1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 28. Februar 2006.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Ich denke, Du hast beschrieben, wo der Hund begraben liegt. Es kann und wird keinen soften Umstieg geben können. Daß man via Satellit am Liebsten verschlüsseln wollen würde, bedeutet nicht zwangsläufig, daß die dazu in Wettbewerb stehenden Kabelnetzprovider ihren dann am Markt gewonnenen Attraktivitätsvorteil leichtfertig verspielen werden. Bei einem generellen switch-over (like dvb-t) ginge noch etwas anderes für die KNB flöten: ihre derzeitige, technische Dienst-Mehr-Leistung, die als solche unter der Bezeichnung KD Free kostenpflichtig vermarktet werden darf. Es ist also illusionär anzunehmen, daß im Kabel zeitgleich eine identische Entwicklung stattfinden wird wie via Entavio angedacht. Und damit sind wir wieder bei der Problematik, daß der Verbraucher wieder vor der Entscheidung stehen wird, wie er welche Bedürfnisse für ihn dauerhaft am güngstigsten befriedigen kann. Mit dem auf eigene Kosten zu erwerbenden Digitalreceiver und dann monatlich anfallenden Kosten legt Astra zukünftig eine hohe Schwelle, die der KNB für sich auszunutzen versuchen wird. Benötigt er dazu analoge Programmangebote, wird er sie unabhängig von Entavio bereitstellen.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.744
    Zustimmungen:
    1.742
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Wer Satempfang hat, kann auf mehrere hundert unverschlüsselte Fernsehprogramme zugreifen. Da wird die Verschlüsselung von 15 davon überhaupt nicht ind Gewicht fallen
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.123
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    ... wen es denn bei den 15 bleibt... €ntavio kommt sicher ganz oder gar nicht;) Und die überwiegende Mehrheit hier im Land dürfte auch kein all zu großes Interesse an ausländischen Sendern haben... leider!
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.744
    Zustimmungen:
    1.742
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Die Sender des Transponders 103 bleiben frei und sind in deutscher Sprache.
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Transponder 103?
    Laut Lyngsat gibt es da nur Ramsch. :eek:
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Na warte mal ab. Es wird dann in der Kantine nicht mehr heißen "Hast Du gestern den Jauch gesehen?" sondern "Hast Du gestern Uschi TV gesehen?"
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.744
    Zustimmungen:
    1.742
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    "Ramsch" ist eine qualitative Wertung. Für mich zählt allein die Anzahl der Programme.

    Mit steigender Anzahl der Programme steigt die Wahrscheinlichkeit, daß am heutigen Abend etwas interessantes dabei ist.
     
  8. RedCat

    RedCat Senior Member

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S1, Homecast S8000 CIVPR, 3x Technisat DigiPal 2, Sony RDR-GX 300 DVD- Rec., 3 VHS- Rekorder, 3 TVs, 2 DVD- Player
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Vorausgesetzt, die RTL- Gruppe, P7S1- Gruppe, MTV- Gruppe, Das Vierte, Eurosport und DSF verschlüsseln, bleiben über 30 deutschsprachige Programme, aus denen man sich durchaus ein unterhaltsames Programm zusammenstellen kann. Es ist noch nicht soo lange her, da gabs nur 3 Programme zur Auswahl. 30 ist dagegen immer noch Gold. Eine Entavio- Box kommt mir nicht ins Haus, und es ist fraglich, ob ich überhaupt auch nur per Nagra- Modul + Smartcard einsteige. Mit der Zeit gewöhnt man sich um.
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.123
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Aber ned mit dem Ramsch von Transponder 103? Dann sogar lieber €ntavio, nicht für RTL etc, aber falls so ein Angebot wie etwa KDG Home darüber läuft, dann sind die Chancen gut. Aber Nur mit CI-Modul, keine Box;)

    Sowas wie Uschi-TV usw , das ist ja Volksverdummung!
     
  10. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.443
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    http://www.satnews.de/mlesen.php?id=6432

    http://www.welt.de/data/2006/12/02/1131409.html


    "Welche Bedenken es noch gibt"

    Liebe Anke es besteht der Verdacht der Absprache!!!!!!!!!!Und sie gibt es auch noch zu!!!!!!!!


    Zitat: "Wir haben die Hinweise des Amtes berücksichtigt, den Vertrag mit Astra entsprechend angepasst und mit neuen Angeboten an die Zuschauer versehen."

    Welche denn??

    Noch schwerwiegender wäre jedoch laut Schäferkordt die Folge, dass die Digitalisierung des Satellitenfernsehens in Deutschland ins Stocken gerät

    Nun das wäre RTL ja selber schuld!!


    http://www.welt.de/data/2006/12/02/1131409.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2006