1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 28. Februar 2006.

  1. pullandbear

    pullandbear Guest

    Anzeige
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Der größte Fehler von Entavio war die verfluchte Gebühr ständig anzusprechen. Denn genau dieses argument für Werbung zu bezahlen ist wirklich sehr negativ für den kunden da draußen. neue technik kaufen- ich glaub das wäre noch gegangen. aufzeichnen unmöglich- das war ja von den privatsendern ja noch nicht bestätigt. vielleicht hätten sie es wie premiere gehandhabt.
    Datenschutz... den gibt es heute eh nicht. Wenn ich so rausfinde bei wem ich überall registriert bin. Ich brauch mir nur ne ein paar socken bei quelle kaufen und schon hat halb deutschland meine daten.
     
  2. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Na ANIXE HD z.B. und auch IM1 und TV Gusto, die ebenfalls über TP103 senden, sind nicht soooo schlecht, als das man sie als Ramsch bezeichnen könnte.


    Ich würde z.B. eher VIVA & MTV als RAMSCH bezeichnen, als IM1....:winken:
     
  3. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Naja bei Anixe habe ich immer das Gefühl die fixen erstmal alle an und wenn es dann wirklich mal interessantes Materrial gibt dann sitzen auch die in der Lizenzfalle. Nämlich dass es dann zu einer Verschlüsselung kommt. Bei HD Material sind ja die Lizenzgeber ganz pinkelig.

    im1 oder besser genant der Mola-Sender finanziert sich über schöne und teure Klingeltöne und SMS Premiumdienste. Wenn da keiner mitmacht ist der Laden ganz schnell wieder weg. Mola ist ja mit der Unterwäsche schon so auf die Fresse geflogen. Wie man sieht... von irgendwas muß ein Sender leben. So ist es auf diesem Planeten. Nichts aber auch gar niichts gibt es umsonst.
     
  4. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Abwarten! Es müssen ja nicht immer die neusten HD-Sachen sein! Für solche Sachen gibts doch Anbieter wie Sky oder Brummiere! Ich denke schon, dass er eine Chance hat.
    Immerhin wird IM1 seinem Namen gerecht! Der Sender SENDET Musik! Und das rund um die Uhr! Und macht somit etwas, was VIVA und MTV schon seit JAHREN NICHT mehr machen! Und dabei steht MTV immer noch für Music Television! Die sollten sich mal langsam umbenennen, ist doch peinlich! Und was die Art der Finanzierung angeht....von irgendwas müssen doch Sender wie IM1 oder Yavido leben...wenn sie schon keine Werbung und KEIN Call-In zeigen und auf ein kontinuierliches 24/7 Programm setzen, ist eine Finanzierung über Premiumdienste doch legitim. Immerhin ist IM1 FreeTV! :winken:
     
  5. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Ganz einfache Frage. Hast du dir schonmal einen Klingelton über im1 bestellt?
     
  6. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Abwarten! Es müssen ja nicht immer die neusten HD-Sachen sein! Für solche Sachen gibts doch Anbieter wie Sky oder Brummiere! Ich denke schon, dass er eine Chance hat.
    Immerhin wird IM1 seinem Namen gerecht! Der Sender SENDET Musik! Und das rund um die Uhr! Und macht somit etwas, was VIVA und MTV schon seit JAHREN NICHT mehr machen! Und dabei steht MTV immer noch für Music Television! Die sollten sich mal langsam umbenennen, ist doch peinlich! Und was die Art der Finanzierung angeht....von irgendwas müssen doch Sender wie IM1 oder Yavido leben...wenn sie schon keine Werbung und KEIN Call-In zeigen und auf ein kontinuierliches 24/7 Programm setzen, ist eine Finanzierung über Premiumdienste doch legitim. Immerhin ist IM1 FTA & FreeTV! :winken:
     
  7. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Egal ob alt oder neu die Lizenzgeber rücken HD inhalte nie ohne Verschlüsselung heraus. Daher bin ich so gespannt wie das die ÖR in der Zukunft handhaben werden. Niemals wird das ZDF das Montagskino in HD ausstrahlen. Eigene produzierte INhalte ja- aber nix großartiges. Spätestens dann müssen die ÖR Farbe bekennen.
     
  8. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Nöö....aber das spielt doch keine Rolle! Es geht mir hier lediglich um's Prinzip!
     
  9. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Und ganz genau um das geht es nämlich. Du nutzt gerade eine Leistung ganz kostenlos die aber irgendwie bezahlt werden muß. In dem Fall über Klingeltöne. Wenn jeder so denken würde wie du gäbe es kein im1. Dazu muß ich nicht einmal einen hohen IQ haben um das zu kapieren. Von nichts kommt halt nichts.

    Ganz genau verhält es sich wenn alle Premiere cracken und niemand bezahlt.
    Alle die Werbung mittels technischen Gerätschaften überspringen und niemand mehr Werbung sieht.

    Das ist die Mitnahmementaliät der Menschheit. Hauptsache ich muß nix bezahlen. Woher der content kommt ist erstmal egal.
     
  10. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Die OR werden auch in Zukunft FTA senden! So einfach ist das! Sollten Sie verschlüsseln, stellen sie die GEZ ad absurdum da und würden sich ihrer eigenen Finanzierung selbst berauben! Denn zur Zahlung an die GEZ ist nur verpflichtet, wer ein Radio- bzw. Fernsehtaugliches Gerät zum Empfang bereit hält. Kurzum, wer nichts empfangen kann, braucht auch nicht GEZ zu zahlen!

    Vom politischen Echo mal ganz zu schweigen!:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2006