1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 28. Februar 2006.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Wie schon an anderer Stelle angedeutet, sind die Sender von einem Marktwert überzeugt und glauben, dass der Zuschauer folgen wird.

    Und - ganz wichtig - man verlagert seine Einnahmen von Werbung, hin zu teils Werbung, teils Abogebühren (PayTV und Bereitstellungspauschale).

    Der Markt wird breiter und die Zuschauer werden sich breiter verteilen. Durch das neue Modell sichert man sich aber dagegen ab, indem jeder Zuschauer, sobald der Private sehen will (FreeTV und PayTV), automatisch einige Cent an RTL und Sat.1 zahlt. Man fürchtet den Markt.
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Mit Verlaub, das kann so ganz offensichtlich nicht stimmen, denn dann würden alle privaten Programmveranstalter ausnahmslos öffentlich hinter Entavio stehen und eindeutige Stellung beziehen. Die Realität sieht anders aus, denn öffentlich hat sich nur die RTL-Gruppe dazu bekannt. Aber auch Frau Schäferkordt sagt, daß sie das Kerngeschäft des Senders auf keinen Fall gefährden würde. Die Überzeugung, daß der Verbraucher dem werbefinanzierten Produkt zukünftig kostenpflichtig in gleichem Maße folgen werde, scheint also bei einem etwas detaillierteren Blick nicht ganz so ausgeprägt zu sein, wie man es Deinem Statement entnehmen könnte.
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Sowohl die RTL-Gruppe, als auch P7S1 haben im letzten Monat bei den 14-49jährigen jeweils ~30% MA gehabt. Beide Gruppen werden verschlüsseln, wenn das Amt mitspielt.
    Ich halte 60% für eine überzeugende Größe, dass man zumindest mal darüber nachdenkt. Und wenn diese Programme verschlüsseln, was bleibt übrig?
    (Ich weiß: Die ÖR, aber die sind für viele kein Ersatz, weil die ÖR die Jungen großzügig links liegen lassen, diese Leute bei den Privaten aber vielfältig umworben werden. Und Tele 5 ist ja auch mehr ne Lachnummer.)
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Nun, Du magst ja durchaus Recht haben, was die Marktanalyse angeht, aber es ändert sich dennoch nichts daran, daß nur die RTL-Gruppe eindeutig Stellung bezog und bezieht, für jedermann leicht nachvollziehbar. Es ändert sich auch nichts an dem Umstand, daß von Beginn an nicht der Zuschauer um den privaten TV-Anbieter buhlt, sondern umgekehrt ein Schuh draus wird. Diesen kleinen Umstand übersiehst vielleicht Du, die Programmanbieter aber ganz offensichtlich nicht.
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Das Ziel ist letztendlich alle zum Zahlen zu zwingen, ideal wäre es für die Privaten, wenn ähnlich wie in den USA erstmal diverse Pakete abonniert werden müssen bevor überhaupt erstmal an sowas wie "Premium" TV zu denken ist. Da kommen dann schonmal für werbefinanzierte Sender rund ~40$ zusammen und erst dann kommen die Sahnehäupchen.
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Tja, das ist ja unstrittig, daß dies der alle glücklich machende Idealfall wäre, ausgenommen halt den Verbraucher. Das Problem dabei ist, daß ausgerechnet ihm der technische Übertragungsweg völlig egal ist. Wir dürfen nicht vergessen, daß zwischen 60 und 65% aller TV-Zuschauer analog versorgt werden, stiegen diese aus einer weitere Kosten als bisher verursachenden Empfangsvariante aus bzw. gar nicht erst ein, dann sähe das gar nicht gut aus, denn diese Reichweitenverluste hätten dann Rechnungsgrößencharakter. Und darauf legt es kein Programmveranstalter an, der auf Werbefinanzierung in Ermangelung anderer Möglichkeiten angewiesen ist und bleibt. Ganz am Rande: der amerikanische Fernsehmarkt ist in Europa, insbesondere in DE nicht von wesentlicher Bedeutung.
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Welche Anbieter denn?
    RTL-Group und MTV (zus. ca. 10 Programme) sagen eindeutig ja.
    P7S1 und Das Vierte (zus. ca. 5 Programme) sagen ja, wenn das Amt mitspielt.

    Gibt also zwei Möglichkeiten: Verschlüsselung wird ermöglicht. Auf einen Schlag sind 15 Programme digital nicht mehr frei empfangbar, die gemeinsam den allergrößten Teil der jungen Zuschauer binden. Für den analogen Umsteiger wird es nie eine andere digitale Welt gegeben haben, als die Verschlüsselte. Die andere Möglichkeit ist keine Erlaubnis für eine Verschlüsselung. Wenn das Amt nicht mitspielt, dann ist es auch für RTL gelaufen.

    Für den Fall, dass eine Verschlüsselung ermöglicht wird: Was bleibt für den jungen Zuschauer an attraktiven Angeboten? Wird es nicht so sein, dass ein unattraktives freies Angebot den Zuschauer in die Verschlüsselung zwingt und die Sender ihrem Willen doch bekommen?
    Glaubst Du wirklich, dass sich die Zuschauer langfristig sperren und nicht doch zähneknirschend die 3,50 bezahlen?
     
  8. doku

    doku Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Kann ich mir bei uns nicht vorstellen. Für die Werbefuzzis 40Eur abdrücken, bis man PV-TV abonnieren "darf"? Davon träumen die nur....:rolleyes:
     
  9. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Es ist nur die RTL-Gruppe, die als Major Player eindeutig JA sagt. MTV ist kein Major Player im deutschen Fernsehmarkt. Es ist eine Verschlüsselung des Free TV selbst dann nicht sicher, wenn das Bundeskartellamt keine Bedenken hätte. Das wird zwar gerne versucht zu propagieren, entspricht aber nicht den Gegebenheiten. Das TV-Publikum besteht nicht nur aus einer einzigen, zahlungskräftigen Zielgruppe, das vergißt Du zu erwähnen. Ein werbefinanzierter Programmveranstalter wird daraus folgend keine Möglichkeiten vorsätzlich auslassen Geld verdienen zu können. Entziehen sich Zielgruppen seinem Programmangebot, verschwindet er wieder in der Versenkung, ist ganz einfach dieses Prinzip. Und ganz nebenbei gibt es die von Dir auch vergessene Möglichkeit, die die wahrscheinlichste aller Varianten beinhaltet: das Kartellamt stoppt als erste Instanz, wie in früheren Fällen auch, den ganzen Spuk, bevor er beginnt.
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Und wie die Amis für uns von Bedeutung sind oder was meinst du wer die dicken Hosen im Medienbereich anhat? Die Deutschen sind es nicht.