1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 28. Februar 2006.

  1. pullandbear

    pullandbear Guest

    Anzeige
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"


    du hast es erkannt. es gäbe eigentlich gar nichts bei den Spezifikationen zu prüfen. Denn das ist in meinen Augen Sache der TV- Sender. Sollten wirklich Aufnahme- und Umschaltsperren von den Sendern gewünscht sein (das ist nicht einmal offiziell) dann kann kein Amt was dagegen machen. Denn Premiere hat auch eine Aufnahmesperre bei manchen Sendungen. Ich finde diese Einschränkungen auch sehr ärgerlich. Aber es sollte einer Firma in einem freien Land schon noch erlaubt sein solche Dinge selber festzulegen. Ob es die Kunden dann konsumieren ist dann das Problem des Senders und nicht das Problem des KA. Es haben ca. 6 Anbieter bereits Lizenzen gekauft. Humax ist lediglich der einzige der schon produziert hat. Kathrein etc. sind auch mit dabei.Das ärgerliche dabei: Durch diese ewige KA Prüferei bleibt natürlich auch Stargate in der Schwebe.Denn Stargate soll ja wiederum über Entavio laufen. Die Katze beißt sich in den Schwanz. Großartig kann da niemand planen da niemand weiß welche Receiver nun zugelassen werden. Es hängt jetzt wirklich nur noch am KA.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Februar 2007
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.441
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Und die anderen 4?

    Ich denke das dieses Stargate starten wird. Das finde ich eigentlich nicht schlecht da es ja manche Programme nur im Kabel gibt. Obwohl die mit der zeit auch so auf den Sat. kommen werden. sat1. comedy etc werden sicher bald starten.

    Und wer dann diese Programme sehen will wäre mit Stargate vielleicht gut bedient.
     
  3. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Sehe ich ganz genauso. Ob die Free-TV SEnder verschlüsseln ist mir jetzt mittlerweile egal. So blöd wie P7Sat1 und RTL anstellen gehört geradezu verboten. Presse oder Überzeugungsarbeit findet in keinster Weise statt. Diese Sender werden irgendwann mal gar keine Möglichkeit haben zu verschlüsseln. So langsam ist der Zug abgefahren. Jedoch Stargate wäre wirklich eine "Bereicherung". Denn das Sat1Comedy oder Kabel1Classics auf Tividi oder Premiere starten sind nur Wunschträume. Die anderen 4 Hersteller weiß ich selber nicht. Ich glaube dass sich mal der ein oder andere Hersteller positiv dazu geäußert hat. Kathrein gab es offiziell zu, bei Humax ist es sicher und beim REst handelt es sich um die üblichen verdächtigen. Pace könnte ich mir vorstellen, Vielleicht Samsung und Thomson die auch für Kabeldeutschland produzieren lassen.
     
  4. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Hallo ich muss auch mal wieder was zu dem Thema Verschlüsselung sagen.

    Jetzt ist seit Monaten nichts mehr von RTL zu höhren!!!

    Das Pay TV Programm von RTL ist nicht mal ein schlechter Witz!! da habe ich so eine Nachfrage nach die sorgt dafür das ich nicht mal mich erkundigt habe wie ich ein Abo für einen Kunden besorgen könnte wenn er mich fragen würde!!

    Das ist eine Endlos Schleife von Wiederholungen die alle schon im Free TV Laufen.

    Und Wundert es keinen das es so ruhig seit langen aus dem Haus RTL geworden ist?

    Ich denke mal ( was die bisher nicht konnten) das Sie angefangen sind zu rechnen was ja auch schon eine Kunst ist.

    Und die dann zu dem Schluss gekommen sind das Wen Sie die RTL Programme verschlüsseln Sie sich selber Arbeitslos machen.

    Aber wie soll man das nun zu geben das man sich verrechnet hat??

    Grade der Sender der Immer alles schlecht macht und dann selber einen Fehler das kann man doch nicht sagen.

    Also macht man es wie es in Deutschland üblich ist Mund halten und schweigen in ein Paar Monaten redet keiner mehr drüber.

    Die RTL Zuschauer sind ja so vergesslich und sehe Treu den Schrott weiter und die Wiederholen auch immer alles deshalb erst auf RTL dann auf RTL II dann auf Super RTL .

    Aber die haben auch wieder nur an sich gedacht warum auch an die Allgemeinheit denken?

    Ich möchte mal wissen wieviel Arbeitsplätze die mit Ihren Verschlüssellungs Plänen vernichtet haben!!!

