1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 28. Februar 2006.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Die Kundendaten sind das höchste Gut eines Pay-TV-Senders. Die gibt Kofler nie raus.

    Als Premiere mal wacklig dastand, wurde mal ein Kaufpreis ermittelt, der ergab sich fast nur aus dem Wert des Kundenstamm.

    Da ginge sein ganzer Vorteil verloren, also so einfach, für ein bissel was, gibt keiner Kundendaten raus.

    Er arbeitet vielleicht mit den Leuten zusammen, übernimmt vielleicht den Vertrieb, aber die Kundendaten, die bekommt keiner.

    Dazu ist es fraglich, ob das überhaupt OK wäre, meine Kundendaten an einen anderen Betreiber weiter zugeben, was man natürlich bei einer Zusammenarbeit umgeht.

    digiface
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Naja, wenn ich es richtig verstehe, ist Entavio ein technischer Dienstleister, der ebenso wie APS Playout-Dienstleistungen anbieten kann. Es gibt keinen Grund, warum er nicht mit Premiere in dieser Hinsicht kooperieren können sollte, wenn Herr Kofler damit einverstanden wäre. Das bedeutet aber nicht zwangsläufig, daß er bereit sein muß, marginale Geschäftsinteressen von Premiere (eben die wertvollen Endkundenbeziehungen) zu riskieren. Das würde den Grundstein für die Zerschlagung dieses Medienunternehmens bedeuten. Mit vergünstigten Transpondermieten allein wird der "harte Hund" wohl kaum weichzukochen zu sein, es fehlt ihm der ebenbürtige Konkurrent...
     
  3. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    ich lach mich schlapp.

    man hat es ja im Kabel gesehen wie schnell Kofler Federn ließ.... schwupp die wupp und schon waren Sie weg.
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Das ist korrekt, was Du schreibst @pullandbear. Nun geh mal einen Schritt weiter und überlege, warum und unter welchen Voraussetzungen es möglich war, Herrn Kofler zum Aderlass zu zwingen. Und dann vergleich mal, ob via Satellit die selben Voraussetzungen erfüllt sind. Die Antwort ist dann eindeutig...
     
  5. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Das einzig wertvolle und wichtige in diesem Geschäft sind doch die Netze und deren Ressourcen. Premiere ist bis auf Kundendaten nichts wert. Lizenzen etc. sind völlig ersetzbar. Die einzige Macht hat das Kabel sowie auch die Anbieter für Sat-Ressourcen oder die neuen IPTV Anbieter. Wenn die nicht mitspielen wird Hr. Kofler sich noch so anstrengen können. So wie es im Kabel geschehen könnte, könnte es auch über Sat laufen. 19,2 Ost ist und bleibt die für Deutschland wichtigste Sat- Position. Hier werden die Ressourcen nicht mehr sondern eher weniger. Die Pay-TV Anbieter andere LÄnder werden genauso wachsen wollen wie Premiere. Kapazitäten werden weniger.
    Wenn Premiere einen Obulus für jeden Abonennt bekommt, sich nicht mehr um Transponderkosten kümmern muß, die Vermarktung von Astra übernommen wird möchte ich nicht wissen wie schnell auch dort die Kundendaten an Astra wandern.

    Dies wird jedoch nicht geschehen. Da man für die Grundverschlüsselung immer noch zwei Plattformen braucht.
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Ganz so einfach ist es nicht, denn Du hast eines nicht berücksichtigt: Die KNB haben auch ohne Premiere ihre Endkundenbeziehungen. Treten sie nun nebenher als Contentanbieter auf, der ähnliche Programmangebote machen kann wie Premiere, und wählen sie hierbei eine andere, nichtkompatible Verschlüsselungsplattform, so wird hierdurch das Leben von Premiere erheblich erschwert. Hier dürfte auch der eigentliche Grund für den Aderlass von Onkel Schorsch zu suchen sein: die im Kabel herrschende Marktmacht der KNB. SES/Astra hat nicht eine einzige private Endkundenbeziehung geschweige denn eine real existierende, nichtkompatible Verschlüsselungsplattform bzw. irgendwelche konkurrenzfähigen Programmangebote. Insofern stellt sich via Satellit recht sicher die Marktlage etwas anders dar als im Kabel und genau das weiß auch der Südtiroler, wenn er mit den Betzdorfern Gespräche führt...
     
  7. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    da hast du absolut recht. Aber a.) kann man über Entavio eine weitere Plattform aufbauen und hat hierfür schonmal RTL und Viacom- mit weiteren werden ja schon Gespräche geführt.
    Und b.) wird Arena sicherlich demnächst sich von seinen Endkundenbeziehungen trennen werden. Vielleicht an Premiere oder vielleicht auch an Astra. Auch wenn die meisten dieser Kunden über Premiere abgewickelt werden so hat dennoch Arena alle Daten seiner Sat- Kunden mit abgespeichert. Vielleicht wandert ja mal die ein oder andere Excel Tabella so rein zufällig an Astra. Den jeweiligen Kunden kann man ja dann günstig ein Angebot über einen ebenso günstigen neuen Entavio Receiver zukommen lassen.
    Auch könnte sich Astra (sofern man will) mit einem gewissen Anteil bei Premiere einkaufen.
     
  8. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Irgendeine mittelfristige Form des Zusammenschlusses von arena/tividi mit Premiere halte ich via Satellit für durchaus denkbar. Gehen das nächste mal die Fußballrechte wieder an Premiere, ist es nur eine Frage der Zeit. Via Satellit hat im Pay-Bereich kein anderer Protagonist die selbe Marktmacht wie Herr Kofler, das dürfte unumstritten sein. Mit Premiere Sky plant er nun eine Erweiterung seines Portfolios, welches die selben Möglichkeiten bieten wird wie Stargate. Warum also sollte die Mehrheit der bereits existierenden und potentiellen Sat-(Neu)kunden zukünftig auf Entavio/Stargate statt auf die Koflersche Plattform setzen, deren Angebotspalette doch bereits jetzt umfänglicher ist als sie es via Stargate je sein können wird ? Das ergibt doch keinen logischen Sinn. Ganz am Rande: Geld verdienen ist alles andere, nur kein Zufall, gerade deshalb ist es plan- und absehbar. Entavio/Stargate startet bei Null, das ist der kleine Schönheitsfehler an der Sache....
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2007
  9. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"


    Das sage ich ja auch!Und ans Bärchen gerichtet.Premiere hat die Vermarktung im Kabel nur in den Netzen der Unity Media abgetreten,um Arena über Sat vermarkten zu dürfen!
    Weder Kabel Deutschland noch Astra hat ein solches Faustpfand!Deshalb bezweifle ich das Kofler seine Endkundenbeziehungen denen für das ein oder andere Zuckerl hergibt.Er ist eindeutig in der besseren Position und wird die Bedingungen diktieren.
    Auch Kabel Deutschland steht unter Druck!Stell dir mal den Kundenaufschrei vor wenn die Premiere nicht mehr einspeisen.
     
  10. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Das ist das Henne Ei Problem. Wer kann auf wen verzichten. Wie so etwas ausgeht werden wir in UK sehen.

    Die Zukunft wird es zeigen. Alles andere ist hier nur Spekulatius.