1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 28. Februar 2006.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.738
    Zustimmungen:
    1.741
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Warum?
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.139
    Zustimmungen:
    4.603
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Ich habs sogar ein knappes Jahr über ASTRA 3A genutzt. Als dann damals die PPV-Services nur in S2 aufgeschaltet wurden, hab ich sofort die Kündigung in die Wege geleitet. Viele sagten damals zwar, dass eine Komplettumstellung nicht so schnell passieren würde. Wie wir wissen kam die Umstellung aber ganz unverhofft im Oktober diesen Jahres.

    Zum Glück hab ich nur einen Vertrag über ein Jahr abschließen lassen und so war es nicht mal ein Monat, für den ich zwar gezahlt habe, diesen aber nicht nutzen konnte.

    Daher hoffe ich einfach, dass Stargate ein Paket schnüren kann, welches sich vom Preis, der Qualität und der Senderanzahl her mit KD HOME messen kann.
     
  3. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Dafür brauchts aber kein €ntavio mit all seinen Haken und Ösen. Das waäre alles schon heute mit den bestehenden Pay-Plattformen möglich, am besten, dank CI mit arena/tividi, TechniSat oder easy.tv...

    Nochmal: Die €ntavio-Gegner sind vor allem anderen gegen €ntavio wegen der damit verbundenen Haken und Ösen, dem Versuch am Wettbewerb vorbei etwas zu installieren, was einzig den Konzernen prächtige Mehreinnahmen bescheren soll.
    Der Aspekt, dass diese Gegener auch gegen eine Codierung an sich sind (weil sie für die Free-TVs schlicht nicht nötig ist), spielt nur eine untergeordnete Rolle.
    Denn es bedingt sich doch gegenseitig: Würden die Sender eine wettbewerbskonforme Codierung einführen, dann verlören sie das Interesse. Sie wollen nur eine, die ihnen wettbewerbswidrige Vorteile verschafft. Wäre das nicht so, dann hätten wir schon längts eine solche wettbewerbskonforme Plattform. Aber die Sender wollen nicht...
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.738
    Zustimmungen:
    1.741
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Warum hast Du Dir nicht einfach nen HDTV-Receiver geholt?
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.139
    Zustimmungen:
    4.603
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    1. Weil ich meine Dreambox 7025 erst seit Mai 2006 habe.
    2. Weil die HDTV-Kisten noch nicht mit Festplatten zu haben sind.
    3. Weil mir die Aufnahmemöglichkeit wichtiger als die des DVB-S2-Empfangs ist.
    4. Die Dreambox 8000, die beides vereint noch nicht erschienen und am Anfang zu teuer ist.
    5. Es dauert auch eine Zeit, bis die Software bei den Dreamboxen wirklich stabil und mit vielen Funktionen angereichert ist.
    6. Ich ein paar wichtige Sender auch mit der Arena-Karte meines Vaters, wir wohnen im gleichen Haus, empfangen kann.
    7. Aktuell besitzen die HDTV-Kisten auch nur jeweils einen Tuner.

    Und nein, ich bereue den Kauf der DM7025 keineswegs.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2006
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.139
    Zustimmungen:
    4.603
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Das man dafür kein Entavio oder Stargate braucht, versteht sich von selbst. Wenn ein solches Paket dabei rumkommen würde, hätte es für mich wenigstens etwas gutes.

    Easy.TV und TIVIDI Sat sind nichts halbes und nichts ganzes.
     
  7. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Eine Frage:
    Kann man verschiedene verschlüsselte Programme (eines Anbieters) zeitgleich sehen und aufzeichen (Twintuner), wenn nur ein Entschlüsselungsmodul vorhanden ist?
     
  8. madeira

    madeira Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Ich muss ChrSchn vollkommen Recht geben. Ein günstiges Paket geht auch ohne €ntavio mit einer simplen Karte.
    Bei €ntavio geht es nur darum, Receiver mit Bluetooth für einen Rückkanal zu haben. Dieser Rückkanal wird in zusammen mit einem Bluetooth fähigen Handy zum einfachen "Geldausdertascheziehenden" Automaten. Da kommen die inteligenten Spielchen, bei dem die Antwort 100% logisch ist und man muss nur noch auf dem Handy die richtige Zahl eintippen. Dass das ausgelösste SMS selbstverständlich kostenpflichtig ist versteht sich von selbst. Dass man damit vor allem der jüngeren Generation (welches Kid hat heute kein Handy?) das Geld aus der Tasche ziehen will, ist auch klar. Ach ja, und die Entwicklung sollen die Benutzer bitte auch noch mit der "Grundverschlüsselungsgebühr" bezahlen...
    Um das geht es, und um nichts anderes.
     
  9. Dagomir

    Dagomir Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2006
    Beiträge:
    315
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Ich selbst zähle mich auch zu den €ntavio-Gegnern, aber aus zwei anderen Gründen: Erstens weil FreeTV mit Gebühren für mich zu PayTV wird und wichtiger für mich ist, weil ich aufzeichnen will (gerade weil ich nicht während der Arbeit einfach wegen einer Sendung verschwinden kann :D ).
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.719
    Zustimmungen:
    2.953
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    In einem anderen Thread wurde von einem Telefonat berichtet:
    Das halte ich allerdings für total unwahrscheinlich, wenn man es nicht einmal hinbekommt, 10 Sender 24 h am Tag wegen Kapazitätsproblemen zu senden. Aber man könnte sich ja trotzdem mal ausmalen, was das alles für Sender sein könnten...