1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 28. Februar 2006.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Man sollte aber auch nicht auf den letzten drücker wechseln :winken:
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.645
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Was spricht dagegen? So kann man direkt von analog auf HDTV wechseln, ohne den Umweg über MPEG2 nehmen zu müssen.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Weil bei großer Nachfrage der Preis höher wird darum?

    Und ob 2010 hdtv wirklich schon so ist das man drauf umsteigt wage ich auch mal zu bezweifeln...
    Mal davon abgesehen das bei sat und kabel die analog abschaltung jederzeit passieren kann.
     
  4. LuLu333

    LuLu333 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2007
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    @ octavius

    Du preist und lobst das digitale fernsehen... darfst du auch ;)
    Aber - ich habe auch noch analog (Satellit ) und die nächsten 2 oder 3 Jahre bleibt das auch erst mal so.
    Diese vielen vielen vielen Sender, die du z.T. aufgelistet hast brauch ich zum größten Teil auch überhaupt nicht! Ja - der eine oder andere Musik -oder Spatenkanal wird wohl ganz interessant sein, aber im moment reicht mir völlig das analoge Angebot^^. Was die digitalen Sender so bieten weiß ich, habe ich auf dessen homepages gelesen.
    Ich schaue sogut wie nur ÖR-Programme und natürlich auch mal 'ne Reportage, 'ne Serie oder Show auf den Privaten Sendern an.
    Aber nachdem, was du dort alles aufgelistet hast was du guckst und abonniert hast und empfiehlst, muss ich ja glatt annehmen, dass du schon süchtig bist TV zu gucken. Davor bekomm ich ja angst... digital muss ich bald haben (geht ja nicht mehr anders) aber alles gucken, jedesmal, hier kommt eine gute serie, da ein film ohne werbeunterbrechung, die nachrichten sind sehr gut - die muss ich gucken, heute kommt wieder eine spezialausgabe des Musiksenders ........ --- nee, sowas will ich mir nicht antun :D:D
    und dabei bin ich gerade mal 19 Jahre alt - eine Zielgruppe die die meisten Sender ansteuern :D
     
  5. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV - "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Robi H schrieb 4x hintereinander:
    Merkst Du nicht, dass Du völlig unglaubwürdig wirkst? [​IMG]
    Da käme ich aber nicht weit, weil in dieser billigen Gazette die ganz grosse Mehrheit der TV-Programme, die ich täglich gucke, gar nicht abgelistet ist. [​IMG]
    [​IMG]

    Das gehört jetzt aber in die Gruppe:

    klassische Eigentore.

    Soso. Du hast also Deinen TV-Konsum fast auf Null reduziert? Das ist ja wohl der beste Beweis dafür, dass Dein analoges TV-Angebot völlig ungenügend ist. [​IMG]

    Ich schreibe mehr (und vor allem längere) Beiträge als Du - und trotzdem habe ich genügend Zeit, 15 Stunden in der Woche vor dem TV zu sitzen und meine Lieblingsserien (Lost, Heroes, Star Trek, Akte X, Shark, Doctor Who, Desperate Housewives, The 4400, Stargate Atlantis, CSI Miami, Holby City, New Tricks, Over There u.v.a.) und einige attraktive Spielfime zu gucken. Ausserdem informiere ich mich regelmässig über das Weltgeschehen - auf dw-tv, BBC 1 Schottland, ARD, SF-Info, CNBC, CNN, Sky News, CCTV 9, Fox News und NDTV 24x7).

    Dann zahle ich noch 11 Euro und ein paar Gequetschte pro Monat für ein Online-Spiel - das will auch noch gespielt werden. [​IMG]

    Na gut, ich geb's ja zu: Lost gucke ich derzeit vor allem auf Premiere HD - das ist Pay TV und kostet mich 10 € im Monat. Lost gucke ich manchmal auch auf Veronica, und dafür zahle ich 4.16 € im Monat. STAR TREK gucke ich nach wie vor meistens auf "Sky One" oder "Sci-Fi", und auch dafür zahle ich richtig Geld.
    Warum guckst Du nicht mit? Beides sind doch gute Serien!

