1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 28. Februar 2006.

  1. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Re: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV - "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Liebe Online-Community!

    Rudi 59 schrieb:
    PC Booster schrieb am Heiligen Abend um 13:14 Uhr:
    NFS schrieb über Pay-per-View:
    [​IMG]
    Für mich ist der Fall klar: ich brauche vorrangig die Programme von 28 Grad Ost.
    Auf Astra 19 interessieren mich vorrangig ein paar verschlüsselte TV-Programme, die ausser mir kein Mensch guckt. [​IMG] - Jedenfalls von den verehrten Forums-Kollegen...

    Pullandbear fragte:
    Du darfst aus dem Artikel "zitieren". Auch Bild-Zitate sind ausdrücklich erlaubt. Mein Vorschlag wäre, dass das Zitat 30% der Gesamt-Länge des Artikels nicht überschreiten sollte.

    Digifan 67 hat auf den Kalender geschaut:
    [​IMG]

    Kreisel schrieb:
    Pullandbear antwortete:
    Treffer! Der Humi für HD ist in der Tat eine Neu-Anschaffung, die ich zwar vom Weihnachtsgeld finanziert habe, aber schon vor ein paar Wochen in Betrieb genommen habe.

    Morgen gibt es "Fluch der Karibik" im O-Ton und völlig werbefrei in High Definition.

    [​IMG]

    Kostenlos, versteht sich. [​IMG]

    Schüsselmann schrieb:
    [​IMG]

    Dankeschön! Ich bedanke mich für die zahlreichen Weihnachtsgrüsse - siehe auch hier:

    [​IMG]

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=131777

    und grüsse zurück. Ich wünsche Euch allen ein gesegnetes, fröhliches Weihnachtsfest und ein glückliches, friedvolles neues Jahr!

    [​IMG]
     
  2. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    HI,

    du meinst sicherlich den kleinen Teil mit der Humax Box auf Seite 17.

    Und hier der Text:

    Entavio im Detail

    Entavio ist eine Sat-Plattform für TV- Sender , die in Nagravision verschlüsselt ausgestrahlt werden. Sie soll den Programmveranstaltern die Möglichkeit für neue Angebote wie z.b. Video-on-Demand geben. Für den Empfang sind von Entavio zertifizierte Boxen notwendig, die nach Basis spezifikationen hergestellt werden, um sicherzustellen, dass zusätzliche Angebote schnell und einfach vom Zuschauer wahrgenommen werden können. Neben dem Preis einer solchen Entavio- Box sollen 3,50 Euro monatlich an Gebühr anfallen. SES Astra, Betreiber der Entavio Plattform , nennt diese Gebühr "Technikpauschale" für den Betrieb der Plattform.
    ---------------------------------------------------------------------
    Man kann über den Artikel sagen und denken was man will. Aber die kurze Beschreibung der Entavio Box ist absolut unparteiisch und neutral.

    Jetzt sind wir doch mal ehrlich. Für einen User dieses Forums dürfte bei Einführung von Entavio ein Umgang mit jeder beliebigen CI- Box keine Probleme auftauchen. Man kennt sich mit dem Umgang von Modulen, CI Schächten etc. aus. Was ist aber mit den Millionen von Menschen da draußen für die so eine Programm ein großes Geheimnis ist. Für viele User ist Technik ein einzig großes Fragezeichen. Etwas mit dem man sich nicht unbedingt beschäftigen möchte. Für diese User ist doch die Entavio Box bei einer etwaigen Einführung doch Ideal. Anschließen, Karte einschieben, Starten und Los gehts. Der Service für die Bedienung und Anschließen kann Entavio bestens durchführen da man das Gerät als Auftraggeber bestens kennt.
    Hat denn schonmal jemand bei einer Support HOtline gearbeitet? Ich schon. Und ich weiß wie ätzend es sein kann wenn der Kunde auf die versch. Geräte zurückgreift und man über das Medium Telefon dem Kunden bei "fremder" Hardware nur schlecht weiterhelfen kann. Bei dem Standardgerät das man ausgibt weiß man wie bei diesem und jenen Fehler vorgehen kann. Doch bei "Fremdhardware" ist es einfach schwierig. Wieiviel Receiver Hersteller gibt es denn? Es wäre unmöglich alle zu supporten. Für den reinen 0815 User ist also die Humax Box die richtige.

    Nebenbei ist die Box von Humax derzeit zu handhaben wie jeder andere Receiver auch. Er hat keine Umschaltsperre oder ähnliche Blockaden. Man kann Filme wie bei jedem anderen Receiver auch aufnehmen. Bis auf Premiere Direkt. Aber das ist ja nichts neues.
    Außer das hier noch ein Bluecom Modul eingebaut ist, gibt es doch wirklich nichts zu beanstanden.
    Was der Anbieter bzw. die TV Sender noch implentieren möchten ist wiederum deren Angelegenheit auf die Entavio als solches keinen Einfluß hat.
     
