1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 28. Februar 2006.

  1. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Tja, soviel zur Thema und der großen Lüge "Technikpauschale". Abzockgebühr wäre das richtige Wort gewesen.
    Und der Lord verkündet auch heute wieder: Zuschauer wird für die Nutzung dieses Abzockunternehmens nichts zahlen.
     
  2. doku

    doku Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Endlich sind wir uns mal einig! :)
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.335
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Die Glosse ist doch recht gelungen, finde ich. Ich bin alleine wegen der Wortwohl bei machen Textpassagen schon fast vom Stuhl gefallen vor lachen.
     
  4. madeira

    madeira Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Alte Sachen werden nicht durch Umetikettierung neu! :rolleyes:
     
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.443
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    UPDATE: Einen Starttermin gibt es nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Der Satellitenanbieter SESAstra hat noch keinen festen Starttermin seiner Verschlüsselungsplattform "Entavio", über die unter anderem auch die RTL-Sender digital und codiert ausgestrahlt werden sollen.
    "Wir werden Entavio voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2007 starten", hatte eine Sprecherin der Astra-Tochter dem Branchendienst "Kontakter" (Montagsausgabe) gesagt. Der Start habe sich aufgrund des langwierigen Kartellverfahrens und der "unsicheren Lage" verschoben. Ursprünglich war ein Start in diesem Frühjahr geplant.




    Auf Anfrage der SAT+KABEL sagte Astra-Sprecher Markus Payer dagegen am späten Montag abend, dass das Unternehmen "keinen selbstgesetzten Termin kennt, der überschritten wird, da das Timing immer flexibel war". Man könne die Meldung des "Kontakters" nicht bestätigen oder nachvollziehen. Kurios. Klar ist nur: Ein Termin für den Start des umstrittenen Projekts steht noch immer nicht fest.

    Anfang Dezember hatte der Münchner TV-Konzern ProSiebenSat.1 auf Druck des Bundeskartellamtes bekannt gegeben, seine Programme nicht über die Verschlüsselungsplattform "Entavio" von SESAstra codiert anzubieten. Nach aktuellen Planungen wollen nun nur noch RTL und MTV ihre Free-TV-Programme ab dem dritten Quartal 2007 verschlüsseln, allerdings noch ein Jahr auch uncodiert per Satellit digital verbreiten. Spätestens 2008 soll nach internen Planungen der Hebel umgelegt werden. Dies geht mit einer Gebührenerhebung von 3,50 Euro einher.

    Quelle: satundkabel.de

    Das ist doch mal wieder typisch Astra. Immer verschieden Aussagen.

    Leute vergesst den Blödsinn...........
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2007
  7. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.922
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    --
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2007
  8. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Naja, es ist ja legitim, wenn man sich in Betzdorf Gedanken zum Geldverdienen macht, nur wird eine Brechstangen-Methode a la Entavio nicht durchgesetzt werden können. Dabei ist unerheblich, ob die Herren Kirch & Kohl oder die Herren in Betzdorf dahinter stehen. In Zeiten diskriminierungsfreier CI-Receiver erledigen sich auch restriktive Zertifizierungsmaßgaben für die Geräte-Hersteller im Selbstlauf. Wetten dass ? ;)
     
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.443
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Sehr gut INFOSAT.......

    Wäre schön wenn die INFOSAT mal die Fragebögen veröffentlichen würden.

    Was ich aber nicht verstehe in dem Brief steht was vom polnischen Markt??
     
  10. schottel

    schottel Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Ist doch klar. In Polen gibt es kein "Deutsches Kartellamt".:rolleyes: