1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 28. Februar 2006.

  1. pullandbear

    pullandbear Guest

    Anzeige
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Fakt ist das bei den Entscheidern mittlerweile die Befürworter für Entavio überwiegen. Keiner der nicht mehr über Verschlüsselung redet.
     
  2. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Ach sie wird gar nicht genehmigt???

    Bitte eine Quelle.
     
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.443
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    noch gar nicht genehmigt ist.

    Schreibfehler.
     
  4. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    o.k. so ergibt es wieder sinn.

    solange das ka sich noch nicht durchgerungen hat diese riesenentscheidung :rolleyes: :rolleyes: zu treffen werden wir uns noch alle mit aussagen gedulden dürfen.

    aber ob nun ja oder nein. so langsam sollte man mal zu einem ergebnis kommen. typisch amtsschimmel. der staat erklärt sich bereit mal so ein paar teile der infrastruktur dieses landes an die russen zu verkaufen und bei entavio hängt man seit ewigkeiten rum. lächerlich
     
  5. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV - "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Liebe Online-Community!
    Kann mir das mal bitte einer erklären? [​IMG]

    Ich habe jetzt seit zehn Jahren und drei Monaten digitales Fernsehen. Was genau ist der Unterschied zwischen analogem und digitalem Fernsehen?

    Was genau ist "Adressierbarkeit"? Was ist beim Digital-TV anders als beim analogen Fernsehen?

    Wie weit werde ich denn jetzt schon "addressiert", wenn ich Digital-TV gucke? Was meint Herr Schurig damit?

    Wieso müssen wir darüber nicht nachdenken?

    Und wieso ist dieser Wirrkopf Direktor einer Medienanstalt?

    [​IMG]

    Ich halte diesen Mann für einen ziemlichen Wirrkopf, denn er faselt nur dummes Zeug.

    Beispiel: Ich habe hier in Hagen in meinem Haus drei Fernsehgeräte, einen Festplatten-Recorder, zwei Video-Recorder und zwei Computer, die ich gelegentlich gleichzeitig betreibe. Je nach dem, wie viele Mitglieder der Familie gerade da sind und Fernseh gucken wollen, habe ich hier bis zu acht "Zapfstellen" gleichzeitig in Betrieb.

    Wenn Herr Schurig die GEZ-Mitarbeiter abschaffen will, weil er denkt, dann gäbe es keine Schwarzseher mehr, dann ist das doch einfach nur dummes Zeug. Wie soll ich denn auf acht Geräten gleichzeitig acht (verschiedene) öffentlich-rechtliche TV-Programme angucken, wenn alles verschlüsselt wäre?

    Dann bräuchte ich ja acht Smart Cards, inclusive derer für DVB-T. Wenn ich aber hier acht funktionsfähige Smart Cards herumliegen habe - was hindert mich daran, drei davon an irgendwelche Schwarzseher weiter zu geben, mit denen ich es gut meine?

    Ehrlich gesagt: Ich habe selten so ein dummes Zeug gelesen, wie es dieser Mann von der Medienanstalt Sachsen-Anhalt hier verzapft.

    [​IMG]

    Ich bleibe dabei: Wer heute schon Schwarzseher bei ARD und ZDF ist oder sich schwarz ans Kabel angeklemmt hat, der wird sich definitiv nicht durch technische Mätzchen wie Verschlüsselung abschrecken lassen.

    Nehmen wir mal an, ich will schwarz das Ish Kabel anzapfen und das digital verschlüsselte RTL sehen. Wo ist das Problem? Zu Saturn gehen oder bei Ebay vorbei surfen... Kabel-Receiver kaufen (ggf. mit CI-Modul). Dann bitte ich irgend jemanden, der Kabelanschluss hat, mir eine Smart Card zuzustecken. Wir wissen von Mischobo, dass die Zweitkarte im Ish-Kabel zwanzig Euro kostet. Also gut - zahle ich einmal zwanzig Euro.