    Sebastian schrieb:
    Letztlich kann man das auch nicht verstehen. Denn nichts und niemanden hindert Robi H. daran, nach der Installation einer modernen Mutifeed-Antenne - möglichst mit BBC-Empfang - seinen bisherigen Analog-Receiver weiter zu betreiben.

    Ich habe hier auch noch einen Analog-Receiver herum stehen. Damit gucke ich aber keine Fernsehprogramme mehr, weil alles, was die Analog-Kiste bietet, auch auf meinem Technisat einprogrammiert ist.

    LuLu333 schrieb:
    BBC 1 Schottland, BBC Two und BBC Three sind - in diesem Sinne - auch öffentlich-rechtliche Sender. Hier in Hagen reicht zum Empfang eine 60 cm Parabol-Antenne. Dazu braucht man eine billige FTA-Zapping-Box, wie sie zur Zeit beim Praktiker für 40 € verkauft wird.
    Bei einem Gesamt-Fernseh-Konsum, der irgendwo zwischen 15 und 22 Stunden pro Woche liegt, bin ich sicherlich nicht Fernseh-süchtig. In den 15 - 22 Stunden sind ausserdem die Zeiten für Video- & DVD gucken enthalten.
    Quàtsch. Ich liebe nur die Abwechselung. dw-tv schalte ich tatsächlich fast jeden Tag ein - aber nur fünf Minuten lang, denn dann ist der wichtige Teil vom Journal vorbei. Ansonsten gucke ich mal dies - mal das. "Muss ich gucken" gibt's sowieso nicht mehr, weil alle wichtigen Sachen mehrfach wiederholt werden.

    Ansonsten hast Du als Analog-Gucker wahrscheinlich keine Vorstellung davon, wie super-bequem das Aufnehmen mit einem Technisat Digicorder oder einem anderen modernen Festplatten-Receiver ist. [​IMG]

    Sebastian schrieb:
    Wieso? Ich ahbe mir letztes Jahr einen Humax HD 1000 bei der Metro im Sonderangebot mit 20% Rabatt gekauft. Schönes Spielzeug. damit gucke ich ganz überwiegend SDTV, weil ich nämlich ca. 400 nützliche SDTV, aber nur ca. 10 HDTV-Programme habe.
     
  6. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Re: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV - "Zuschauer wird für Nutzung zah


    Faux News kann man in Deutschland per Satellit aber nicht auf legale Weise sehen. Davon abgesehen, paßt er nicht in eine Reihe mit BBC, France24 und DW-TV.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.645
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Nach der analogen Abschaltung schaff ich SDTV bei mir ab. So habe ich die Gewähr, daß mir nur Qualität ins Haus kommt.
     
  8. LuLu333

    LuLu333 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2007
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    @octavius,

    jo DW-TV hatte ich für 2 Jahre auch mal über analog reinbekommen. Zu der Zeit hat der mir auch sehr gefallen. Jetzt habe ich ja nur n-tv und N24 (Halbwegs-Nachrichtensender) die ich gucken könnte. Aber die 20.oo-Uhr-Nachrichten reichen auch ;) (find ich).
    Trotzdem werde ich, wenn ich in ca. 2 Jahren digital habe, wohl auch DW-TV einschalten - der Sender war / ist gut.^^
    Und die anderen Sender die du aufgelistet hast ([BBC One, Two, Three] + Al Jazerra, usw) sind - in dem Sinne, in dessen Land - ÖR-Sender, nur in dessen Sprache oder zum größten Teil in englisch halt. ppuuuh - in Sachen "Sprache" bin ich nicht so der Beste....:winken:
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.180
    Zustimmungen:
    4.926
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Gehst Du davon aus dass mit der analogen Abschaltung alle Sender und Programme auf HDTV wechseln werden? Das stimmt sicherlich nicht.
    Bei den ÖR ist bisher nur bekannt dass die Hauptprogramme von ARD und ZDF in HD ausgestrahlt werden sollen, möglicherweise noch der WDR. Von den anderen ÖR-Programmen ist noch überhaupt nicht bekannt ob und wann die auf HD umstellen werden.
    Andere private Sender werden möglicherweise weiterhin digital in SD-Auflösung senden.
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    LOL?

    HDTV heißt nicht bestes Bild und beste qualität :rolleyes: .

    HDTV von dsf wird genauso ******* aussehen wie das sd...