1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 28. Februar 2006.

  1. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Re: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV - "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Mein lieber Jazzman,

    ich glaube fast, Du bist einer von denen, die heimlich am PC mit Emu oder anderen Laufvögeln Pay-TV Programme knacken. [​IMG] [​IMG]

    Nein, das meine ich nicht ernst - das war nur so eine Assoziation, die mir durch den Kopf schoss, als ich Dein Posting las. [​IMG] [​IMG]

    Richtig ist: "Fox News" gibt es auf der spanischen Pay TV Plattform "Digital Plus" - und die ist seit Jahren erfolgreich geknackt.

    Lieber Jazzman,

    diese illegale Variante benutze ich natürlich niemals. Wo kämen wir da hin? Ich zahle brav Monat für Monat mein Abo-Geld an den ultra-reichen Grosskapitalisten Rupert Murdoch.

    "Fox News" sendet auf dem Transponder 12070 H zusammen mit "Sky Arts" - und wird Dir freigeschaltet, wenn Du das Paket "News & Events Mix" bestellt hast.

    Die englische Version von Fox News können einige zehntausend Sky-Abonnennten in Deutschland völlig legal empfangen.

    Richtig ist, dass Du Dich vertragswidrig verhältst, wenn Du in England (oder in Irland) ein Pay-TV Abo abschliesst und anschliessend die Smartkarte ins Handgepäck tust und nach Deutschland zurückfliegst.

    Vertragswidriges Verhalten ist aber nicht illegal, sondern ledeiglich vertragswidrig. Die andere Partei - BSkyB - hat dann das Recht, den Vertrag fristlos zu kündigen - was sie aber nicht machen, weil sie von dem vertragswidrigen Verhalten in der Regel keine Kenntnis haben.
    Dieser Satz ist sachlich faslch. Verschiedene Fachzeitschriften veröffentlichen grosse Anzeigen von Zwischenhändlern wie www.germansky.com, wo Du als Deutscher - gegen Bezahlung - ohne Schwierigkeiten ein Sky-Abo bestellen kannst.

    Auch das spricht dafür, dass diese Abonnements legal sind.

    [​IMG]

    Sie sind nur teuer. [​IMG] [​IMG]

    Viel billiger ist es, illegal die spanische Version anzuzapfen - aber das mache ich nicht. Ich zahle für Sky gutes Geld und habe eine offizielle Smart Card (siehe oben).
    Doch. Finde ich schon ... [​IMG] - denn ich gucke dw-tv sehr häufig mit meiner importierten Sky Digibox, und dort ist dw-tv genauso verschlüsselt und genauso kostenpflichtig wie Fox News oder NDTV 24x7.

    Robi H schrieb:
    Lieber Robi,

    wenn Du noch mehr solche Postings von Dir gibst, kann ich Dich leider nicht mehr ernst nehmen. [​IMG] [​IMG]

    Man kann eine Sache auch komplizierter machen, als sie ist. Hol Dir mal die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift "Sat und Kabel"

    Da werden Sat-Receiver für 85 Euro vorgestellt.

    In der Preislage lag der kleine Radix mit dem alphanumerischen Display, den jetzt meine Mutter einkassiert hat und mit dem sie jetzt - nach der Abschaltung von Markelo und Roermond - auch verschlüsselte Satelliten-Programme wie Nederland 1 gucken kann. Gutes Gerät. Klein, praktisch, bequem.

    Lulu schrieb:
    Das kannst Du gleich morgen tun. [​IMG]

    Es gibt überhaupt keinen Grund, darauf zu verzichten. dw-tv läuft ohne jeden Umbau Deiner vorhandenen Sat-Anlage mit jedem 40 € Receiver vom Baumarkt. [​IMG]
    Das kann ja noch werden. [​IMG]

    Du bist ja erst 19. Gute Englischkenntnisse sind heute für das berufliche Fortkommen enorm wichtig.

