1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 28. Februar 2006.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Das habe ich no nie verstanden!! Die müssten normal zuerst auf DVD kommen, dann im Pay-TV und dann im Free-TV, rein vom kaumännischen her, wobei es dem Zuschauer recht sein kann, mir persönlich ist es egal, ausser bei Star Trek :rolleyes::D:D .

    Komisch nur, dass man behauptet das man das Geld ja nicht bekommt, dabei will man ja doch Geld dafür, halt von Astra.

    Ich werde auch mal hinschreiben und fragen, warum sie jetzt Pay-TV werden wollen, :D:D:D

    digiface
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Eben. Hier widersprechen sich die Verantwortlichen selbst.
    Die Ausstrahlungsrechte wurden für Free TV erworben. Damit ist die Verschlüsselung selbst gewerblicher Mißbrauch.
     
  3. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Ausserdem ist es eine glatte Lüge das Astra die ganzen 3,50 Euro für sich behalten sollte.Im ursprünglichen Entavioplan war vorgesehen das von den 3,50 Euro je 80 Cent an RTL und 80 Cent an Pro7/Sat.1 gehen.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.727
    Zustimmungen:
    1.740
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Die werden schon sehen, was dabei raus kommt.

    digiface
     
  6. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Also ich Sage dazu das die Chef Etage von RTL ,SAT 1, Pro 7 im Zusammenhang mit SES einen Traum hatte.
    Diese Tollen Vorstellungen den Deutschen mit Fadenscheinigen Gründen zu Argumentieren das Sie Geld bezahlen sollen für Ihre Programme die Jahrelang Free to Air waren.

    Dann kam der Gegenwind!!

    PRO7 Sat 1 waren Schlau erst mal Wasser durch den Rhein laufen lassen damit Sie in vergessenheit geraten. Und so nicht so Stark auffallen das Sie das auch wollen.

    Dann kam die Entscheidung vom Kartellamt die ja ansich schon voraus zusehen war.

    Dann eine Erklärung das die Pläne nicht mehr durchgeführt werden.

    Anders bei RTL die haben so stark drauf weiter rumgeritten, das diese nun nicht wissen wie Sie den Kopf wieder aus der Schlinge ziehen ohne die Glaubwürdigkeit zu verlieren.

    Ich sage nur gebt den Fehler doch einfach zu und erklärt das ihr da alle einen Traum aufgesessen seit.

    Ich finde wenn man Arbeitet macht man Fehler wenn man nur rumsitzt macht man keine. Aber wenn man dann zu seinen Fehler steht und versucht die wieder grade zu biegen dann ist das Ok.

    Also eine Pressekonferenz mit der Klaren Ansage das man Zusammen die Deutschen Zuschauer abzocken wolten aber das man dabei sich leider geirrt hat.

    Grade RTL ist doch der Sender der immer alles anprangert .

    Also seit mal Man genug und steht dazu!!!

    Das lehrt euch erst denken dann was planen dann was machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2007
  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.443
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Sehr gut!!! Treffender kann man es nicht sagen.
     
  8. Alan5001

    Alan5001 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DBox2 / Neutrino
    Siemens M740AV
    Kathrein UFS-910 Neutrino
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Welche Glaubwürdigkeit ??? :D

    Gruß

    Alex :cool:
     
  9. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Ich weiss nicht ob das Ding schon gelaufen sein soll.

    digiface
     
  10. madeira

    madeira Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Nicht totlachen, sonnst haben sie einen (oder 50%) weniger Zuschauer