  3. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Schon komisch. Vieles ändert sich doch im März. :winken::winken::winken:

    Easy schießt man im März ab
    Stargate soll angeblich im März starten
    Böge geht ein neuer kommt- auch im März. :D:D:D
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Keine Sorge, die kartellamtlichen Bedenken heben sich nicht wegen der Pensionierung von Herrn Böge auf. Ein berufsbedingt ebenso kritischer Beobachter wird folgen. RWE, e.on und andere bekommen auch gerade ihre Lektion erteilt, und Herr Glos bekennt einmütig: "...dies zeigt, daß das Kartellamt seine Aufgabe ernst nimmt...". Na wenn das keine Ansage war, lieber nicht vergebens auf einen Ministerbescheid zu hoffen...

    ;)
     
  5. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    @pullandbaer

    Wenn es denn Entavio CI-Module die in jedem CI - Receiver betrieben werden überhaupt gibt.Das ist aus heutiger Sicht stark zu bezeifeln!!!Es ist wohl eher ein CI - Modul geplant wie das Premiere CI-Modul,das nur in bestimmten Geräten läuft.
    Wenn man Entavio ausser in Nagra auch in Premiere Nagra,Conax und Cryptoworks ausstrahlen würde und jede bereits im Markt befindliche Box die eines dieser Verschlüsselungssystheme an Board hat nutzen könnte,wenn desweiteren ein CI-Modul auf den Markt käme das in jeder CI-Box betrieben werden könnte,
    tja dann könnte Entavio von mir aus kommen.Das wäre eine wirklich neutrale Geschichte,die auch mit dem Wettbewerbsrecht in Einklang zu bringen wäre.
    Nur eine Einheitsbox alla Kirchs D-Box,wie sie mit der Entavio Box geplant ist ist der Tot jeder technischen Inovation und des Wettbewerbs.
    Desweiteren glaube ich persöhnlich nicht das sich der Verbraucher mit soetwas wie z.B. einer Zappingsperre bei Werbung gängeln ließe.Er würde dann in der masse eher auf Box und Entavio verzichten.
     
  6. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Glaub mir ein Modul dass in jedem Receiver läuft wird es 100% nicht geben. Das kann ich dir jetzt schon sagen.
    Sonst würde man ja wieder Gefahr laufen dass HD Material nach Belieben aufgezeichnet wird. Dann kann man sich gleich das ganze sparen.
    Die Möglichkeiten Dreamboxen, umgebaute D-boxen etc. wird es def. nicht geben. Den Fehler mit den D-boxen deren Software man abändern konnte war aus Sicht Premieres etc. viel zu groß. Daraus hat man gelernt.

    Wir sind an dem Punkt angelangt von dem ich immer gesprochen haben dass er der Wahre Grund der Entavio- Gegner ist. Nämlich der das man doch seine Dreambox, umgebaute D-box etc. hernehmen kann. Ansonsten ist doch den meisten die 3,50 Euro völlig egal. Es geht nur darum weiterhin mitzuschneiden, zu streamen etc. Das aber Karten nur noch freigeschaltet werden wenn der Receiver aktiv bestätigt wird ist vielen ein Dorn im Auge. Um das geht es den Gegnern wirklich.
     
  7. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Da liegst du völlig falsch!!!Zumindest was mich betrifft!!Ich nehme mir aber gern eine Sendung auf und schaue sie mir an wenn ich Zeit dazu habe.Ich streame und brenne nicht.Wenn ich mir den Film oder die Doku angeschaut habe fliegt sie von der Festplatte.
    Meistens nehme ich eh nur die Footballspiele auf NASN auf die ich aufgrund des späten Beginns oder weil ich unterwegs bin nicht sehen kann.
    Aber der ware Grund ist nicht der von dir vermutete sondern der,das ich ganz alleine entscheide was die Box die ich mir kaufe können soll und was nicht.
    Das lasse ich mir weder von Astra noch von RTL vorschreiben!!!!
    Ich denke das die meisten Leute so denken.
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Nun der Verbraucher hat sich schon öfter als unzuverlässig erwiesen.
     
  9. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Die meisten Leute auf dem Board denken so. Aber nicht die meisten Leute der Millionen von Konsumenten da draußen. Die werden genau das machen was man von Ihnen erwartet wenn es heißt "Bestellen Sie Ihre digitale Box noch heute zum unschlagbaren Preis von XX und ordern Sie gleich noch Paket XY dazu!" Sie greifen zum Telefonhörer und werden bestellen.

    Denn dafür dass schon die Bild und sämtliche großen Tageszeitungen über eine Grundverschlüsselung berichteten ist der Widerstand sehr gering.
     
  10. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Das sage ich ja!Pay TV hat es in D wie wir alle wissen eh schon sehr schwer und eine geringe Akzeptanz.Wenn dann ein Angebot mit solch restriktiven Aspekten wie Entavio daherkommt,halte ich einen Erfolg für nahezu ausgeschlossen!