1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 28. Februar 2006.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.401
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Ich bin auch auf der Seite der Infosat. Sie unterstützt zwar massiv Technisat, aber das ist ein deutsches, mittelständiges Unternehmen, das nicht auf auf Monopole aus ist. Das muss man einfach unterstützen.
    Ganz 100% fair sind sie aber auch nicht. Bei ihrer aufgestellten Rechnung, was Entavio im ersten Jahr kosten soll , habe sie den Preis des alten und des neuen Receivers eingerechnet.
     
  2. doku

    doku Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Wieso? Ist doch korrekt. Der Alte wird ja dann, wenn man die Privaten schauen möchte, wertlos.
     
  3. lj68

    lj68 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TS HD S2
    Van. 8000
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    ´

    wie Überraschend.
    Infosat ist die Technisat Kundenzeitung.
    Kommen nicht zufällig beide aus Daun und sitzen im gleichen Gewerbepark.
    Ich finde es immer wieder fazienierent, wie es einer Firma gelingt ihr Werbeprospekt so teuer zu verkaufen.
     
  4. madeira

    madeira Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    "Nach dem Scheitern der allumfassenden Verschlüsselungspläne der privaten Anbieter steht nun zu hoffen, dass wir auch mit der Digitalisierung der anderen Vertriebsplattformen ohne Zugangsbeschränkungen endlich vorankommen".
    Schächter ist gut... Siehe
    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_124511.html
     
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.401
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Den alten Receiver hat man sich aber nicht für den Empfang von Entavio angeschafft - nur für unverschlüsseltes Fernsehen oder für den Empfang anderer Pay-TV-Angebote.
     
  6. Chrisblond009

    Chrisblond009 Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Ab wann startet eigentlich jetzt die Verschlüsselung von RTL?
    Schon am 1. Januar?
    Ich fände es ja cool wenn der Silvester Countdown kommen würde und genau bei 0 schaltet sich RTL dann ab.

    Ich hab die von RTL übrigens mal per Email gefragt welchen Sinn eine Solche Pay- TV Verschlüsselung haben soll, wenn trotzdem weiter Werbung läuft?

    Die haben mir geantwortet:
    Wir werden kein Pay TV.....Die Gebühr geht ja auch nicht an uns.....Das ist ja nur ein Nutzungsentgeld, welches von Astra kassiert wird.......Die Verschlüsselung soll dazu dienen den gewerblichen Mißbrauch des ausgestrahlten Programms zu verhindern.....

    Also das letzte gibt mir zu denken. Was ist mit gewerblichem Mißbrauch gemeint?
    Vielleicht wenn jemand nen 3 Jahre alten Kinofilm auf DVD aufnimmt und die Werbung raus schneidet und den Film dann verkaufen will? :D:D Nur wer kauft sowas?

    Könnt ihr euch da was bei denken?
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    SuFu nutzen, da hättest du gesehen, dass es übergangsweise sowohl Free als auch verschlüsselt bleiben wird. Wann die Verschlüsselung nun kommt bleibt abzuwarten.
    Viele Serien laufen erst im TV und kommen hinterher auf DVD.

    Ein gutes Beispiel ist z.B. Bones auf RTL. Im Internet gibt's schon DVD-Rips, obwohl es garkeine deutsche DVD gibt. Genauso läuft das mit 24 und vielen anderen Serien auch. Bild von Import-DVD und Ton aus dem TV - fertig ist der DVD-Rip. Verhindern lässt sich das durch solche "bekloppten" Systeme / Plattformen wie €ntavio allerdings auch nicht. Wohl aber gegen Bares vermarkten.

    Schade das man es nicht Schafft Serien gleichzeig mit dem TV auch auf DVD rauszubringen. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2006
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    DVD, o je, dann müsste man tatsächlich sofort Qualität bieten.
     
  9. RedCat

    RedCat Senior Member

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S1, Homecast S8000 CIVPR, 3x Technisat DigiPal 2, Sony RDR-GX 300 DVD- Rec., 3 VHS- Rekorder, 3 TVs, 2 DVD- Player
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Der Meinung bin ich auch. Die Analogen werden sich in der Masse sowieso erst ein, zwei Monate vor dem Switch- Over damit befassen. Die sind dann die Entavio- Anfälligen, weil sie sich unzureichend selbst informiert haben.
    Von denen, die bereits DVB-S nutzen, werden viele auf die RTL- Gruppe verzichten und immer noch über 40 deutschsprachige Sender empfangen können.
     
  10. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.443
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Das e-mail schreiben kannst du dir sparen. Man bekommt eh nur eine Standartantwort. Die da in der Zuschauerredaktion sitzen habe eh keine Ahnung. Die haben die Antworten alle vorgegeben. Außerdem kann man den Sendern eh kein Wort mehr glauben, was da in den letzten Monaten alles gequasselt worden ist.:winken:

    Wahrscheinlich sind die eh nun sauer das denen das Kartellamt dazwischen gesprochen hat.