kreisel schrieb:
    Gestern war ich mal wieder in einem Kaufladen, wo man bis 22 Uhr shoppen kann. Dieser Supermarkt liegt in einer sozial etwas schwächeren Gegend. Während ich nach meinen Corn Flakes suchte, beobachtete ich zwei Frauen, die sich über's Fernsehen unterhielten. Eine von beiden hatte einen ca. 12-jährigen Sohn bei sich, der sich schliesslich ins Gespräch einmischte und seiner Mutter erklärte:

    "Du meinst DVB-T."

    Es wäre naiv, den Stellenwert von DVB-T zu unterschätzen. Ich weiss, dass viele Forums-Kollegen im Osten wohnen, wo es - ausserhalb der Region Berlin - praktisch keine attraktiven DVB-T Angebote gibt.

    Die fünf grössten Städte Deutschlands - Berlin, Hamburg, München, Köln und Frankfurt - haben inzwischen alle "Metropolitan Area DVB-T" mit mindestens 23 Programmen: 11 öffentlich-rechtliche und 12 private.

    Das Ruhrgebiet gehört zu den am dichtesten besiedelten Industrieregionen der Welt - und hier in Hagen kommen die 23 TV-Programme wahlweise von Langenberg oder vom Florian in Dortmund.

    Viele Forums-Kollegen verachten DVB-T wegen der schlechten Vodeobitraten der Programme. Diese Kritik ist berechtigt - aber wenn es für sozial schwache Familien darum geht, preiswert Fernsehen zu gucken, dann ist DVB-T schon eine tolle Sache.

    [​IMG]

    Jedenfalls hier in Hagen. [​IMG]

    bta98 schrieb:
    [​IMG]

    Kreisel konterte:
    Kauf Dir mal die aktuelle Ausgabe der Spiele-Zeitschrift "Gamestar".

    Lies Dir mal durch, welche Fortschritte die PC-Technik in zehn Jahren gemacht hatte. Vor zehn Jahren war ein Pentium 166 MHz
    und 32 MB RAM State of the Art.

    Es wäre naiv, die Rolle von IP-TV zu unterschätzen.

    [​IMG]

    www.unitymedia.de/sat

    [​IMG]

    Eine Kabelgesellschaft hat eine Extra-Webseite für Satelliten Kunden eingerichtet. [​IMG]

    Kreisel schrieb:
    Eben. Deswegen muss ich bei DVB-S bleiben. Ich habe gar keine andere Wahl. [​IMG]
    Wenn ich den DVB-S Transponder 12285 V behallten will, muss ich eine Parabolantenne auf den Satelliten Astra 2B ausrichten. Anders geht es nicht. Der o.g. Transponder wird weder in deutsche Kabelnetze eingespeist noch über IP-TV von T-Home verfügbar sein.

    In dem o.g. Kaufladen standen diverse Vertreter herum, die mir Telefonanschlüsse und Internet verkaufen wollten. Der Telekommunikationsmarkt ist heiss umkämpft. [​IMG]

    Ich bin gewiss kein Freund von Ish oder Unitymedia, aber Ehre, wem Ehre gebührt: Das auf der o.g. Webseite unter "/Sat" verlinkte Angebot ist derzeit mit Abstand der billigste Weg, komfortabel im Internet zu surfen.

    Künftig wird der Mensch - besonders in den infrastruktur-starken Gegenden wie hier in Hagen - unter verschiedenen Möglichkeiten wählen können, an der modernen Medienvielfalt teil zu haben.

    Schaut Euch an, wie vehement Docfred "sein" IP-TV verteidigt. Nehmt zur Kenntnis: obwohl das Angebot derzeitig eindeutig mangelhaft ist, gibt es schon viele T-Home-Fans, die vom neuzeitlichen IP-TV absolut überzeugt sind.

    Kreisel schrieb:
    @Kreisel: Hast Du schon mal an ein Sky-Abo für Dich gedacht? [​IMG]

    Ich bin auch ein grosser Fan von US-Serien. Deshalb möchte ich diese nicht durch dümmliche Synchronsprecher verunstaltet sehen. Seit ich 15 Jahre alt bin, gucke ich US-Serien ganz überwiegend im Originalton. Früher hatten wir eine gute Dachantenne, mit der wir das holländische Fernsehen gucken konnten (wobei Nederland 1 damals einen erheblich höheren Anteil an US-Produktionen hatte als heute. Inzwischen sind die US-Serien nämlich überwiegend bei den Privaten zu sehen.)
    Komisch, alle drei Serien gibt es auf "five":
    Diesen Sender kann ich seit über zehn Jahren sehen. Er ist zwar verschlüsselt, setzt aber - im Gegensatz zu den €ntavio-Plänen - keinerlei monatliches Entgelt und keine vertragliche Bindung.

    Aktuell ist der Empfang in ganz Deutschland mit 55 cm Antennen möglich. Dekoder und Karte gibt es - mit etwas Glück - bei Ebay. [​IMG]
     
  6. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV - "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    (Teil II)

    Robi H schrieb:
    Einspruch, Euer Ehren! Das sehe ich nun überhaupt nicht so. Deshalb habe ich mir ein Abonnement des britischen Fernsehsenders "Sky Television" geholt. Jetzt kann ich zu jeder Tages- und Nachtzeit aus mindestens zwanzig US-Fernseh-Serien auswählen, die gleichzeitig über die Orbitposition 28 Grad Ost herein kommen.