    [​IMG]

    Sieh's mal anders herum: Der Konsum von 500 Star-Trek-Folgen in englischer Sprache haben sicher dazu beigetragen, dass ich heute besser Englisch kann als früher. [​IMG]
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Nein, nur die besten.

    Reicht doch.

    Pro7 und Sat1 senden bereits in HDTV.

    HDTV ist für den DSF viel zu teuer.

    Ich behaupte: Über HDTV wird es keinen Trash geben.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Na dann bleib bei deinen wunschdenken...

    Irgendwann wird jeder sender auf hdtv umstellen auch der schrott.
    guck dir amerika an...
     
  4. htw89

    htw89 Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Außerdem sind die SDTV-Sender auch mit HDTV-Receivern empfangbar;)
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Welche HD-Trashprogramme kennst Du?

    Besteht die Möglichkeit, SDTV-Sender beim Suchlauf zu überspringen?
     
  6. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV - "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Robi H. schrieb:
    Man sieht, dass Du vom Digital-Fernsehen keine Ahnung hast. [​IMG] [​IMG]

    [​IMG]

    Es gibt bereits jede Menge Trash über HDTV.

    [​IMG]

    http://www.lyngsat.com/hotbird.html

    Come on, jetzt zier Dich nicht so. Ich schrieb:
    Kauf Dir so 'ne Kiste und guck' was passiert.

    Ich weiss ja nicht, ob Deine Sat-Antenne digital-tauglich ist. Aber Sender wie dw-tv, BBC World, Euronews, France 24 und Ocko kriegst Du ohne jeden technischen Umbau an Deiner Antenne.

    Mir persönlich ist auch bibel-tv wichtig. Ich schaue gerne religiöse Fernsehprogramme - das ist meiner geistigen Erbauung förderlich. [​IMG]

    [​IMG]

    Wie gesagt - das geht auch mit einem Analog-LNB. Hast Du schon ein Universal-LNB, dann kriegst Du den ARD Hörfunktransponder. Sofern Du nicht im teresstrischen Sendegebiet von SWR 3 lebst, lohnt sich DVB-S allein schon für dieses eine Radioprogramm.

    [​IMG]
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.187
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Ein paar Sendungen im Jahr werden in echtem HD gesendet, der Rest ist hochskaliertes SD.
    Ausserdem steht noch gar nicht fest ob diese HD-Programme in Zukunft evt. verschlüsselt werden bzw. in Pay-TV-Kanäle umgewandelt werden.

    Wenn in Zukunft alle privaten HD-Sender Pay-TV-Sender sein werden könntest Du sogar recht haben.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    IN amerika gibt es selbst callin in hdtv...
    Deiner Logik nach würden die trash sender auch noch in s/w senden...

    nein natürlich nicht :rolleyes:
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Du hast den falschen Link herangezogen. HDTV über Hotbird ist das:
    http://www.lyngsat.com/hd/hotbird.html
    Und welche Programme davon bezeichnest Du als Trash?
     
  10. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV - "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    [​IMG]
    Quelle: http://www.luxe.tv/DE/

    @Robi: Es wäre hilfreich, wenn Du zu den zahlreichen Sachargumenten, die wir hier vortragen, auch mal was sagen würdest.

    Zum Beispiel: Was hast Du für eine Sat-Antenne? Welche Digital-Programme könntest Du sofort empfangen, wenn Du die jetzige Praktiker 20% Rabatt-Aktion ausnützt, um einen DVB-S Receiver für 40 € zu kaufen?

    Im übrigen hast Du recht, wenn Du sagst, dass ich Dir den falschen Link für das Trash-HDTV gegeben habe. Ich bitte um Nachsicht: Eben weil ich es für Trash halte, hab' ich die Details nicht so genau auf meinem Radarschirm. [​IMG]

    Hier die richtige Verknüpfung:

    http://www.lyngsat.com/ew3a.html

    Zum Probe-Gucken (ob Ihr es auch trashig findet... [​IMG] ) reicht die Eutelsat Hot Bird Version auf 13 Grad Ost, 12692 H, 27500, 3/4
    [​IMG]