    Hautsache sie haben noch einen Job.

    Anstatt an die Öffentlichkeit zu treten und zu sagen es wird das Grundprogramm von RTL nicht mehr Verschlüsselt und die Menschen in Deutschland können dann in Ruhe entscheiden ob sie ienen Free To Air Receiver kaufen oder einen für Pay TV.

    Jetzt muss die Entscheidung kommen die Kabel Kunden wollen jetzt Geld sparen und im Dezember drausen arbeiten ist eben nicht so Gut und Sicher wie im Frühjahr.

    Grade in der Zeit das die Nebenkosten steigen kann ich mir gut vorstellen das man die 15,50-€ im Monat die der Kabelanschluss kostet sparen möchte.

    Also Sagt endlich verbindlich was Ihr vorhabt damit nicht noch mehr Arbeitsplätze in Deutschland verloren gehen.

    Bei den Montagen Firmen bei den Satreceiver Hersteller die es auch noch gibt .
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2007
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Und wenn das ausgereizt ist, wird an ARD und ZDF verkauft. ;)
     
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.441
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Mitteilung von transponder von einem anderen Thread:

    So komisch ist das gar nicht. Zu der besagten Pressekonferenz von SES, um dort die neuesten Zahlen zur Astra-Reichweite vorzustellen, waren nur ausgesuchte Journalisten eingeladen. So z.B. Vertreter von DF, nicht aber Leute von Infosat und anderen. Der Grund war klar: In der Einladung wurde extra darauf verwiesen, dass im Anschluss zur PK noch Fragen zugelassen werden. SES hatte keine Lust Kritisches zu Entavio zu beantworten, daher wurde vorher entsprechend selektiert. Hat zwar mit Pressefreiheit nicht viel zu tun, doch in Betzdorf wird auch in Zukunft so verfahren.

    Dies hat aber nichts damit zu tun, dass tatsächlich an dem Aufbau einer neuen codierten Plattform für deutsche Sender, inklusive Premiere, gebastelt wird. Infos dazu bekommen nur noch "entavio-freundliche" Medienvertreter. Kritischer Journalismus ist nicht erwünscht. Demokratie auf russisch eben!
    http://www.infosat.info/Meldungen/?srID=3&msgID=34567


    Lass sie basteln wie sie wollen. Astra hat aber auch gesagt das man sich auf Pay TV Sender konzentrieren will. Das Astra hier wieder mal "selektiert" zeigt doch das sie vor unangenehmen Fragen Angst haben. Soviel zum Thema "Offenheit"
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2007
  7. tyu

    tyu Gold Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    1.551
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder S2, Galaxis Easy World, Galaxis Easy S CI, Technisat Digit MF 4S-CC, Technisat Digit PK, Hirschmann CSR 3000 FTA, Skymaster DS 4050 CI
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Ich denke im Moment ist abwarten das beste. Noch immer gibt es keinen genauen Termin wann es mit entavio los gehen soll. Auch die halbjahrestermine die ASTRA immer wieder so gerne nennt werden immer wieder nach hinten verschoben. Deshalb glaube ich kann man sich derzeit noch ganz entspannt zurück lehnen.
    Das ASTRA zu der Pressekonferenz nur ausgewählte Reporter eingeladen hat ist aus ASTRA sicht auch verständlich. Man will entavio in ein gutes Licht rücken. Das geht eben nicht mit allen Reportern. Das kritische Fragen bei ASTRA nicht gern gehört werden ist lange bekannt. Und irgendwann muss auch ASTRA mit der Wahrheit rausrücken und den Zuschauern/Kunden erzählen was sie nun genau mit entavio vorhaben (=Free Tv verschlüsseln oder nicht). Die Aussagen entavio auf Pay-TV zu konzentrieren waren bislang ja sehr halbherzig und bezogen sich nur auf die Anfangsphase des Projekts.
     
  8. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    und wenn die diese nacht noch verschlüsseln, kann ich mich ganz entspannt zurück lehnen.
     
  9. doku

    doku Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Sind die denn noch offen? L:DL ;)
     
  10. madeira

    madeira Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Ich denke man kann nun mehr als zurücklehnen.
    Premiere hat die Unsicherheit genutzt und startet nun selber mit einen "Pay-TV light" (PremiereSky) Programm. Ob das nun gut (oder besser) ist, lässt sich so schnell nicht abschätzen. Siehe http://www.digitalfernsehen.de/news/news_140546.html und http://www.digitalfernsehen.de/news/news_140622.html