    Jetzt brauche ich keine DVDs mehr. [​IMG]

    Wieviel Aufwand ist es, die DVD aus der Hülle zu holen, in den Player zu legen, die elendige Werbung und die Kopierschutzwarnungen am Anfang zu ertragen, bis es endlich los geht?

    Robi fragte:
    Du unterschätzt das Sky Fernsehen. Dort gibt es seit neuestem "The African Channel", wo Serien über afrikanische Familien (in englischer Sprache) gezeigt werden. "Star Plus" hat jede Menge indische Serien, die Du mit Originalton plus Untertiteln gucken kannst.

    Kreisel konterte:
    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Wobei wir wieder bei den Unzulänglichkeiten des deutschen Fernsehens wären. [​IMG]

    RTL 2 sendet in den US-Serien, die ich gucke (z.B. "Stargate Atlantis") mindestens zweimal pro Stunde bunt schillernde Eigenwerbung, dass sie am 10.10.2007 mit "Heroes" anfangen. [​IMG]

    For the Record:

    1.) "Heroes" ist auf dem Sci-Fi Channel (Sky UK) sowie in Belgien und in der Schweiz bereits komplett gelaufen.
    2.) "Heroes" läuft zur Zeit in HD in England.
    3.) "Heroes" ist die mit Abstand am meisten geschaute Fernsehsendung auf dem Digital-Sender "BBC Three"
    Quelle: www.barb.co.uk
    4.) "Heroes" läuft zur Zeit auch in Holland - da sind bereits 13 von den 23 Folgen der ersten Staffel gelaufen.
    5.) "Heroes" gibt es inzwischen auch auf DVD. Ich habe 46 € bezahlt, um mir die DVDs zu kaufen. Das ist viel Geld, aber "Heroes" ist auch eine Super-Serie. [​IMG]

    Und dann kommt RTL 2 daher und macht ein Riesen-Boohey, weil sie am 10. Oktober damit anfangen.

    [​IMG]

    Kreisel schrieb:
    Das mach mal. Die Wiederholungen der dritten (neuen) Staffel - mit Freema Agyeman und David Tennant - ziehen bei BBC Three immer noch jede Menge Zuschauer vor die Bildschirme: Aktuell stehen die Wiederholungen auf Platz 3, Platz 5 und Platz 8 der Top Ten von BBC Three - mit ungefähr halb so viel Zuschauern wie Spitzenreiter "Heroes".

    [​IMG]

    Falls Du "BBC Prime" gucken willst: Die senden nur in 4:3 (nicht in 16:9) und sind zwei Jahre zurück.

    Wer kein Astra 2D sehen kann: Doctor Who gibt es auch auf "Nederland 3" und VRT "één".
    [​IMG]

    Quellen: http://www.bbc.co.uk/doctorwho/gallery/doctor_martha/index.shtml
    http://en.wikipedia.org/wiki/Freema_Agyeman

    Kreisel schrieb:
    Siehe oben. Für Dich wäre ein Sky-Abo schon eine feine Sache. In wenigen Tagen startet die neue Staffel von "Stargate Atlantis". Die werde ich mir auf "Sky One" oder "Sky Two" angucken. Dass "Lost" und "Desperate Housewives" schon komplett gelaufen sind, will ich nur nebenbei erwähnen.

    Die €ntavio-Diskussion dreht sich aber nicht um Serien-Junkies wie Kreisel und mich. Wir wollen unseren Spass haben und sind auch gewillt dafür zu zahlen.

    Die Medienlandschaft wird sich verändern. In den USA kann ich jede Heroes-Folge einzeln für zwei Dollar als IP-TV bestellen.

    Eigentlich kann man RTL-2 auch über DVB-T gucken.

    €ntavio muss sehr vorsichtig sein, wenn sie in dem heiss umkämpften Telekommunikationsmarkt auch nur eine Schnitte abhaben wollen.

    Das wird schwierig. [​IMG]
     
  7. Schmunzel

    Schmunzel Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Na wenn Astra dann alles verschlüsselt hat,hat Bin ein ganz neues Betätigungsfeld ...

    MfG
    :winken::winken:
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    @Octavius: Sky wäre klasse für mich. Nur empfange ich 28,2 Grad Ost über eine 33er Digidish (inklusive 2D) und da geht bei schlechtem Wetter schnell die Puste aus. Zudem will ich mir zu meiner Dreambox, die an der Hauptanlage hängt, und dem PDR 9700, der für die Digidish ist, nicht noch eine Sky-Kiste hinstellen. Die braucht man aber nun mal zur Sicherheit. Zudem hätte ich garnicht die Zeit, neben Premiere noch Sky zu nutzen. Bin eigentlich mit dem tollen FTA-Angebot der Engländer sehr zufrieden.
     
  9. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV - Zuschauer wird für Nutzung zahlen

    Liebe Community!

    Der DF-Newsticker schrieb:
    Quelle: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_230356.html

    Tja, das wäre dann wohl das endgültige Aus für die €ntavio-Träume. [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  10. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Re: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV - Zuschauer wird für Nutzung zahl

    wieso? €ntavio nimmt einfach auch NDS, fertig, alles wäre wieder wie bisher!