    Und schon kann ich den ganzen Tag schwarz am Kabel hängen und verschlüsselte Digital-Programme angucken.

    Mal abgesehen davon, dass die verschlüsselten Digital-Programme, die ich typischerweise angucke, gar nicht im Ish-Kabel drin sind.

    [​IMG]
     
  6. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    @octavius:
    Muss Dir zustimmen, dieser Schurig will DIrektor einer Medienanstalt sein?! Total lächerlich.
    Digitales TV gibt es seit Jahren, und das ohne generelle Adressierung. Sie ist nur dort notwendig, wo es um Pay-TV geht. Festzustellen ist allerdings, dass in dem Bereich, bei dem eine generelle Adressierung schon heute existiert die Durchdringungsquote mit digitalem TV denkbar gering ist: IM KABEL!
    Was soll denn nun dieser Quatsch?!
    Die Sender verdienen gutes Geld daran, dass sie die (im Vergleich zu den Rechtekosten lächerlich geringen Transportkosten pro Sender pro Jahr von unter 1 Mio. Euro bei der digitalen Sat-Abstrahlung, selbst beim teuren Anbieter ASTRA) Transportkosten selbst tragen. Immerhin ist das die Geschäftsgrundlage von "Broadcastern", das Senden eben...


    Aber nun nochwas neues:
    Offenbar haben die beiden Angst, dass Ihnen sonst wirklich die Zuschauer wegbrechen, denn besserverdienende Haushalte dürften ggf. wirklich zu Premiere & Co. abwandern...
     
  7. DerKomiker

    DerKomiker Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Daß über diesen Schwachsinn geredet wird, garantiert noch längst keinen Erfolg. Und da diese Brabbler alle von Chance reden, ich sehe Dolphavio auch als Chance: Daß nämlich diese ganzen Primaten nach und nach von der Bildfläche verschwinden. Zuerst werden die kleinen Sender pleite gehen (SRTL,K1,9L usw.) und nach einigen Jahren werden auch RTL,P7 und S1 in unruhiges Fahrwasser geraten.

    Ausserdem: Wer sind für dich die Entscheider? Letztenendes ENTSCHEIDET der Zuschauer. Und da sehe ich keine Mehrheit für Dolphavio. Ich werde mich wahrscheinlich demnächst für Canal+ Frankreich entscheiden - nach der Fusion mit TPS. Das MusikTV-Angebot ist dann nämlich unschlagbar.
     
  8. RedCat

    RedCat Senior Member

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S1, Homecast S8000 CIVPR, 3x Technisat DigiPal 2, Sony RDR-GX 300 DVD- Rec., 3 VHS- Rekorder, 3 TVs, 2 DVD- Player
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Zitat:
    Der Direktor der Medienanstalt Sachsen-Anhalt, Christian Schurig, brachte es in seinem Statement auf den Punkt: "Digitales Fernsehen wird es in Zukunft ohne Adressierbarkeit nicht geben, darüber muss ich nicht nachdenken."

    Kann mir das mal bitte einer erklären?

    @ Octavius: Ganz klar- Schurig war früher bei der Stasi und will jetzt überwachen, was die Leute so im TV ansehen :D .
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    und ich habe mich für BBC, ITV, Film4.... entschieden. Die €ntavio Diskussion hat meinen Umstieg und Ausbau von analog Sat (13/19) auf digital-Sat (13/19/28) deutlich beschleunigt. Die "Mehrkosten" für Astra/Eurobird 28 entsprachen etwa einer €ntavio Jahresgebühr (Digidish 45+ LNB + anteilige Kosten MS) [neue LNBs und ein digitaler Receiver für 13/19 wären eh mal fällig geworden] . Vermute mal viele werden wie wir reagieren . Entweder ins Pay- oder Auslands-TV ausweichen ;)

    Man kann von dem Mann halten was man will - aber den Vergleich finde ich mehr als schief und unpassend.
     
  10. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    so nen primitiven deppen haben die nicht genommen.:D